Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Soll und Haben

Deutschland 1924 Spielfilm

Nach dem Tode seiner Eltern macht Anton im Handelshaus Schröter in Breslau Karriere. Er lernt Sabine, die Schwester des Chefs kennen, schließt Freundschaft mit dem Volontär Fritz, einem reichen Kaufmannssohn, und verkehrt mit Baron von Rothsattel und seiner Tochter Lenore, die in Geldsorgen sind und zusätzlich in Bedrängnis gebracht werden von Antons ehemaligem Schulkameraden Veitel, der auf schnellstem Wege reich werden will und gemeinsame Sache mit dem skrupellosen Winkeladvokaten Hippus macht. Fink entschließt sich, nach Amerika zu gehen, und Anton hilft den Rothsattels, die sich auf ein altes Gut nach Polen zurückziehen und sich dort gegen Aufständische wehren müssen. Als Retter in der Not erscheint Fink und befreit die Eingeschlossenen. Schließlich verlobt Fink sich mit Lenore, und Anton wird Kompagnon des Schröterschen Hauses und heiratet Sabine.

 

Credits

Regie

  • Carl Wilhelm

Drehbuch

  • Karl Figdor
  • Carl Wilhelm

Kamera

  • Sophus Wangøe

Darsteller

  • Bruno Kastner
    Fritz von Fink
  • Paul Graetz
    Veitel Itzig
  • Theodor Loos
    Freiherr von Rothensattel
  • Robert Garrison
    Makler Hirsch Ehrenthal
  • Olga Tschechowa
    Sabine
  • Hans Brausewetter
    Anton Wohlfahrt
  • Mady Christians
    Baroneß Leonore vin Rothensattel
  • Gertrud de Lalsky
    Baronin von Rothsattel
  • Ilka Grüning
    Madame Sidonie Ehrenthal
  • Heinrich George
    Hippus, Winkeladvokat

Produktionsfirma

  • Carwil-Film Gmbh (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Carl Wilhelm

Drehbuch

  • Karl Figdor
  • Carl Wilhelm

Vorlage

  • Gustav Freytag (Roman)

Kamera

  • Sophus Wangøe

Bauten

  • Robert A. Dietrich

Kostüme

  • Ali Hubert

Darsteller

  • Bruno Kastner
    Fritz von Fink
  • Paul Graetz
    Veitel Itzig
  • Theodor Loos
    Freiherr von Rothensattel
  • Robert Garrison
    Makler Hirsch Ehrenthal
  • Olga Tschechowa
    Sabine
  • Hans Brausewetter
    Anton Wohlfahrt
  • Mady Christians
    Baroneß Leonore vin Rothensattel
  • Gertrud de Lalsky
    Baronin von Rothsattel
  • Ilka Grüning
    Madame Sidonie Ehrenthal
  • Heinrich George
    Hippus, Winkeladvokat
  • Aenne Röttgen
    Rosalie
  • Ernst Deutsch
    Bernhard
  • Margarete Kupfer
    Tante
  • Berthold Rosé
    Jordan, Kanzlist
  • Max Zilzer
    Liebold, Buchhalter
  • Hans Mierendorff
    T. O. Schröter, vornehmer Herr
  • Gustav Trautschold
    Purzel, Kassierer
  • Hermann Picha
    Pix, Signierer
  • Karl Harbacher
    Specht
  • Theo Siegmund
    Baumann
  • Karl Fenz
    Birnbaum, Zollkommis
  • Karl Etlinger
    Balbus, Magazineur
  • Hugo Döblin
    Löbel Pinkus, Wirt
  • Ellen Plessow
    Frau von Baldereck
  • Lissi Kazar
    Eugenie, ihre Tochter
  • Fritz Sattler
    Schmaje Tinkeles
  • Karl Platen
    Diener des Barons

Produktionsfirma

  • Carwil-Film Gmbh (Berlin)

Aufnahmeleitung

  • Hans Hofmann
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 15.09.1924

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Soll und Haben

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 15.09.1924

URL: https://www.filmportal.de/film/soll-und-haben_54b50d3a693247c89d742d53f4b190b6