Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Spieler

BR Deutschland 1989/1990 Spielfilm

Glücks- und Pechsträhnen: Jojo und sein bester Freund Tom sind leidenschaftliche Spieler. Da trifft Jojo seine Cousine Kathrin wieder und verliebt sich in sie. Beide erben nach dem Tod der gemeinsamen Tante: er den Hund, sie das Geld. Jojo nimmt sich das Geld und verspielt alles. Mit Kathrins Hilfe gewinnen sie es zurück, doch verlieren es wieder, als ein eigenmächtiger Polizist ihnen in die Quere kommt. Sie fliehen nach Südfrankreich. Kathrin wird von Jojo schwanger. Wieder gewinnen sie viel Geld im Spielcasino. Doch die französische Polizei ist ihnen auf der Spur. Bei einer Schießerei kommt Tom ums Leben, und Jojo sprengt sich mit dem Wagen selbst in die Luft. Am Ende schiebt Kathrin einen Kinderwagen durch den Park, an Bord ein neuer Spieler.

 

Credits

Regie

  • Dominik Graf

Drehbuch

  • Christoph Fromm

Kamera

  • Klaus Eichhammer

Schnitt

  • Christel Suckow

Musik

  • Andreas Koebner (Liedtexte)
  • Dominik Graf (Liedtexte)
  • Johann Sebastian Bach

Darsteller

  • Peter Lohmeyer
    Jonathan "Jojo"
  • Anica Dobra
    Kathrin
  • Hansa Czypionka
    Tom
  • Adele Neuhauser
    Anette
  • Claus-Dieter Reents
    Hugo
  • Anthony Dawson
    Roy
  • Volker Eckstein
    Anwalt
  • Matthias Schmalzl
    Mann
  • Rika Eberst
    Jojos frühere Freundin
  • Menga Huonder-Jenny
    Verena

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Günter Rohrbach (Gesamtleitung)
  • Michael Hild

Alle Credits

Regie

  • Dominik Graf

Regie-Assistenz

  • Gabriele Mattner

Script

  • Susanne Eichhammer

Drehbuch

  • Christoph Fromm

Drehbuch-Mitarbeit

  • Dominik Graf (Drehbuch-Bearbeitung)

Kamera

  • Klaus Eichhammer

Kamera-Assistenz

  • Reiner Lauter

Material-Assistenz

  • Frank Lohrer

2. Kamera

  • Johannes Kirchlechner
  • Reiner Lauter

Standfotos

  • Thomas Klausmann

Licht

  • Heinrich Pfeilschifter

Beleuchter

  • Gregor Havenith
  • Holger Seidel

Kamera-Bühne

  • Michael Börner

Ausstattung

  • Sherry Hormann

Requisite

  • Fa. Nefzer (DE) (Waffen)

Außenrequisite

  • Roger Katholing
  • Rosalie Schweizer

Innenrequisite

  • Barbara Perk

Bühne

  • Harald Rüdiger

Titel

  • Sherry Hormann

Maske

  • Anouschka Abée
  • Friederike Mirus

Kostüme

  • Esther Walz

Schnitt

  • Christel Suckow

Schnitt-Assistenz

  • Daniela Beauvais
  • Clayton Halsey
  • Verena Lieberknecht

Ton

  • Günther Stadelmann

Ton-Assistenz

  • Rainer Plabst

Synchron-Ton

  • Christian Müller
  • Albrecht Schneider

Geräusche

  • Hans Walter Kramski

Mischung

  • Michael Kranz
  • Günther Blumhagen

Spezialeffekte

  • Peter Rotter

Stunt-Koordination

  • Franz Blauensteiner

Musik

  • Andreas Koebner (Liedtexte)
  • Dominik Graf (Liedtexte)
  • Johann Sebastian Bach

Darsteller

  • Peter Lohmeyer
    Jonathan "Jojo"
  • Anica Dobra
    Kathrin
  • Hansa Czypionka
    Tom
  • Adele Neuhauser
    Anette
  • Claus-Dieter Reents
    Hugo
  • Anthony Dawson
    Roy
  • Volker Eckstein
    Anwalt
  • Matthias Schmalzl
    Mann
  • Rika Eberst
    Jojos frühere Freundin
  • Menga Huonder-Jenny
    Verena
  • Catherina von Behm
    Frau Brezzany
  • Jochen Nickel
    Taxifahrer
  • Joachim Kemmer
    Polizist Strobek
  • Benito Pompili
    1. Spieler
  • Sandro Didotero
    2. Spieler
  • Sybille Sturm
    Spielerin
  • Christof Wackernagel
    Mann am Bankautomaten
  • Samuel Koltinsky
    Englischlehrer
  • Frank te Neues
    Sportwagenfahrer
  • Juanita Reining
    Frau Strobek
  • André Rochetaing
    Grenzbeamter
  • Susanne Carlevaris
    Spielerin Synchromas
  • Franz Marischka
    Portier im Casino
  • Jean Daugen
    Zivilpolizist
  • Dimitri
    Johann
  • Toni
    Oskar
  • Janine Geisenhofer
  • Ursula Dirichs
  • Agathe Taffertshofer
  • Greta Pakusch
  • Katharina Dütsch
  • Kevin Moss

Synchronsprecher

  • Katharina Abt

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Günter Rohrbach (Gesamtleitung)
  • Michael Hild

Redaktion

  • Martin Büttner

Herstellungsleitung

  • Dieter Minx

Produktionsleitung

  • Kirsten Hager

Aufnahmeleitung

  • Kirsten Hager
  • Nicholas Conradt
  • Pia Gota (Frankreich)

Produktions-Assistenz

  • Johanna Bleier

Geschäftsführung

  • Friederike Eder-Thomas

Erstverleih

  • Senator Film Verleih GmbH (München)

Video-Erstanbieter

  • Euro Video Bildprogramm GmbH (Ismaning)

Dreharbeiten

    • 06.08.1989 - 26.09.1989: München und Umgebung, Cannes, Nizza und Umgebung
Länge:
3040 m, 111 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.07.1990, 64356, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 04.10.1992, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Spieler

Versions

Original

Länge:
3040 m, 111 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.07.1990, 64356, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 04.10.1992, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/spieler_dae9c3f6ca0b49aea58563b0fc503125