Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wir lassen uns scheiden

DDR 1967/1968 Spielfilm

Monika und Johannes sind verheiratet und haben einen Sohn namens Manni, der immer häufiger Mittelpunkt ihrer Streitigkeiten ist. Da die beiden nicht in der Lage sind, einen Kompromiss zu finden, trennen sie sich. Der zehnjährige Manni soll abwechselnd jeweils vier Wochen bei Monika und bei Johannes wohnen, damit beide Eltern ihr Kind gleichberechtigt sehen und erziehen können. Die beiden wollen sich gegenseitig beweisen, wer besser mit dem Jungen umgehen kann. Dieses Vorhaben scheitert, weil Manni seine Eltern geschickt gegeneinander ausspielt, um bei jedem alle Vorteile ausreizen zu können. Als Monika und Johannes das Spiel ihres Sohnes durchschauen, erkennen sie, dass ein solches Leben auch nicht zu einer besseren Kindeserziehung beiträgt. Die beiden kommen zu dem Schluss, dass eine gute Erziehung nur gemeinsam funktionieren kann.

Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Ingrid Reschke

Drehbuch

  • Kurt Belicke
  • Ingrid Reschke

Kamera

  • Helmut Grewald

Schnitt

  • Helga Gentz

Musik

  • Wolfram Heicking

Darsteller

  • Dieter Wien
    Johannes Koch
  • Monika Gabriel
    Monika Koch
  • Martin Grunert
    Manni
  • Gerhard Bienert
    Opa Koch
  • Reiner Schöne
    Körner
  • Angelika Waller
    Maria Hamann
  • Brigitte Krause
    Lehrerin Hellwig
  • Ulrich Jursitzka
    "Mücke"
  • Carmen Pioch
    Sabine
  • Martin Hellberg
    Regisseur

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Alle Credits

Regie

  • Ingrid Reschke

Drehbuch

  • Kurt Belicke
  • Ingrid Reschke

Szenarium

  • Rudi Strahl

Dramaturgie

  • Gertraude Kühn
  • Gerd Gericke

Kamera

  • Helmut Grewald

Bauten

  • Harry Leupold (Szenenbild)

Maske

  • Stephan Jerzierski
  • Margot Friedrichs

Kostüme

  • Helga Scherff

Schnitt

  • Helga Gentz

Ton

  • Hans-Ulrich Langendorf
  • Klaus Wolter

Musik

  • Wolfram Heicking

Darsteller

  • Dieter Wien
    Johannes Koch
  • Monika Gabriel
    Monika Koch
  • Martin Grunert
    Manni
  • Gerhard Bienert
    Opa Koch
  • Reiner Schöne
    Körner
  • Angelika Waller
    Maria Hamann
  • Brigitte Krause
    Lehrerin Hellwig
  • Ulrich Jursitzka
    "Mücke"
  • Carmen Pioch
    Sabine
  • Martin Hellberg
    Regisseur
  • Paul Arenkens
    Tenor
  • Werner Kamenik
    Geiger
  • Friedrich Teitge
    Laubenbesitzer
  • Werner Lierck
    Korrektor
  • Lisel Soot
    Hortnerin
  • Anita Francke
    Frau Pfitzner

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Produktionsleitung

  • Fried Eichel

Aufnahmeleitung

  • Waldemar Döring

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2482 m, 91 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 28.03.1968, Magdeburg, Wiedereröffnung, Theater des Friedens;
Kinostart (DD): 04.04.1968, Berlin/DDR, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Wir lassen uns scheiden
  • Abschnittstitel (DD) Ein Rüpel sondergleichen

Versions

Original

Länge:
2482 m, 91 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 28.03.1968, Magdeburg, Wiedereröffnung, Theater des Friedens;
Kinostart (DD): 04.04.1968, Berlin/DDR, International

URL: https://www.filmportal.de/film/wir-lassen-uns-scheiden_4737698c63624ce9b2ca7a56244b625b