Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fifty-Fifty

BR Deutschland 1988 TV-Spielfilm

Willi, der aus begütertem Hause stammt, will seinem Vater beweisen, dass er ein ganzer Kerl ist und überfällt in Helmut-Kohl-Maske eine Bank. Dabei stellt er sich jedoch so dilettantisch an, dass die Polizei rasch das Gebäude umstellt und er keine Möglichkeit mehr zur Flucht sieht. Da drängen sich ihm der Ex-Polizist Andy Schröder und seine Geliebte, die Prostituierte Regina, als Geiseln auf, die mit dem Bankräuber halbe-halbe machen wollen. Zu dritt entkommen sie in Helmut-Kohl-Masken mit einem Streifenwagen. Aber auch der dienstmüde Kommissar Lopitz möchte von diesem Fall profitieren.

 

Credits

Regie

  • Peter Timm

Drehbuch

  • Detlef Michel

Kamera

  • Fritz Seemann

Schnitt

  • Gerhard Ertlmaier

Musik

  • City (DD)

Darsteller

  • Heinz Hoenig
    Andy Schröder
  • Dominique Horwitz
    Willi
  • Suzanne von Borsody
    Regina
  • Siegfried Kernen
    Lopitz
  • Karl Friedrich
    Kniepel
  • Gert Haucke
    Vater Kranich
  • Katharina Matz
    Mutter Kranich
  • Peter Heinrich Brix
    Petersen
  • Kurt Ackermann
    Kassierer
  • Holger Mahlich
    Politiker

Produktionsfirma

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Ottokar Runze Filmproduktion (Berlin)
  • Aspekt Telefilm-Produktion GmbH (Berlin)
  • Aspekt Telefilm-Produktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Markus Trebitsch

Alle Credits

Regie

  • Peter Timm

Regie-Assistenz

  • Helga Borsche

Script

  • Natascha Borsche

Drehbuch

  • Detlef Michel

Kamera

  • Fritz Seemann

Kamera-Assistenz

  • Thomas Krause
  • Sönke Hansen

2. Kamera

  • Toni Nitsch
  • Barbara Ludwig (Assistenz)
  • Andrea Völkers (Assistenz)

Standfotos

  • Harald Kaiser

Licht

  • Jürgen Bartsch

Kamera-Bühne

  • Bernhard Richter
  • Percy Gliemann

Ausstattung

  • Frank Geuer

Außenrequisite

  • Hans-Joachim Mischke

Innenrequisite

  • Holger Wohlfahrt

Bühne

  • Bernd Plonszew

Maske

  • Erich Schmekel
  • Jutta Krollpfeifer

Schnitt

  • Gerhard Ertlmaier

Schnitt-Assistenz

  • Angelika Sengbusch
  • Gabriele Hagen

Ton

  • Claudio Marelli

Ton-Assistenz

  • Benjamin Schubert

Geräusche

  • Mel Kutbay

Mischung

  • Hans-Christian Dalchow (?)

Spezialeffekte

  • Günther Schaidt

Stunts

  • Peter Hick

Musik

  • City (DD)

Darsteller

  • Heinz Hoenig
    Andy Schröder
  • Dominique Horwitz
    Willi
  • Suzanne von Borsody
    Regina
  • Siegfried Kernen
    Lopitz
  • Karl Friedrich
    Kniepel
  • Gert Haucke
    Vater Kranich
  • Katharina Matz
    Mutter Kranich
  • Peter Heinrich Brix
    Petersen
  • Kurt Ackermann
    Kassierer
  • Holger Mahlich
    Politiker
  • Jörg Gillner
    Ehemann
  • Dagmar Biener
    Ehefrau
  • Bernhard Petersen
    Martens
  • Rose Marie Lensch
    Angestellte
  • Gertrud Prey
    Alte Dame
  • Birte Lensch
    Beamtin
  • Klaus Lensch
    Jäger
  • Friedemann Ohms
    Polizeimeister Hansen
  • Holger Meincke
    1. Polizist
  • Gerhard Stuhr
    2. Polizist
  • Harry Reimer
    Alter Bauer
  • Het Lüthje
    Bäuerin
  • Sören Behrens
    Stefan

Produktionsfirma

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Ottokar Runze Filmproduktion (Berlin)
  • Aspekt Telefilm-Produktion GmbH (Berlin)
  • Aspekt Telefilm-Produktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Markus Trebitsch

Co-Produzent

  • Ottokar Runze

Redaktion

  • Wolfgang Patzschke

Herstellungsleitung

  • Heinz Lehmann

Produktionsleitung

  • Boris Riaskov

Aufnahmeleitung

  • Archie Görding
  • Holger Heinnssen

Geschäftsführung

  • Ilona Heitger

Erstverleih

  • Filmverlag der Autoren GmbH & Co. Vertriebs KG (München)

Video-Erstanbieter

  • Ufa Universum Film GmbH (München)

Filmförderung

  • Hamburger Wirtschaftsförderung
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 08.06.1988 - 21.07.1988: Hamburg und Umgebung
Länge:
2457 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.11.1988, 60940, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 12.02.1991, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Fifty-Fifty

Versions

Original

Länge:
2457 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.11.1988, 60940, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 12.02.1991, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/fifty-fifty_3c74703ee4aa4156a2610211b6b1fb1f