Der Schuß im Tonfilmatelier
Liebe, Eifersucht und Mord! Das sind die Zutaten, aus denen eine Filmcrew ein aufregendes Melodram machen will. Gerade wird eine besonders dramatische Szene gedreht, in der zwei Rivalinnen einander gegenüberstehen, wutentbrannt, zu allem entschlossen. Eine der Frauen zieht einen Revolver – ein Schuss ertönt, ihre Nebenbuhlerin sinkt getroffen zu Boden. "Schnitt!", ruft der Regisseur, aber die "Erschossene" steht nicht wieder auf. Sie ist wirklich tot! Aus dem Schauspiel wurde blutiger Ernst – jemand muss die Waffe mit scharfer Munition geladen haben. Als der Regisseur nach dem Revolver verlangt, ist dieser unauffindbar. Schließlich trifft die Polizei ein und Kriminalrat Holzknecht und Kommissar Möller nehmen die Ermittlungen auf.
Als alle Befragungen nicht weiterführen und man eine falsche Fährte nach der anderen verfolgt, haben die Ermittler eine Idee: Im Atelier des Tonmeister könnte man dem Täter auf die Spur kommen, da zu Testzwecken stets sämtliche Gespräche im Atelier aufgenommen werden. Und siehe da, auch der Mörder hat ein wenig zu viel geredet vor seiner Tat und sich damit entlarvt ...
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Filmdiva
- Hauptdarsteller
- Kriminalrat Holzknecht
- Kriminalkommissar Möller
- Komparsin
- Atelierbesucherin
- Schauspielerin Saylor
- Kamerassistent
- Regisseur
- Hilfsregisseur
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Idee
Kamera
Maske
Ton
Darsteller
- Filmdiva
- Hauptdarsteller
- Kriminalrat Holzknecht
- Kriminalkommissar Möller
- Komparsin
- Atelierbesucherin
- Schauspielerin Saylor
- Kamerassistent
- Regisseur
- Hilfsregisseur
- Aufnahmeleiter
- Komparse Seemann
- Kameramann
- Tonmeister
- Oberbeleuchter Bahlke
- Schnittmeisterin
- Atelierarzt
- Ballettmeister
- Witwe Bollmann
- Produktionsassistent
- Requisiteur
- Aufnahmeleiter
- Komparsin
- 1. Beleuchter
- 2. Beleuchter
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 26.05.1930 - 14.06.1930: Freigelände Neubabelsberg
Uraufführung (DE): 25.07.1930, Berlin, Ufa-Palast am Zoo
Titles
- Arbeitstitel Der Mord im Tonfilmatelier
- Originaltitel (DE) Der Schuß im Tonfilmatelier
- Arbeitstitel Die letzte Szene
Versions
Original
Uraufführung (DE): 25.07.1930, Berlin, Ufa-Palast am Zoo
Digitalisierte Fassung
Prüffassung
Zensur (DE): 29.01.1931, B.28075, Jugendverbot
Zensur (DE): 04.07.1930, B.26299, Jugendverbot