Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Schatten werden länger

Schweiz BR Deutschland 1961 Spielfilm

Die Erzieherin Christa Andres leitet ein Mädchenheim in der Schweiz. Ihr besonderes Engagement gilt der Jugendlichen Erika, die als Prostituierte arbeitet. Vor Jahren war Christa selbst einmal als Prostituierte tätig. Nun betrachtet sie es als ihre Aufgabe, junge Mädchen zu Ordnung und Anstand zu bekehren. Als Erika aus dem Heim ausbricht, macht sich Christa persönlich auf die Suche. Als sie im Rotlichtmilieu auf ihren alten Zuhälter trifft, droht dieser, ihre zwielichtige Vergangenheit zu offenbaren, sollte sie ihm Erika nicht überlassen. Christa tötet den Zuhälter und wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, wodurch sie schließlich die Achtung Erikas gewinnt.

 

 

Credits

Regie

  • Ladislao Vajda

Drehbuch

  • István Békeffy
  • Heinz Pauck

Kamera

  • Heinrich Gärtner
  • Rolf Turconi

Schnitt

  • Hermann Haller

Musik

  • Robert Blum

Darsteller

  • Luise Ullrich
    Frau Diethelm
  • Hansjörg Felmy
    Max
  • Barbara Rütting
    Christa Andres
  • Fred Tanner
    Dr. Borner
  • Loni von Friedl
    Erika Schöner
  • Renja Gill
    Anni
  • Margot Philipp
    Barbara
  • Carola Rasch
    Bessie
  • Helga Sommerfeld
    Helene
  • Iris Erdmann
    Hilde

Produktionsfirma

  • Praesens Film AG (Zürich)
  • CCC Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Lazar Wechsler
  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Ladislao Vajda

Regie-Assistenz

  • Max Haufler

Drehbuch

  • István Békeffy
  • Heinz Pauck

Drehbuch-Mitarbeit

  • Ladislao Vajda

Kamera

  • Heinrich Gärtner
  • Rolf Turconi

Kamera-Assistenz

  • Rolf Turconi
  • Peter Baumgartner

Standfotos

  • Joe Boog

Bauten

  • Max Röthlisberger
  • Wilhelm Vorwerg

Maske

  • Heinz Fuhrmann
  • Hans Hügi

Schnitt

  • Hermann Haller

Schnitt-Assistenz

  • Gisela Neumann

Ton

  • Paul Wartmann

Musik

  • Robert Blum

Darsteller

  • Luise Ullrich
    Frau Diethelm
  • Hansjörg Felmy
    Max
  • Barbara Rütting
    Christa Andres
  • Fred Tanner
    Dr. Borner
  • Loni von Friedl
    Erika Schöner
  • Renja Gill
    Anni
  • Margot Philipp
    Barbara
  • Carola Rasch
    Bessie
  • Helga Sommerfeld
    Helene
  • Iris Erdmann
    Hilde
  • Heidi Pawellek
    Paula
  • Brit von Thiesenhausen
    Ruth
  • Elisabeth Roth
    Steffie
  • Gabriele Adam
    Vera
  • Bella Neri
    Yvette
  • Hedda Ippen
    Barbaras Mutter
  • Johannes Killert
    Barbaras Vater
  • Anneliese Betschart
    Annis Stiefmutter
  • Hans Gaugler
    Annis Vater
  • Oskar Hoby
    Helenes Vater
  • Mathilde Schmitz
    Frau Hüni
  • Lee Ruckstuhl
    Fräulein Busch
  • Karl Wagner
    Buchhalter
  • Michael Paryla
    Fritz Schmoll

Produktionsfirma

  • Praesens Film AG (Zürich)
  • CCC Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Lazar Wechsler
  • Artur Brauner

Produktionsleitung

  • Uors von Planta

Aufnahmeleitung

  • Peter Möschlin

Erstverleih

  • Ufa Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 28.02.1961 - April 1961: Zürich; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2484 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.07.1961, 25758, ab 18 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 07.07.1961, Zürich;
Kinostart (DE): 11.08.1961

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (CH DE) Die Schatten werden länger

Versions

Original

Länge:
2484 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.07.1961, 25758, ab 18 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 07.07.1961, Zürich;
Kinostart (DE): 11.08.1961

Digitalisierte Fassung

Länge:
88 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 24.11.2024, Hamburg, cinefest - Internationales Festival des deutschen Film-Erbes

Awards

Deutscher Filmpreis 1962
  • Filmband in Gold, Beste Nachwuchsschauspielerin
Preis der Deutschen Filmkritik 1962
URL: https://www.filmportal.de/film/die-schatten-werden-laenger_5bdad998d2e74aab882a9edcceb27bd3