Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Geheimnis des gelben Grabes

Italien BR Deutschland Jugoslawien 1971/1972 Spielfilm

In der Nähe der italienischen Stadt Tarquinia wird ein etruskisches Grab entdeckt. Der junge amerikanische Archäologe Jason forscht an der antiken Stätte und wohnt während der Arbeiten in der Villa des Dirigenten Nikos. Eines Tages wird in der Grabhöhle ein junges Liebespaar bestialisch ermordet aufgefunden. Jason erkennt einen Zusammenhang zwischen dem Mord und alten etruskischen Bräuchen der Menschenopferung. Die polizeilichen Ermittlungen konzentrieren sich zunächst auf das am Tatort zurückgelassene Paar Ballettschuhe. Nach kurzer Zeit findet aber schon der nächste, ähnlich brutale Doppelmord statt. Opfer sind diesmal der Sohn des Dirigenten und dessen Freundin.

Italienisch-deutsche Koproduktion im Stil des italienischen "Giallo"-Thrillergenres. Nach Motiven von Bryan Edgar Wallace, dem Sohn des Krimiautoren Edgar Wallace.

 

Credits

Regie

  • Armando Crispino

Drehbuch

  • Lucio Battistrada
  • Armando Crispino
  • Lutz Eisholz

Kamera

  • Enrico Menczer

Schnitt

  • Alberto Gallitti (italienische Fassung)
  • Renate Engelmann (deutsche fassung)

Musik

  • Riz Ortolani

Darsteller

  • Alex Cord
    Archäologe Jason Porter
  • Samantha Eggar
    Mira
  • John Marley
    Dirigent Nikos Samarakis
  • Nadja Tiller
    Leni Samarakis
  • Horst Frank
    Stephen
  • Enzo Tarascio
    Inspektor Giuranna
  • Enzo Cerusico
    Jasons Assistent Alberto
  • Carlo De Mejo
    Sohn Igor Samarakis
  • Daniella Surina
    Sekretärin Irene
  • Christina von Blanc
    Velia

Produktionsfirma

  • Mondial Te.Fi. (Rom)
  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Inex Film (Belgrad)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Armando Crispino

Regie-Assistenz

  • Viktor Tourjansky jr.

Drehbuch

  • Lucio Battistrada
  • Armando Crispino
  • Lutz Eisholz

Vorlage

  • Bryan Edgar Wallace (Erzählung)

Kamera

  • Enrico Menczer

Bauten

  • Giantito Burchiellaro
  • Hans-Jürgen Kiebach

Kostüme

  • Luca Sabatelli

Schnitt

  • Alberto Gallitti (italienische Fassung)
  • Renate Engelmann (deutsche fassung)

Mischung

  • Bruno Zanoli

Musik

  • Riz Ortolani

Darsteller

  • Alex Cord
    Archäologe Jason Porter
  • Samantha Eggar
    Mira
  • John Marley
    Dirigent Nikos Samarakis
  • Nadja Tiller
    Leni Samarakis
  • Horst Frank
    Stephen
  • Enzo Tarascio
    Inspektor Giuranna
  • Enzo Cerusico
    Jasons Assistent Alberto
  • Carlo De Mejo
    Sohn Igor Samarakis
  • Daniella Surina
    Sekretärin Irene
  • Christina von Blanc
    Velia
  • Vladan Milasinovic
    Otello
  • Mario Maranzana
    Kriminalbeamter Vitanza
  • Rodolfo Bigotti
    Motorradfahrer
  • Cinzia Bruno
    Freundin des Motorradfahrers
  • Ivan Pavicevac
    Polizist

Produktionsfirma

  • Mondial Te.Fi. (Rom)
  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Inex Film (Belgrad)

Produzent

  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Camillo Teti
  • Peter Hahne

Produktionsleitung

  • Averoe Stefani

Erstverleih

  • Cinerama Filmgesellschaft mbH (München)

Dreharbeiten

    • 25.08.1971 - 15.10.1971: Tarquina, Cerveteri, Frascati, Spoleto
Länge:
105 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (IT): Januar 1972

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Geheimnis des gelben Grabes
  • Originaltitel (IT) L'Etrusco uccide ancora
  • Arbeitstitel (DE) Die Etrusker

Versions

Original

Länge:
105 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (IT): Januar 1972

Verleihfassung

Länge:
2721 m, 99 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.12.1972, 45255, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 31.12.1972

URL: https://www.filmportal.de/film/das-geheimnis-des-gelben-grabes_5fdcfb2730ea4007b517864df24b32e1