Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wir kaufen eine Feuerwehr

DDR 1970 Spielfilm

Der kleine Matti ist einsam: Er hat keine Spielkameraden und in den Kindergarten darf er laut DDR-Bestimmung auch nicht gehen, da seine Mutter wegen der neugeborenen Zwillinge ohnehin zu Hause ist. Eines Tages aber lernt Matti den sympathischen Herrn Clasen kennen. Er nimmt den Jungen mit in seine Autowerkstatt, die für Matti mit ihren zahllosen Autoteilen und Werkzeugen zu einer echten Spielwiese wird. Als der kleine Kerl auf einem Schrottplatz einen ausrangierten Feuerwehrwagen entdeckt, kauft der wohlhabende Clasen das Fahrzeug und macht es mit Unterstützung seiner Lehrlinge und der Nachbarskinder wieder flott. Und zu guter Letzt kommt die illustre "Feuerwehrtruppe" sogar zu einem echten Einsatz ...

Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Hans Kratzert

Drehbuch

  • Gudrun Deubener
  • Hans Kratzert
  • Wolfgang Braumann

Kamera

  • Wolfgang Braumann

Schnitt

  • Margrit Brusendorff

Musik

  • Karl-Ernst Sasse

Darsteller

  • Erwin Geschonneck
    Herr Clasen
  • Lars Pelschus
    Matti
  • Friedel Nowack
    Oma Sperling
  • Petra Kelling
    Mattis Mutter
  • Jaecki Schwarz
    Frank
  • Madeleine Lierck
    Annegret
  • Karin Poloni
    Kindergärtnerin
  • Holger Mahlich
    Merkwitz
  • Hans-Joachim Stiegler
    Sörensen
  • Otto Krieg-Helbig
    Pförtner

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Kinder- und Jugendfilm")

Alle Credits

Regie

  • Hans Kratzert

Regie-Assistenz

  • Elke Niebelschütz

Drehbuch

  • Gudrun Deubener
  • Hans Kratzert
  • Wolfgang Braumann

Szenarium

  • Gudrun Deubener

Vorlage

  • Gisela Richter-Rostalski (Filmerzählung)

Dramaturgie

  • Inge Wüste-Heym

Kamera

  • Wolfgang Braumann

Standfotos

  • Richard Günther
  • Alexander Schittko

Bauten

  • Harry Leupold

Bau-Ausführung

  • Willi Schäfer

Maske

  • Lothar Stäglich
  • Rosemarie Stäglich

Kostüme

  • Dorit Gründel

Schnitt

  • Margrit Brusendorff

Ton

  • Edgar Nitzsche

Musik

  • Karl-Ernst Sasse

Darsteller

  • Erwin Geschonneck
    Herr Clasen
  • Lars Pelschus
    Matti
  • Friedel Nowack
    Oma Sperling
  • Petra Kelling
    Mattis Mutter
  • Jaecki Schwarz
    Frank
  • Madeleine Lierck
    Annegret
  • Karin Poloni
    Kindergärtnerin
  • Holger Mahlich
    Merkwitz
  • Hans-Joachim Stiegler
    Sörensen
  • Otto Krieg-Helbig
    Pförtner
  • Ernst Runge
    Lagerverwalter
  • Klaus Gehrke
    Lastwagenfahrer
  • Theresia Wider
    Milchverkäuferin
  • Hildegard Friese
    Nachbarin
  • Thomas Lück
    Sänger
  • Martin Siebert
  • Klaus-Dieter Pujaneck
  • Harald Domröse
  • Elke Lehmann
  • Ralf Zeng
  • Andre Keller
  • Fred Dahl
  • Ilona Jung
  • Elke Radoch
  • Jeanette von der Heide
  • Christian Klüsener

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Kinder- und Jugendfilm")

Produktionsleitung

  • Bernd Gerwien

Aufnahmeleitung

  • Manfred Preetz

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
1697 m, 62 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 13.12.1970, Berlin, Kosmos

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Wir kaufen eine Feuerwehr

Versions

Original

Länge:
1697 m, 62 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 13.12.1970, Berlin, Kosmos

URL: https://www.filmportal.de/film/wir-kaufen-eine-feuerwehr_4497c4be4d0f48bb9820dca63e23dffb