Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gastspiel im Paradies

Deutschland 1938 Spielfilm

Die resolute Ellen übernimmt von ihrem Vater die Geschäftsführung des Grandhotels "Paradies" und setzt sofort alles daran, den Gewinn zu erhöhen. Als erstes dreht sie einem Theater, das ihr Vater finanziell gefördert hatte, den Geldhahn zu. Dann setzt sie den gutaussehenden Frauenschwarm Graf Wetterstein auf die Straße, der seit zwei Wochen seine Hotelrechnung nicht bezahlt hat. Der angebliche Graf nimmt daraufhin eine Stellung als Kellner im "Paradies" an, und da Ellen sich inzwischen in ihn verliebt hat, versetzt sie ihn alsbald ins Direktionsbüro, um andere Frauen von ihm fernzuhalten. Doch dann ist der von Polizei und Gläubigern verfolgte Wetterstein wieder verschwunden. Ellen trifft ihn erst wieder, als sie im Theater die Premiere des Stücks "Gastspiel im Paradies" nach einer wahren Begebenheit sieht. Wetterstein entpuppt sich als der Regisseur, und das Happy End, das er seinem Stück gegeben hat, erfüllt sich auch im wirklichen Leben.

 

Credits

Regie

  • Karl Hartl

Drehbuch

  • Karl Hartl
  • F. D. Andam

Kamera

  • Franz Koch

Schnitt

  • Erich Kobler

Musik

  • Anton Profes

Darsteller

  • Hilde Krahl
    Ellen Lanken
  • Albert Matterstock
    Graf Wetterstein
  • Georg Alexander
    Kommerzienrat Dr. Lanken
  • Gustav Waldau
    Großvater Schorr
  • Oskar Sima
    Diener Jean
  • Max Gülstorff
    Geschäftsführer
  • Erika Glässner
    Miss Vandergould
  • Bruno Hübner
    Janowski
  • Edwin Jürgensen
    Père Noble
  • Katja Pahl
    Soubrette

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Karl Hartl

Regie-Assistenz

  • Erich Kobler

Drehbuch

  • Karl Hartl
  • F. D. Andam

Kamera

  • Franz Koch

Bauten

  • Werner Schlichting

Schnitt

  • Erich Kobler

Ton

  • Bruno Suckau

Musik

  • Anton Profes

Musik-Bearbeitung

  • Anton Profes

Liedtexte

  • Ernst Hübner

Darsteller

  • Hilde Krahl
    Ellen Lanken
  • Albert Matterstock
    Graf Wetterstein
  • Georg Alexander
    Kommerzienrat Dr. Lanken
  • Gustav Waldau
    Großvater Schorr
  • Oskar Sima
    Diener Jean
  • Max Gülstorff
    Geschäftsführer
  • Erika Glässner
    Miss Vandergould
  • Bruno Hübner
    Janowski
  • Edwin Jürgensen
    Père Noble
  • Katja Pahl
    Soubrette
  • Eberhard Leithoff
    Partner der Soubrette
  • Hermann Kellein
    Jugendlicher Liebhaber
  • Charles François
    1. Oberkellner im "Paradies"
  • Willy Witte
    2. Oberkellner im "Paradies"
  • Hans Waschatko
    Etagenkellner im "Paradies"
  • William Huch
    Alter Kellner
  • Eleonore Tappert
    Köchin
  • Georg Bauer
    1. Polizeibeamter
  • Erich Dunskus
    2. Polizeibeamter
  • Ruth Claus
    1. Hotelgast
  • Fred Goebel
    2. Hotelgast
  • Anny Staeger
    3. Hotelgast
  • Grete Reinwald
    1. Mitglied in der Theatergruppe
  • Hanni Weisse
    2. Mitglied in der Theatergruppe
  • Horst Birr
    Der "Doofe", ein Mitglied der Theatergruppe
  • Hilde Schneider
    Fräulein Parker, das sich den Rücken eincremen läßt
  • Ursula Schlettow
  • Otz Tollen
  • Margarete Zeplin

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Herstellungsleitung

  • Erich von Neusser

Aufnahmeleitung

  • Herbert Junghanns
  • Arthur Ullmann

Dreharbeiten

    • Bayreuth, Eibsee
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 03.09.1938

Aufführung:

Uraufführung: 06.09.1938

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Gastspiel im Paradies

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 03.09.1938

Aufführung:

Uraufführung: 06.09.1938

URL: https://www.filmportal.de/film/gastspiel-im-paradies_386d9fcff4f84fbdb61c9a5b0ce334ec