Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der kleine Kuno

DDR 1958/1959 Spielfilm

Was machen die Erwachsenen eigentlich nachts? Diese Frage stellt sich der kleine Kuno schon seit langem. Irgendwann beschließt der neugierige Sechsjährige, der Sache auf den Grund zu gehen, und stiehlt sich an einem Abend, an dem er allein zuhause ist, hinaus auf die nächtlichen Straßen. Ziellos wandert er umher und erlebt dabei die unterschiedlichsten Dinge. Er wird Zeuge eines Feuerwehreinsatzes, spielt Mäuschen bei einer Paradeübung der NVA anlässlich des nahenden Tages der Republik, er trifft einen farbigen Sänger und läuft einem Volkspolizisten in die Arme. Dieser bringt Kuno zu der Zeitungsdruckerei, in welcher der Vater des Jungen arbeitet. Doch damit ist die Odyssee noch nicht vorüber. Gemeinsam mit einem Journalisten darf Kuno ein Lokomotivwerk besuchen, und zu guter Letzt nimmt ihn seine Mutter, eine Schaffnerin, in der Straßenbahn mit zurück zur heimischen Wohnung. Nachdem der kleine Kuno nun aus erster Hand ein umfassendes Bild der Tätigkeiten gewonnen hat, die Erwachsene so ausüben, während er zuhause schläft, ist er zufrieden und will seinen Eltern auch zukünftig keinen Kummer durch weitere Eskapaden mehr machen.


Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Kurt Jung-Alsen

Drehbuch

  • Peter Brock

Kamera

  • Otto Merz

Schnitt

  • Friedel Welsandt

Musik

  • Gerhard Wohlgemuth

Darsteller

  • Margit Schaumäker
    Kunos Mutter
  • Rudolf Ulrich
    Kunos Vater
  • Charlotte Küter
    Frau Plünnecke
  • Helga Raumer
    Fernsehtechnikerin
  • Günther Simon
    1. Volkspolizist
  • Horst Kube
    2. Volkspolizist
  • Jochen Diestelmann
    3. Volkspolizist
  • Siegfried Ewert
    Kuno
  • Fritz-Ernst Fechner
    Klaus
  • Martin Flörchinger
    Arzt

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Kurt Jung-Alsen

Drehbuch

  • Peter Brock

Dramaturgie

  • Gudrun Deubener

Kamera

  • Otto Merz

Standfotos

  • Waltraut Pathenheimer

Bauten

  • Willy Schiller

Kostüme

  • Dorit Gründel

Schnitt

  • Friedel Welsandt

Musik

  • Gerhard Wohlgemuth

Darsteller

  • Margit Schaumäker
    Kunos Mutter
  • Rudolf Ulrich
    Kunos Vater
  • Charlotte Küter
    Frau Plünnecke
  • Helga Raumer
    Fernsehtechnikerin
  • Günther Simon
    1. Volkspolizist
  • Horst Kube
    2. Volkspolizist
  • Jochen Diestelmann
    3. Volkspolizist
  • Siegfried Ewert
    Kuno
  • Fritz-Ernst Fechner
    Klaus
  • Martin Flörchinger
    Arzt
  • Monika Bergen
    Reiseleiterin
  • Erika Stiska
    Krankenschwester
  • Stefan Lisewski
    Soldat
  • Ilse Kuklinski
    Nachbarin
  • Rolf Ludwig
    Reporter
  • Vera Oelschlegel
    Junges Mädchen

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Werner Dau

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
1407m, 52 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 12.06.1959

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Der kleine Kuno

Versions

Original

Länge:
1407m, 52 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 12.06.1959

URL: https://www.filmportal.de/film/der-kleine-kuno_4debdd87b62845ad8d6d58c432eae15f