Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Salon Dora Green

Deutschland 1932/1933 Spielfilm

Der Ingenieur Frank Gebhard hat einen neuartigen Schiffsantrieb konstruiert. Die Spione Sucharow und Keller versuchen, die Konstruktionspläne dafür in ihre Hände zu bekommen. Sie bedienen sich dabei der Hilfe der ahnungslosen Kabarettsängerin Dora Green, die eine Wohnung über der Gebhards bezieht und den "Salon Dora Green" eröffnet, in dem Gebhard bald regelmäßig verkehrt. Aber schließlich findet Dora die Wahrheit über Sucharow und Keller heraus und durchkreuzt die Pläne der Spione.

 

Credits

Regie

  • Henrik Galeen

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge

Kamera

  • Bruno Mondi

Schnitt

  • Martha Dübber

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Mady Christians
    Dora Green
  • Paul Hartmann
    Frank Gebhard
  • Leonard Steckel
    Sucharow
  • Alfred Abel
    Iwan Keller
  • Betty Bird
    Ellen Brinkmann
  • Fritz Alberti
    Kapitän Brinkmann
  • Kurt Vespermann
    Thomas
  • Fritz Odemar
    Dimitri
  • Willi Schur
    Gregor
  • Jack Mylong-Münz
    Pilarsky

Produktionsfirma

  • T. K. Tonfilm-Produktion GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Henrik Galeen

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge

Drehbuch-Mitarbeit

  • Hans Rudolf Berndorff

Kamera

  • Bruno Mondi

Kamera-Assistenz

  • Ernst W. Fiedler

Bauten

  • Gustav A. Knauer

Kostüme

  • Willi Ernst

Garderobe

  • Willi Schlick
  • Senta Schlick

Schnitt

  • Martha Dübber

Ton

  • Hermann Birkhofer

Musik

  • Franz Grothe

Musikalische Leitung

  • Franz Grothe

Musik-Ausführung

  • Oscar Joost (Kapelle)

Liedtexte

  • Robert Gilbert
  • Karl Wilczynski
  • Franz Grothe

Darsteller

  • Mady Christians
    Dora Green
  • Paul Hartmann
    Frank Gebhard
  • Leonard Steckel
    Sucharow
  • Alfred Abel
    Iwan Keller
  • Betty Bird
    Ellen Brinkmann
  • Fritz Alberti
    Kapitän Brinkmann
  • Kurt Vespermann
    Thomas
  • Fritz Odemar
    Dimitri
  • Willi Schur
    Gregor
  • Jack Mylong-Münz
    Pilarsky
  • Walter Steinbeck
    Der Kommissar
  • Anita Mey
    Lola
  • Erwin van Roy
    Confèrencier
  • Gustav Püttjer
    Adler

Produktionsfirma

  • T. K. Tonfilm-Produktion GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Geo Bergall
  • Helmut Schreiber

Aufnahmeleitung

  • Kurt Heinz

Erstverleih

  • National-Film Verleih- und Vertriebs-AG (Berlin)
Länge:
8 Akte, 2129 m, 78 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 26.01.1933, B.22175;
Zensur (DE): 02.02.1933, B.33061, Verbot;
Zensur (DE): 11.02.1933, O.06231, Teilweise verboten;
Zensur (DE): 11.02.1933, O.06267, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.02.1933, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Salon Dora Green
  • Weiterer Titel Die Falle
  • Weiterer Titel Salon Daisy Green

Versions

Original

Länge:
8 Akte, 2129 m, 78 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 26.01.1933, B.22175;
Zensur (DE): 02.02.1933, B.33061, Verbot;
Zensur (DE): 11.02.1933, O.06231, Teilweise verboten;
Zensur (DE): 11.02.1933, O.06267, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.02.1933, Berlin, Atrium

URL: https://www.filmportal.de/film/salon-dora-green_506a29f8db1647a4a211e953e7a3d728