Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Torsten Löhn

Weitere Namen
Torsten Loehn (Schreibvariante)
Date of Birth
11/05/1964 - 12:00
Geburtsort
Berlin
Biografie

Torsten Löhn, geboren in Berlin am 5. November 1964, studierte Kunstgeschichte, Filmwissenschaften und Japanologie. Nach seinem Abschluss 1992 begann er ein Aufbaustudium der Denkmalpflege in Dresden und arbeitete als Restaurator und Bauleiter. Ab 1994 studierte er Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). 1994 bis 1999 arbeitete Löhn bei deutschen und internationalen Produktionen als Aufnahmeleiter und Tonmann, seit 1997 ist er auch Dozent für Filmton. Neben diversen Kurzfilm-Drehbüchern und Treatments für Fernsehserien wie etwa "Wolffs Revier" drehte Löhn eigene Kurzfilme.

Sein erster langer Spielfilm war "Paule und Julia" (2001), für den Löhn auf dem Filmfest München für den Förderpreis in den Kategorien Beste Regie und Bestes Drehbuch nominiert wurde und den Studio Hamburg Nachwuchspreis 2002 gewann. 2005 und 2006 inszenierte er mehrere Folgen der Fernsehserien "SK Kölsch" und "Der Landarzt". 2010 folgte der Dokumentarfilm "Am Gleimtunnel - hier und drüben", in dem er acht Grundschulkinder mit und ohne Migrationshintergrund aus zwei benachbarten, doch sehr unterschiedlichen Bezirken Berlins porträtierte.

 
Filmography
2009
Am Gleimtunnel - Hier und drüben
  • Regie
  • Produzent
2001-2004
No Exit
  • Ton
2002
Rechts stinkt
  • Regie
  • Drehbuch
2001/2002
Paule und Julia
  • Regie
  • Drehbuch
2000/2001
Bei Klingelzeichen Mord
  • Ton-Assistenz
2000/2001
Mein langsames Leben
  • Ton-Assistenz
1998-2001
Jenseits von Tibet
  • Ton
1997/1998
plus-minus null
  • Ton-Assistenz
1998
Max und der Ursprung der Welt
  • Regie
  • Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/person/torsten-loehn_ed96adcd7a5b46a49c720f024e110da1