Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das geheimnisvolle Wrack

DDR 1953/1954 Spielfilm

Wolfgang kommt aus Berlin und ist gerade zu Besuch an der Ostsee. Zusammen mit den einheimischen Kindern spielt er in einem gesprengten Bunker am Strand. Als die Kinder ein altes Wrack vor der Küste entdecken, sind sie neugierig und wollen es erkunden. Vor allem Wolfgang findet es viel spannender als den Bunker. Eines Nachts machen sie eine Bootstour, um das mysteriöse Wrack zu untersuchen. Doch die Unternehmung ist alles andere als ungefährlich, denn die Jungs werden dort von Gangstern überrascht und festgehalten, die das Wrack als Stützpunkt benutzen, um Sprengstoff in die DDR zu schmuggeln. Als eine Aktion der Polizei anläuft, die längst von dem Schmuggel Wind bekommen hat, geraten die Jungen in Lebensgefahr. Doch zum Glück ist die Polizei rechtzeitig zur Stelle, und dank der Klugheit und Geschicklichkeit der Jungen können sie gerettet und die Gangster verhaftet werden.



Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Herbert Ballmann

Drehbuch

  • Kurt Bortfeldt

Kamera

  • Götz Neumann

Schnitt

  • Lieselotte Johl

Musik

  • Joachim Werzlau

Darsteller

  • Kurt Ullrich
    Karl Drews
  • Wilfried Ortmann
    Oberleutnant Herbert Fröhlich
  • Hans-Hasso Steube
    Leutnant Gerhard Schrader
  • Horst Naumann
    Unteroffizier Heinz Kersten
  • Charlotte Küter
    Anna Röhrdanz
  • Erika Dunkelmann
    Stine Drews
  • Anna-Maria Besendahl
    Augustin Schmalz
  • Krista Körner
    Wittke Röhrdanz
  • Alfred Maack
    Großvater Timm
  • Paul Pfingst
    Älterer Grenzpolizist

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Herbert Ballmann

Regie-Assistenz

  • Rita Arendt

Drehbuch

  • Kurt Bortfeldt

Vorlage

  • Kurt Bortfeldt (Erzählung)

Dramaturgie

  • Walter Schmitt

Kamera

  • Götz Neumann

Optische Spezialeffekte

  • Ernst Kunstmann

Bauten

  • Artur Günther

Maske

  • Willy Roloff
  • Elli Lämmer
  • Kurt Jerzynski

Kostüme

  • Luise Schmidt

Schnitt

  • Lieselotte Johl

Ton

  • Kurt Eppers

Musik

  • Joachim Werzlau

Darsteller

  • Kurt Ullrich
    Karl Drews
  • Wilfried Ortmann
    Oberleutnant Herbert Fröhlich
  • Hans-Hasso Steube
    Leutnant Gerhard Schrader
  • Horst Naumann
    Unteroffizier Heinz Kersten
  • Charlotte Küter
    Anna Röhrdanz
  • Erika Dunkelmann
    Stine Drews
  • Anna-Maria Besendahl
    Augustin Schmalz
  • Krista Körner
    Wittke Röhrdanz
  • Alfred Maack
    Großvater Timm
  • Paul Pfingst
    Älterer Grenzpolizist
  • Heinz Laggies
    Maat Fritz Schütte
  • Hans Neie
    Soldat Bruno Schulz
  • Herwart Grosse
    Baron von Bleich
  • Horst Preusker
    Hartmut _Liebscher
  • Aribert Grimmer
    Wilhelm Schmudde
  • Fritz Schlegel
    Egon Schmalz
  • Erich Nadler
    Kapitän Kolle
  • Werner Geißler
    Wachoffizier
  • Wally Fielitz
    Dicke Frau
  • Georg Helge
    1. Matrose
  • Frank Scholze
    2. Matrose
  • Horst Torka
    Schreiber
  • Wolfgang Sörgel
    1. Funker
  • Dieter Perlwitz
    2. Funker
  • Jürgen Degenhardt
    Maat
  • Dieter Moebius
    Signalgast
  • Hans Dieter Bachmann
    Rudergänger
  • Georg Thies
    Maschinist
  • Günther Rettschlag
    Peter Drews
  • Burghardt Greber
    Hans Röhrdanz
  • Brigitte Fink
    Frieda Röhrdanz
  • Jürgen Steffen
    Wolfg Kruse
  • Gabriele Brigitte von Lindenau
    Ilse Kruse
  • Claus Gerloff
    Hein Timm

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Eduard Kubat

Aufnahmeleitung

  • Rudolf Kobosil
  • Otto Schröder

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2159 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.06.1954, Berlin, Babylon, Defa-Filmtheater Kastanienallee

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Das geheimnisvolle Wrack

Versions

Original

Länge:
2159 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.06.1954, Berlin, Babylon, Defa-Filmtheater Kastanienallee

URL: https://www.filmportal.de/film/das-geheimnisvolle-wrack_428c91eef8624009ba7b3bcfbfd3999e