Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt

DDR 1978 Spielfilm

Die 10-jährige Kathy Montag kommt neu nach Brandenburg. Zuvor lebte sie mit ihrem Vater Peter – die Mutter ist bereits einige Jahre tot – im Harz, nun sind die beiden in die große Stadt gezogen. Für das Mädchen ist das alles neu und aufregend. Und weil Kathy an allen Dingen, denen sie begegnet, regen Anteil nimmt, gerät sie immer wieder in außergewöhnliche Situationen, etwa eine Brigadefeier oder einen Historienfilm. Von ihren Klassenkameraden wird sie daher für eine Spinnerin gehalten, und auch ihr Vater ist über die Entwicklung seiner Tochter nicht glücklich. Sie alle müssen noch lernen, dass Individualität eine Tugend ist.
Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Hans Kratzert

Drehbuch

  • Dieter Bölke

Kamera

  • Wolfgang Braumann

Schnitt

  • Ruth Ebel

Musik

  • Günther Fischer

Darsteller

  • Yvonne Dießner
    Kathy Montag
  • Robert Schusser
    Niki Peskowsky
  • Ev Leppin
    Anke
  • Hermann Beyer
    Peter Montag
  • Walfriede Schmitt
    Carola Klaroschewsky
  • Ute Lubosch
    Pionierleiterin Franziska Peters
  • Klaus Manchen
    Rolf Peskowsky
  • Rolf Hoppe
    Lehrer Schütterow
  • Corinna Ziem
    Marina
  • Cathy Schneider
    Claudia

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Alle Credits

Regie

  • Hans Kratzert

Regie-Assistenz

  • Dorit Albrecht

Drehbuch

  • Dieter Bölke

Szenarium

  • Gudrun Deubener

Dramaturgie

  • Dieter Bölke

Kamera

  • Wolfgang Braumann

Bauten

  • Georg Kranz

Maske

  • Franziska Berger
  • Bernhard Schlums

Kostüme

  • Barbara Braumann

Schnitt

  • Ruth Ebel

Musik

  • Günther Fischer

Darsteller

  • Yvonne Dießner
    Kathy Montag
  • Robert Schusser
    Niki Peskowsky
  • Ev Leppin
    Anke
  • Hermann Beyer
    Peter Montag
  • Walfriede Schmitt
    Carola Klaroschewsky
  • Ute Lubosch
    Pionierleiterin Franziska Peters
  • Klaus Manchen
    Rolf Peskowsky
  • Rolf Hoppe
    Lehrer Schütterow
  • Corinna Ziem
    Marina
  • Cathy Schneider
    Claudia
  • Guido Baumann
    Jürgen
  • Rita Feldmeier
    Frau Dietze
  • Mayk Neuleib
    Thilo
  • Anita Walter
    Tochter von Peskowsky
  • Helmut Schreiber
    Fahrer des Mobilbaggers
  • Mathias Osterburg
    Bruder von Niki
  • Klaus Gehrke
    Kollege Brauer
  • Katharina Duras
    Baby

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Produktionsleitung

  • Siegfried Kabitzke

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2419 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 07.07.1978, Arendsee, Camping-Kino

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt
  • Weiterer Titel (DD) Ich bin die Nele

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
89 min
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Mono

Original

Länge:
2419 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 07.07.1978, Arendsee, Camping-Kino

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-sonntagskind-das-manchmal-spinnt_55799f574e384f918e689b919d10e9e5