Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Max Färberböck

Date of Birth
09/22/1950 - 12:00
Geburtsort
München
Biografie

Max Färberböck, geboren am 22. September 1950 in Degerndorf, zieht nach dem Schulabschluss mit einer freien Theatergruppe durch Argentinien und Italien, bevor er ein Filmstudium an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München aufnimmt. Nach Abschluss des Studiums arbeitet er als Lektor für die Constantin Film und wird schließlich Peter Zadeks Assistent am Schauspielhaus Hamburg, wo er auch als Dramaturg und Regisseur tätig ist.

Es folgen weitere Stationen an verschiedenen deutschen Bühnen (u.a. Heidelberg und Köln), bevor Färberböck sich 1990 dem Fernsehen zuwendet. Er inszeniert mehrere Folgen der Krimiserie "Der Fahnder", wird für sein Fernsehspiel "Schlafende Hunde" (1992) mit dem Teleplay Award beim Baden Badener TV-Film-Festival ausgezeichnet und entwickelt 1994 die erfolgreiche Serie "Bella Block", für deren Pilotfolge er im gleichen Jahr einen Grimme-Preis erhält.

Sein Kinodebüt gibt Max Färberböck 1999 mit dem Drama "Aimée und Jaguar". Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt der Film die Geschichte einer lesbischen Liebe zwischen einer Jüdin und einer Nichtjüdin während des Nazi-Regimes. "Aimée und Jaguar" feiert auf der Berlinale 1999 Premiere, wo Juliane Köhler und Maria Schrader mit dem Silbernen Bären als Beste Darstellerinnen ausgezeichnet werden. Darüber hinaus erhält der Film sowohl den Bayerischen als auch den Deutschen Filmpreis.

Nach dem ebenfalls mehrfach preisgekrönten Fernsehspiel "Jenseits" inszeniert Färberböck im Jahr 2003 mit "September" den ersten Kinofilm, der sich explizit mit den Terroranschlägen des 11. September 2001 auseinandersetzt – allerdings stößt der Film weder beim Publikum noch bei der Kritik auf eine sonderlich positive Resonanz.

Nach einer fünfjährigen Kinopause meldet Färberböck sich 2008 mit "Anonyma" zurück. Das viel beachtete Drama nach Marta Hillers autobiografischem Buch "Eine Frau in Berlin" handelt vom Schicksal einer deutschen Frau (Nina Hoss) im Nachkriegsberlin unter der russischen Besatzung.

 
Filmography
2023/2024
Trotzdem
  • Regie
  • Drehbuch
2021/2022
Warum
  • Regie
  • Drehbuch
2019/2020
Die Nacht gehört dir
  • Regie
  • Drehbuch
2018/2019
Ich brauche euch
  • Regie
  • Drehbuch
2017/2018
Ich töte niemand
  • Regie
  • Drehbuch
2015/2016
Mia san jetz da wo's weh tut
  • Regie
  • Drehbuch
2014/2015
Der Himmel ist ein Platz auf Erden
  • Regie
  • Drehbuch
2013/2014
Am Ende des Flurs
  • Regie
  • Drehbuch
2012/2013
Paradies 505 - Ein Niederbayernkrimi
  • Regie
2013
Ich habe mich immer eingemischt - Der Produzent Günter Rohrbach
  • Mitwirkung
2009/2010
Sau Nummer Vier. Ein Niederbayernkrimi
  • Regie
2009
Vorsehung
  • Regie
  • Drehbuch
2008
Ich habe den Film im Kopf - Günter Rohrbach
  • Mitwirkung
2007/2008
Anonyma - Eine Frau in Berlin
  • Regie
  • Drehbuch
2002/2003
September
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1999/2000
Jenseits
  • Regie
  • Drehbuch
1997/1998
Aimée & Jaguar
  • Regie
  • Drehbuch
1995
Liebestod
  • Regie
  • Drehbuch
1993
Die Kommissarin
  • Regie
  • Drehbuch
1989
Abrahams Gold
  • Regie-Assistenz
  • Drehbuch-Mitarbeit
1979
Coda
  • Regie-Assistenz
1978
Linda
  • Regie
  • Drehbuch
1974
Der Schwarze
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/max-faerberboeck_1893c56f521b4071b299ac84f5f353ea