Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Berlin Chamissoplatz

BR Deutschland 1980 Spielfilm

Ein älterer Architekt bekommt den Auftrag, ein besetztes Haus im Berliner Stadtteil Kreuzberg zu sanieren. Dann aber lernt er eine Studentin kennen, die sich mit einer Bürgerinitiative dafür einsetzt, das Wohngebiet am Chamissoplatz zu erhalten. Er verliebt sich in die junge Frau, obwohl er damit seinen Auftrag gefährdet. Von seinen Gefühlen geleitet, wechselt der Architekt schon bald die Seiten und unterstützt die Anwohner des Platzes in ihrem Kampf gegen die Bauspekulanten.

 

Credits

Regie

  • Rudolf Thome

Drehbuch

  • Jochen Brunow
  • Rudolf Thome

Kamera

  • Martin Schäfer

Schnitt

  • Ursula West

Musik

  • Klaus Henrichs (Mitglied von Ohpsst)
  • Ludolph Kuchenbuch (Mitglied von Ohpsst)
  • Mirko Rilling (Mitglied von Ohpsst)
  • Hanns Zischler (Lieder)

Darsteller

  • Hanns Zischler
    Martin
  • Sabine Bach
    Anna
  • Wolfgang Kinder
    Jörg
  • Gisela Freudenberg
    Claudia
  • Alexander Malkowsky
    Axel
  • Ulrich Ströhle
    Anwalt
  • Bela Brauckmann
    Sven
  • Anna Klasse
    Karin
  • Ralf Lotzin
    Atze
  • Hildegard Bach
    Annas Mutter

Produktionsfirma

  • Anthea Filmgesellschaft mbH (München)
  • Moana-Film GmbH (Berlin)
  • Rudolf Thome Filmproduktion (Berlin/West)
  • Polytel International Film und Fernseh GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Hans Brockmann
  • Isolde Jovine

Alle Credits

Regie

  • Rudolf Thome

Regie-Assistenz

  • Jochen Brunow

Script

  • Petra Seeger

Drehbuch

  • Jochen Brunow
  • Rudolf Thome

Kamera

  • Martin Schäfer

Kamera-Assistenz

  • Martin Gressmann

Standfotos

  • Esther Colton

Licht

  • Jürgen H. Bäcker
  • Ralf Lotzin

Schnitt

  • Ursula West

Schnitt-Assistenz

  • Matthias von Gunten

Ton

  • Margit Eschenbach

Ton-Assistenz

  • Krista Zeissig

Musik

  • Klaus Henrichs (Mitglied von Ohpsst)
  • Ludolph Kuchenbuch (Mitglied von Ohpsst)
  • Mirko Rilling (Mitglied von Ohpsst)
  • Hanns Zischler (Lieder)

Musik-Ausführung

  • Hanns Zischler (Klavier + Gesang)

Gesang

  • Hanns Zischler

Liedtexte

  • Renate Horlemann

Darsteller

  • Hanns Zischler
    Martin
  • Sabine Bach
    Anna
  • Wolfgang Kinder
    Jörg
  • Gisela Freudenberg
    Claudia
  • Alexander Malkowsky
    Axel
  • Ulrich Ströhle
    Anwalt
  • Bela Brauckmann
    Sven
  • Anna Klasse
    Karin
  • Ralf Lotzin
    Atze
  • Hildegard Bach
    Annas Mutter
  • Hans Lechner
    Dieter
  • Jochen Brunow
    Apotheker
  • Ingo Kaetel
    CB-Funker
  • Renate Sami
    Bardame
  • Ruth Rischke
    Frau Mager
  • Frau Reschke
    Frau mit Hund
  • Ray Wolf
    Daniel
  • Martin Schmitz
    Heiner
  • Robert Wilhelm
    Fritz
  • Brigitte Müller
    Sekretärin des Architekten
  • Uschi Bode
    Sekretärin des Anwaltes
  • Claudia Mehlhorn
    Druckerin
  • Jürgen H. Bäcker
    Polier

Produktionsfirma

  • Anthea Filmgesellschaft mbH (München)
  • Moana-Film GmbH (Berlin)
  • Rudolf Thome Filmproduktion (Berlin/West)
  • Polytel International Film und Fernseh GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Hans Brockmann
  • Isolde Jovine

Co-Produzent

  • Rudolf Thome

Produktionsleitung

  • Gudrun Ruzicková-Steiner

Aufnahmeleitung

  • Renate Sami

Produktions-Assistenz

  • Sabine Jähnert

Geschäftsführung

  • Joachim Rixen

Erstverleih

  • Prokino Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • BMI-Prämie
  • Berliner Filmförderung (Berlin)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Bundesministerium des Innern (Bonn)

Dreharbeiten

    • 16.02.1980 - 30.07.1980: Berlin, Hof, Basilicata (Lido di Policoro) [38 Drehtage]
Länge:
3070 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.12.1980, 52012, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.11.1980, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 14.11.1980, Heidelberg, Gloria;
Kinostart (DE): 14.11.1980, Frankfurt am Main, Harmonie;
TV-Erstsendung (DE): 16.02.1983, West 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Berlin Chamissoplatz

Versions

Original

Länge:
3070 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.12.1980, 52012, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.11.1980, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 14.11.1980, Heidelberg, Gloria;
Kinostart (DE): 14.11.1980, Frankfurt am Main, Harmonie;
TV-Erstsendung (DE): 16.02.1983, West 3

Awards

Gilde Deutscher Filmkunsttheater 1981
  • Gilde-Preis
FBW 1980
  • Prädikat: Wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/berlin-chamissoplatz_36ed9df7bd0a49b6ba80ff8823d1b51e