Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Herbert Bötticher

Date of Birth
12/19/1928 - 12:00
Geburtsort
Hannover
Sterbedatum
10/08/2008 - 12:00
Sterbeort
Düsseldorf
Biografie

Herbert Bötticher, geboren am 19. Dezember 1928 in Hannover, sammelte bereits als Teenager erste Bühnenerfahrungen als Statist an den Städtischen Bühnen Hannover. Von 1948 bis 1950 absolvierte er eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Hannover und erhielt direkt im Anschluss sein erstes Bühnenengagement am Staatstheater Karlsruhe, wo er vier Jahre lang zum Ensemble gehörte.

Nach Stationen in Frankfurt am Main, Bielefeld und Stuttgart wurde er 1958 an die Münchner Kammerspiele engagiert. Hier war Bötticher in den kommenden zehn Jahren auf der Bühne zu sehen. Ende der sechziger Jahre verließ Bötticher das Ensemble und war als freier Schauspieler und Regisseur tätig, unter anderem in Frankfurt am Main, München und Hamburg.

Einem großen Publikum wurde Bötticher freilich vor allem durch seine zahlreichen Fernseharbeiten bekannt. Ab Anfang der sechziger Jahre war er vorwiegend in Nebenrollen zunächst in TV-Adaptionen populärer Bühnenklassiker wie etwa Franz Peter Wirths "Hamlet" (1960, als Güldenstern) und Hans Schweikarts George-Bernard-Shaw-Verfilmung "Candida" (1963) zu sehen. In den kommenden Jahrzehnten erweiterte er seine Bandbreite um Serien-Krimis wie "Derrick", "Tatort" oder "Der Kommissar" bis hin zu Historienfilmen wie "Jacques Offenbach – Ein Lebensbild" (1969), geistreichen Komödien wie "Mein Freund Harvey" (1970) oder boulevardesken Lustspielen wie "...von Herzen mit Schmerzen" (1978).

Seine wohl bekannteste Rolle spielte Bötticher in der Erfolgsserie "Ich heirate eine Familie" (1983-1986), in der er als nonchalanter, ebenso linkischer wie gewitzter Lebemann Alfons zu sehen war – eine Rolle, die Bötticher förmlich auf den Leib geschrieben war und die sein Rollen-Image nachhaltig prägte.

Auf der Kinoleinwand war Herbert Bötticher im Verlauf seiner fast 60 Jahre währenden Karriere nur selten zu sehen – trotz prägnanter Rollen in so erfolgreichen Filmen wie "Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung" (1968) oder der preisgekrönten Sozialkomödie "Lina Braake" (1975) blieb er dem Fernsehen und dem Theater treu.

Seit Beginn der neunziger Jahre war Bötticher, der auch als Hörspielsprecher und Rezitator Erfolge feiern konnte, bis auf ein paar vereinzelte Fernsehauftritte fast nur noch am Theater tätig, sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur (in dieser Funktion zuletzt 2005/2006 in Köln).

Ab Ende Oktober 2008 sollte er an der Seite seiner Frau Doris Gallart am Düsseldorfer Theater an der Kö in dem Musical "Gigi" auf der Bühne stehen. Dazu kam es nicht mehr: Am 8. Oktober 2008 erlag Herbert Bötticher in seinem Düsseldorfer Hotelzimmer den Folgen eines Herzleidens.

Filmography
1987
Nachtstreife
  • Darsteller
1984
Heute und damals
  • Darsteller
1983/1984
Er-Goetz-liches
  • Darsteller
1982
Die Krimistunde [Folge 03]
  • Darsteller
1981
Behaltet Mut!
  • Darsteller
1981
Wer den Schaden hat
  • Darsteller
1981
Onkel & Co
  • Darsteller
1980
Scheidung auf französisch
  • Darsteller
1979/1980
Wochenendgeschichten
  • Darsteller
1979
Herz mit einem Sprung. Lieder und Szenen zum 90. Geburtstag von Kurt Tucholsky
  • Darsteller
1978
... von Herzen, mit Schmerzen
  • Darsteller
1978
Ein Hut von ganz spezieller Art
  • Darsteller
1977
Wir leben in einer Übergangszeit
  • Darsteller
1977
Ein Job wie jeder andere
  • Darsteller
1977
Indiskret
  • Darsteller
1976
Oblomows Liebe
  • Darsteller
1976
Als wär's ein Stück von mir. Aus dem Leben des Carl Zuckmayer
  • Darsteller
1976
Vier gegen die Bank
  • Darsteller
1975/1976
Der Hofmeister
  • Darsteller
1975
Hundert Mark. Sieben Geschichten um eine runde Summe.
  • Darsteller
1974/1975
Depressionen
  • Darsteller
1975
Mordgedanken
  • Darsteller
1974/1975
Lina Braake oder Die Interessen der Bank können nicht die Interessen sein, die Lina Braake hat
  • Darsteller
1974
Gruß nach vorn. Satirisches von gestern für heute und morgen
  • Darsteller
1974
Eintausend Milliarden
  • Darsteller
1974
Waldweg
  • Darsteller
1974
Silverson
  • Darsteller
1974
Der Verrat
  • Darsteller
1973/1974
Acht Jahre später
  • Darsteller
1973
Vom Hackepeter und der Kalten Mamsell
  • Darsteller
1973
Traumstadt
  • Darsteller
1971/1972
Der Fall Geisterbahn
  • Darsteller
1971/1972
Hoopers letzte Jagd
  • Darsteller
1971
Geschäfte mit Plückhahn
  • Darsteller
1970
Die Frau ohne Kuß
  • Darsteller
1970
Messer im Rücken
  • Darsteller
1969/1970
Mein Freund Harvey
  • Darsteller
1969
Kim Philby war der dritte Mann
  • Darsteller
1969
Jacques Offenbach
  • Darsteller
1968/1969
Vom Teufel geholt
  • Darsteller
1968
Das Messer im Geldschrank
  • Darsteller
1968
Bengelchen liebt kreuz und quer
  • Darsteller
1968
Die Ente klingelt um ½ 8
  • Darsteller
1968
Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung
  • Darsteller
1967/1968
Mathilde Möhring
  • Darsteller
1967/1968
Heim und Herd
  • Darsteller
1967/1968
Die Reisegesellschaft
  • Darsteller
1967/1968
Das Spiel von Liebe und Zufall
  • Darsteller
1967
Der Tod läuft hinterher
  • Darsteller
1967
Kaliber 9
  • Darsteller
1967
Der Schpountz
  • Darsteller
1967
Biedermann und die Brandstifter
  • Darsteller
1966/1967
Blut floß auf Blendings Castle
  • Darsteller
1967
Sündenbock AG
  • Darsteller
1966
Ein Riß im Eis
  • Darsteller
1967
Pauken und Trompeten
  • Darsteller
1965
Die Tochter des Brunnenmachers
  • Darsteller
1965
Der müde Theodor
  • Darsteller
1965
Glück in Frankreich
  • Darsteller
1964
Gerechtigkeit in Worowogorsk
  • Darsteller
1963
Die zwölf Geschworenen
  • Darsteller
1962/1963
Mirandolina
  • Darsteller
1962/1963
Die sanfte Tour
  • Darsteller
1962
Die Soldaten
  • Darsteller
1961/1962
Spielsalon
  • Darsteller
1961
Alle meine Söhne
  • Darsteller
1960/1961
Hamlet
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/herbert-boetticher_e40528ba862c4ba6a9d310ebd0ab8459