Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pauls Reise

Deutschland 1997/1998 Spielfilm

Nur ganz selten bekommt Paul seinen Vater Michael, einen LKW-Fahrer, zu Gesicht. Um so öfter macht dieser Versprechungen, die er mit schöner Regelmäßigkeit nicht hält. Als Paul schwer erkrankt und eigentlich sofort ins Krankenhaus muß, reißt er aus und versteckt sich in Michaels LKW. Anfangs ist Michael genervt und will seinen Sohn schnellstmöglich nach Hause schicken. Doch stattdessen entdecken Vater und Sohn, wie viel sie sich zu erzählen haben, und beginnen, ihre gemeinsame Tour durch Frankreich zu genießen. Noch ahnt Michael nichts von Pauls Krankheit, denn der hat vorausblickend Papas Handy unschädlich gemacht. Und so fahren die Zwei ungestört weiter Richtung Atlantik. Zusammen mit seinem Vater das Meer zu sehen, ist nämlich Pauls sehnlicher Wunsch.

Quelle: Kinderfilm online

 

Credits

Regie

  • René Heisig

Drehbuch

  • René Heisig

Kamera

  • Fritz Seemann

Schnitt

  • Melanie Werwie

Musik

  • Fury in the Slaughterhouse (Hannover)

Darsteller

  • Niccolo Casagrande
    Paul Bergmann
  • Klaus Haderer
    Dr. Janda
  • Annett Kruschke
    Mutter Barbara Bergmann
  • Adelheid Theil
    Krankenschwester Claudia
  • Matthias Schmidt
    Tobias
  • Eike Riga
    Eva
  • Jan-Gregor Kremp
    Charlie
  • Peter Lohmeyer
    Vater Michael Bergmann
  • Daniel Wiedemann
    Jonas
  • Reginald Dehoff
    Kellersmann

Produktionsfirma

  • Avista Film Herbert Rimbach (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) (München)

Produzent

  • Herbert Rimbach
  • Alena Rimbach

Alle Credits

Regie

  • René Heisig

Regie-Assistenz

  • Monika Schopp

Dialog-Regie

  • Dr. Beate Klöckner

Script

  • Roland Gebele

Drehbuch

  • René Heisig

Kamera

  • Fritz Seemann

Kamera-Assistenz

  • Anne Pfahler (Deutschland)
  • Marc Kubik (Frankreich)

Material-Assistenz

  • Claudia Paulussen (Deutschland)
  • Felicitas Holmig (Frankreich)

2. Kamera

  • Christoph Krauss

Licht

  • Ulrich Klotz

Production Design

  • Josef Sanktjohanser

Ausstattung

  • Andreas H. Schroll

Requisite

  • Albrecht Hartmann

Bühne

  • Andreas Willim

Kostüme

  • Anke Winckler

Schnitt

  • Melanie Werwie

Schnitt-Assistenz

  • Beatrice Festerling

Ton-Schnitt

  • Veronika Manchot

Ton-Design

  • Christoph von Schönburg

Ton

  • Frank Heidbrink

Ton-Assistenz

  • Maurice Condé
  • Alexander Kaiser

Geräusche

  • Mel Kutbay
  • Max Bauer

Mischung

  • Bernd Decker

Musik

  • Fury in the Slaughterhouse (Hannover)

Darsteller

  • Niccolo Casagrande
    Paul Bergmann
  • Klaus Haderer
    Dr. Janda
  • Annett Kruschke
    Mutter Barbara Bergmann
  • Adelheid Theil
    Krankenschwester Claudia
  • Matthias Schmidt
    Tobias
  • Eike Riga
    Eva
  • Jan-Gregor Kremp
    Charlie
  • Peter Lohmeyer
    Vater Michael Bergmann
  • Daniel Wiedemann
    Jonas
  • Reginald Dehoff
    Kellersmann
  • Nick Wilder
    Carl
  • Nathalie Cellier
    Charlotte
  • Maja-Felicia Feurich
    Julie
  • François Giraudeau
    Arzt in Frankreich
  • Angela Hobrig
    Polizistin
  • Cathy Chambon
    Traktorfahrerin
  • Philippe Papka
    Werkstattbesitzer

Produktionsfirma

  • Avista Film Herbert Rimbach (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) (München)

Produzent

  • Herbert Rimbach
  • Alena Rimbach

Produktionsleitung

  • Annette Schilling

Aufnahmeleitung

  • Hagen Myller (Deutschland)
  • Ariane Loeser (Frankreich)
  • Pascal Berlin (Frankreich)

Produktions-Assistenz

  • Martin von Jan

Erstverleih

  • Silver Cine Filmverleih (Hamburg)

Filmförderung

  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)

Dreharbeiten

    • August 1997 - 12.10.1997: München, Mannheim, Frankreich
Länge:
88 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.05.1998, 79806, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): Mai 1998, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 30.06.1998, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 14.01.1999;
TV-Erstsendung (DE FR): 22.05.2000, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Pauls Reise

Versions

Original

Länge:
88 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.05.1998, 79806, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): Mai 1998, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 30.06.1998, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 14.01.1999;
TV-Erstsendung (DE FR): 22.05.2000, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/pauls-reise_3f738d4db9cc46abb0bb0b63e0789df2