Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wer zuletzt lacht, lacht am besten

BR Deutschland 1970/1971 Spielfilm

Hotelbesitzer Froebius sieht sich gezwungen, sein kleines Kärntner Familienhotel an die Hotelkette Mertens zu verkaufen. Ein inkognito anreisender Spitzel der Hotelkette soll die Gegebenheiten vor Ort heimlich prüfen. Als Froebius davon erfährt, versucht er dem vermeintlichen Spion mit allen Mitteln den Aufenthalt zu verschönern, um den Preis für sein Hotel in die Höhe zu treiben. Dumm nur, dass er den falschen Gast verhätscheln lässt, denn der richtige Spion – Robby Mertens – hat sich als Portier anstellen lassen und beobachtet aus dieser Position genüsslich das turbulente Treiben. Der einzige Grund weshalb Robby die Übernahme nicht schon verhindert hat, ist seine Zuneigung zur hübschen Froebius-Nichte Sabine.

 

Credits

Regie

  • Harald Reinl

Drehbuch

  • Kurt Nachmann
  • Klaus E.R. von Schwarze

Kamera

  • Heinz Hölscher

Schnitt

  • Jutta Neumann

Musik

  • Werner Twardy

Darsteller

  • Uschi Glas
    Sabine Frobenius
  • Roy Black
    Robby Mertens
  • Theo Lingen
    Theo Frobenius
  • Ilja Richter
    Andy
  • Eddi Arent
    Archibald Krüglein
  • Peter Weck
    Bernd Ander
  • Siegfried Schürenberg
    General Pusch
  • Elke Aberle
    Tina
  • Raoul Retzer
    Leopold
  • Ulrich Beiger
    Richard Mertens

Produktionsfirma

  • Lisa Film GmbH (München)
  • KG Divina-Film GmbH & Co. (München)

Produzent

  • Karl Spiehs

Alle Credits

Regie

  • Harald Reinl

Regie-Assistenz

  • Charles M. Wakefield

Drehbuch

  • Kurt Nachmann
  • Klaus E.R. von Schwarze

Kamera

  • Heinz Hölscher

Kamera-Assistenz

  • Horst Knechtel

2. Kamera

  • Claus Riedel

Ausstattung

  • Robert Fabiankowich
  • Hans Malyjurek (Szenenbild)

Maske

  • Elke Müller
  • Peter Krebs

Kostüme

  • Barbara Langbein

Schnitt

  • Jutta Neumann

Ton

  • Peter Beil
  • Herbert Prasch

Musik

  • Werner Twardy

Liedtexte

  • Lilibert

Darsteller

  • Uschi Glas
    Sabine Frobenius
  • Roy Black
    Robby Mertens
  • Theo Lingen
    Theo Frobenius
  • Ilja Richter
    Andy
  • Eddi Arent
    Archibald Krüglein
  • Peter Weck
    Bernd Ander
  • Siegfried Schürenberg
    General Pusch
  • Elke Aberle
    Tina
  • Raoul Retzer
    Leopold
  • Ulrich Beiger
    Richard Mertens
  • Margot Mahler
    Inge Neuhaus
  • Brigitte Stein
    Claudia
  • Elisabeth Felchner
    Dunja
  • Hansi Linder
    Senta
  • Ulla Reit
    Margot Krüglein

Produktionsfirma

  • Lisa Film GmbH (München)
  • KG Divina-Film GmbH & Co. (München)

Produzent

  • Karl Spiehs

Co-Produzent

  • Walter Traut

Produktionsleitung

  • Günter Eulau

Aufnahmeleitung

  • Wolfgang Fabry
  • Kurt Zwingmann
Länge:
2388 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.02.1971, 43223, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.02.1971, Offenburg, Lifa-Filmtheater

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wer zuletzt lacht, lacht am besten
  • Arbeitstitel Hilfe ich werde Papa
  • Arbeitstitel Leise flehen meine Lieder

Versions

Original

Länge:
2388 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.02.1971, 43223, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.02.1971, Offenburg, Lifa-Filmtheater

URL: https://www.filmportal.de/film/wer-zuletzt-lacht-lacht-am-besten_4634d289bd4e4c4bac80d749978ba5e9