Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ab nach Tibet!

Deutschland 1993/1994 Spielfilm

Der erste Teil des Filmes spielt in München: Die Ordenschwester und Gattin des Kaminkehrers Hick versucht, sich zwischen die uneheliche Tochter Sue und den Vater zu stellen. Hick kehrt in das nächste Gasthaus ein und träumt davon, als Weißbier wiedergeboren zu werden. Dieser Wunsch bleibt im verwehrt: Hick wird vom Blitz und Sue von ihrer Mutter erschlagen. Im zweiten Teil des Films werden Hick und Sue in Tibet im Jahr 1662 wiedergeboren und finden durch buddhistische Erleuchtung und Kontemplation in Liebe zueinander. In surrealistischer Manier kritisiert Achternberg Katholizismus und den erstarkenden Tibet-Trend.

 

8.420 (Stand: 1994), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Herbert Achternbusch

Drehbuch

  • Herbert Achternbusch

Kamera

  • Adam Olech

Schnitt

  • Micki Joanni

Musik

  • Herbert Achternbusch
  • Judit Achternbusch

Darsteller

  • Nicole Ernst
    1. Kellnerin
  • Maria Käser
    2. Kellnerin
  • Maria Habermeier
    3. Kellnerin
  • Anni Keuthe
    4. Kellnerin
  • Josepha Janisch
    5. Kellnerin
  • Irmgard Brandt
    6. Kellnerin
  • Christina Bradley
    7. Kellnerin
  • Rosi Jelinek
    8. Kellnerin
  • Luisa Francia
    9. Kellnerin
  • Resi Keller
    10. Kellnerin

Produktionsfirma

  • Kuchenreuther Film GmbH (München)
  • Herbert Achternbusch Filmproduktion (München)

Produzent

  • Herbert Achternbusch
  • Thomas Kuchenreuther
  • Steffen Kuchenreuther

Alle Credits

Regie

  • Herbert Achternbusch

Regie-Assistenz

  • Micki Joanni

Script

  • Micki Joanni

Drehbuch

  • Herbert Achternbusch

Kamera

  • Adam Olech

Kamera-Assistenz

  • Guido Frenzel
  • Andreas Zitzmann

Standfotos

  • Barbara Gass

Licht

  • Fred Dombrowka
  • Reinhold Hahn
  • David Aitchison

Maske

  • Ann Poppel
  • Felix Poppel (Assistenz)
  • Elke Hardegger (Assistenz)
  • Judit Achternbusch (Assistenz)

Kostüme

  • Ann Poppel
  • Felix Poppel
  • Elke Hardegger
  • Judit Achternbusch

Schnitt

  • Micki Joanni

Ton

  • Eckhard W. Kuchenbecker
  • Andres Schäfer
  • Günter Knon

Mischung

  • Max Rammler-Rogall

Stunts

  • Mac Steinmeier

Musik

  • Herbert Achternbusch
  • Judit Achternbusch

Darsteller

  • Nicole Ernst
    1. Kellnerin
  • Maria Käser
    2. Kellnerin
  • Maria Habermeier
    3. Kellnerin
  • Anni Keuthe
    4. Kellnerin
  • Josepha Janisch
    5. Kellnerin
  • Irmgard Brandt
    6. Kellnerin
  • Christina Bradley
    7. Kellnerin
  • Rosi Jelinek
    8. Kellnerin
  • Luisa Francia
    9. Kellnerin
  • Resi Keller
    10. Kellnerin
  • Christa Mittendorfer
    1. Schülerin
  • Dorothee Hartinger
    2. Schülerin
  • Sigris Schnückel
    3. Schülerin
  • Julika Kosarev
    4. Schülerin
  • Julika Jenkins
    5. Schülerin
  • Anna Schudt
    6. Schülerin
  • Simone Blattner
    7. Schülerin
  • Meike Schlüter
    9. Schülerin
  • Bettina Mittendorfer
    10. Schülerin
  • Elisabeth von Koch
    11. Schülerin
  • Richard Gagg
    1. Schüler
  • Sascha Icks
    2. Schüler
  • Eva-Maria Viertbauer
    Evi
  • Dagmar Sachse
    Valentina
  • Elisabeth Blonzen
    Paula
  • Tshamano Sebe
    Christus
  • Franz Baumgartner
    Polizist
  • Barbara de Koy
    Fremdenführerin
  • Christian Lerch
    Lui
  • Judith Tobschall
    Su
  • Annamirl Bierbichler
    Nonne
  • Herbert Achternbusch
    Hick

Produktionsfirma

  • Kuchenreuther Film GmbH (München)
  • Herbert Achternbusch Filmproduktion (München)

Produzent

  • Herbert Achternbusch
  • Thomas Kuchenreuther
  • Steffen Kuchenreuther

Herstellungsleitung

  • Steffen Kuchenreuther
  • Thomas Kuchenreuther

Produktionsleitung

  • Luisa Francia
  • Marie Noëlle (Mental Production)

Verleih

  • Filmwelt Verleihagentur GmbH (München)

Erstverleih

  • Filmwelt / Prokino Verleihgemeinschaft (München)

Späterer Verleih

  • Zorro Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • 1993 - Juli 1993: München, am Annapurna in Nepal
Länge:
129 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.1994, Berlin, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 22.10.1995, ARD

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Let's Go to Tibeti
  • Abschnittstitel Die letzte Illusion. Ein Autorenfilm
  • Abschnittstitel Es tut nicht mehr weh. Ein Wirtschaftsfilm
  • Originaltitel (DE) Ab nach Tibet!

Versions

Original

Länge:
129 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.1994, Berlin, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 22.10.1995, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/ab-nach-tibet_4cc3207c3b5d4e7e87988a9807bb374b