Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vitus Thavons Generalcoup

Deutschland 1924 Spielfilm

Credits

Regie

  • Emil Justitz

Drehbuch

  • Ernst Klein
  • Hermann Fellner
  • Margarete Lindau-Schulz

Kamera

  • Erich Waschneck
  • Friedl Behn-Grund

Darsteller

  • Olaf Fjord
  • Camilla von Hollay
  • Kläre Grieger
  • Sabri Mahir
  • Eugen Rex
  • Frida Richard
  • Karl Platen
  • Otto Kronburger
  • Ernst Rückert
  • Hugo Flink

Produktionsfirma

  • Björnstadt-Justitz-Film Comp. (Berlin)

Produzent

  • Emil Justitz

Alle Credits

Regie

  • Emil Justitz

Drehbuch

  • Ernst Klein
  • Hermann Fellner
  • Margarete Lindau-Schulz

Vorlage

  • Ernst Klein (Roman "Der gestohlene Professor")

Kamera

  • Erich Waschneck
  • Friedl Behn-Grund

Bauten

  • Hans Sohnle
  • Otto Erdmann

Darsteller

  • Olaf Fjord
  • Camilla von Hollay
  • Kläre Grieger
  • Sabri Mahir
  • Eugen Rex
  • Frida Richard
  • Karl Platen
  • Otto Kronburger
  • Ernst Rückert
  • Hugo Flink
  • Hans Junkermann
  • Hermann Vallentin

Produktionsfirma

  • Björnstadt-Justitz-Film Comp. (Berlin)

Produzent

  • Emil Justitz

Aufnahmeleitung

  • Arthur Berg

Dreharbeiten

    • Montenegro, Griechenland
Länge:
6 Akte, 2892 m
Bild/Ton:
stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.06.1924, B.08638, Jugendverbot;
Zensur (DE): 28.06.1924, Tgb.Nr.282, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.11.1924, Berlin, Bafag-Theater am Ku'damm

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Vitus Thavons Generalcoup
  • Zensurtitel (DE) Der gestohlene Professor
  • Arbeitstitel (DE) Der Schrecken der schwarzen Berge

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 2892 m
Bild/Ton:
stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.06.1924, B.08638, Jugendverbot;
Zensur (DE): 28.06.1924, Tgb.Nr.282, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.11.1924, Berlin, Bafag-Theater am Ku'damm

URL: https://www.filmportal.de/film/vitus-thavons-generalcoup_47612538759d4719a2875d57e0c9f990