Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Schatz

Deutschland 1922/1923 Spielfilm

Der alte Glockengießer erzählt seinem Gesellen Svetelenz von einem sagenhaften Goldschatz, der in der Gießerei verborgen sein soll. Während sich Svetelenz immer mehr in die Suche nach dem Schatz hineinsteigert, trifft der Goldschmiedgeselle Arno in der Gießerei ein. Mittlerweile sind auch der alte Meister und seine Frau der Faszination des Schatzes erlegen, und selbst der zunächst skeptische Arno lässt sich vom Goldfieber anstecken. Allein Beate, die Tochter des Glockengießers, denkt nicht an den Schatz, sondern nur an Arno, in den sie sich verliebt hat.

Als der Schatz tatsächlich gefunden wird, kommt es aus Habgier zur dramatischen Auseinandersetzung zwischen den Goldsuchern. Schließlich entscheidet sich Arno jedoch für Beate, und gemeinsam verlässt das Paar die Gießerei. Die Zurückgebliebenen streiten weiter um den gefundenen Reichtum, bis die Situation eskaliert: Im Zorn reißt Svetelenz einen Stützpfeiler ein, und er sowie Beates Eltern werden mitsamt dem Gold unter dem zusammenbrechenden Haus begraben. Arno und Beate hingegen gehen arm, aber glücklich ihres Weges.

 

Credits

Regie

  • G. W. Pabst

Drehbuch

  • Willy Hennings

Kamera

  • Otto Tober

Musik

  • Max Deutsch (Kino-Musik)

Darsteller

  • Albert Steinrück
    Glockengießermeister
  • Ilka Grüning
    Frau des Glockengießermeisters
  • Lucie Mannheim
    Tochter des Glockengießermeisters
  • Werner Krauß
    Svetelenz
  • Hans Brausewetter
    Arno

Produktionsfirma

  • Froelich-Film GmbH (FFG) (Berlin)

Produzent

  • Carl Froelich

Alle Credits

Regie

  • G. W. Pabst

Drehbuch

  • Willy Hennings

Vorlage

  • Rudolf Hans Bartsch (Novelle)

Kamera

  • Otto Tober

Bauten

  • Robert Herlth
  • Walter Röhrig

Plastiken

  • Walter Schulze-Mittendorff

Musik

  • Max Deutsch (Kino-Musik)

Darsteller

  • Albert Steinrück
    Glockengießermeister
  • Ilka Grüning
    Frau des Glockengießermeisters
  • Lucie Mannheim
    Tochter des Glockengießermeisters
  • Werner Krauß
    Svetelenz
  • Hans Brausewetter
    Arno

Produktionsfirma

  • Froelich-Film GmbH (FFG) (Berlin)

Produzent

  • Carl Froelich

Erstverleih

  • Baldur Film GmbH (Berlin / Sofia / Konstantinopel)
Länge:
1873 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.02.1923, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.02.1923, Dresden;
Aufführung (CZ): 03.07.1999, Karlovy Vary, IFF [rekonstruierte Fassung]

Titles

Additional titles
  • Untertitel Der Glockengiesser. Ein altes Spiel um Gold und Liebe
  • Originaltitel (DE) Der Schatz

Versions

Original

Länge:
1873 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.02.1923, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.02.1923, Dresden;
Aufführung (CZ): 03.07.1999, Karlovy Vary, IFF [rekonstruierte Fassung]

URL: https://www.filmportal.de/film/der-schatz_3fbd5eb52f594c3c9eaa29e6f88c019d