Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hasenklein kann nichts dafür

Deutschland 1932 Spielfilm

Schneidermeister Titus Hasenklein aus Krebsbüttel besucht seine Tochter, die in der Landeshauptstadt wohnt. Aus Versehen gerät er in eine Parteiveranstaltung und macht unverhofft politische Karriere. Der Parteisekretär Harry Greif unterstützt ihn dabei, da er seinem adligen Freund, dem Rennfahrer Alex von Schendell, helfen will, der Hasenkleins Tochter Trude liebt, dessen Eltern wegen des Standesunterschieds aber die Zustimmung zur Heirat verweigern. Als Hasenklein sogar zum Landtagspräsidenten aufsteigt, wird Trude automatisch eine viel bessere Partie. Aber als Hasenklein seine Tochter mit einem Diplomaten verheiraten will, endet Greifs Kooperation und Hasenklein muss wieder zurück in seine Schneiderwerkstatt. Trotzdem dürfen Alex und Trude endlich heiraten.

 

Weitere Verfilmung des Stoffes:
"Vater macht Karriere", DE/AT 1956/57, Carl Boese.

Credits

Regie

  • Max Neufeld

Drehbuch

  • Jane Bess
  • Richard Arvay

Kamera

  • Eduard Hoesch

Schnitt

  • Alwin Elling

Musik

  • Karl M. May

Darsteller

  • Jakob Tiedtke
    Titus Hasenklein, Schneidermeister
  • Ilka Grüning
    Minna, seine Frau
  • Lien Deyers
    Trude, beider Tochter
  • Ernst Stahl-Nachbaur
    Jänicke, Generaldirektor
  • Senta Söneland
    Dr. Anita Murr, Abgeordnete
  • Albert Paulig
    Benno Mackesprang, Abgeordneter
  • Paul Otto
    Geheimrat von Schendell
  • Hermine Sterler
    seine Frau
  • Hans Brausewetter
    Alex, beider Sohn, Rennfahrer
  • Johannes Riemann
    Harry Greif, Parteisekretär

Produktionsfirma

  • Ben Fett-Filmproduktion und Vertrieb GmbH (Berlin + Düsseldorf)

Produzent

  • Ben Fett

Alle Credits

Regie

  • Max Neufeld

Regie-Assistenz

  • Franz Hoffermann

Drehbuch

  • Jane Bess
  • Richard Arvay

Kamera

  • Eduard Hoesch

Kamera-Assistenz

  • Karl Hoesch

Standfotos

  • Karl Lindner

Bauten

  • Heinrich Richter

Maske

  • Robert Stritzke
  • Karl Weitschat

Garderobe

  • Senta Schlick
  • Willi Schlick

Schnitt

  • Alwin Elling

Ton

  • Emil Specht

Musik

  • Karl M. May

Musikalische Leitung

  • Karl M. May

Musik-Ausführung

  • Dajos Bela (und sein Orchester)
  • Gerhard Hoffmann (Kapelle)

Liedtexte

  • Richard Rillo
  • Marius

Darsteller

  • Jakob Tiedtke
    Titus Hasenklein, Schneidermeister
  • Ilka Grüning
    Minna, seine Frau
  • Lien Deyers
    Trude, beider Tochter
  • Ernst Stahl-Nachbaur
    Jänicke, Generaldirektor
  • Senta Söneland
    Dr. Anita Murr, Abgeordnete
  • Albert Paulig
    Benno Mackesprang, Abgeordneter
  • Paul Otto
    Geheimrat von Schendell
  • Hermine Sterler
    seine Frau
  • Hans Brausewetter
    Alex, beider Sohn, Rennfahrer
  • Johannes Riemann
    Harry Greif, Parteisekretär
  • Julius Falkenstein
    Watschke
  • Paul Westermeier
    Schmelzer, Abgeordneter
  • Leo Peukert
    Müller, Abgeordneter
  • Viktor Franz
    Versicherungsagent
  • Alexander Engel
    Fritz, Bürodiener
  • Sigi Hofer
    Erster Diener im Landtag
  • Ernst Behmer
    Zweiter Diener im Landtag

Produktionsfirma

  • Ben Fett-Filmproduktion und Vertrieb GmbH (Berlin + Düsseldorf)

Produzent

  • Ben Fett

Produktionsleitung

  • Kurt Heinz

Aufnahmeleitung

  • Curt Motl
Länge:
9 Akte, 2237 m
Bild/Ton:
Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.03.1932, B.31203, Verbot;
Zensur (DE): 08.04.1932, O.04634, Genehmigt

Aufführung:

Uraufführung: 09.05.1932

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (AT) Exzellenz nimmt Maß
  • Weiterer Titel Drunter und Drüber
  • Originaltitel (DE) Hasenklein kann nichts dafür

Versions

Original

Länge:
9 Akte, 2237 m
Bild/Ton:
Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.03.1932, B.31203, Verbot;
Zensur (DE): 08.04.1932, O.04634, Genehmigt

Aufführung:

Uraufführung: 09.05.1932

URL: https://www.filmportal.de/film/hasenklein-kann-nichts-dafuer_df4668adc68443299395881e72796936