Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die vom Niederrhein

Deutschland 1933 Spielfilm

In Düsseldorf lernen sich Hans und Hanne kennen und lieben. Doch Hans′ Eltern, Besitzer eines Eisenhüttenwerks, sind gegen die Verbindung und schicken ihren Sohn zum Studium nach Heidelberg. Tatsächlich vergisst Hans dort Hanne allmählich. Er lernt die Sängerin Bettina kennen, mit der er sein Leben verbringen möchte. Aber nach dem Tod des Vaters kehrt er nach Hause zurück, wo er Hanne wiedertrifft und sich mit ihr ausspricht. Dennoch drängt ihn alles zurück nach Heidelberg zu Bettina. Als die auf Anraten eines Freundes seinen Heiratsantrag ablehnt, glaubt Hans, sein Leben sei verfehlt...

 

Credits

Regie

  • Max Obal

Drehbuch

  • Josef Pelz von Felinau
  • Liselotte Gravenstein

Kamera

  • Guido Seeber

Schnitt

  • Munni Obal

Musik

  • Robert Küssel

Darsteller

  • Lien Deyers
    Hanne Stahl
  • Helene Fischer
    Hannes Großmutter
  • Albert Lieven
    Hans Steinherr
  • Heinz Salfner
    Hans' Vater
  • Erna Morena
    Hans' Mutter
  • Fritz Kampers
    Heinrich von Springe
  • Elisabeth Wendt
    Bettina Wittelsbach, Sängerin
  • Fritz Alberti
  • Rudolf Essek
  • Wolfgang Klein

Produktionsfirma

  • Aafa-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Gabriel Levy

Alle Credits

Regie

  • Max Obal

Drehbuch

  • Josef Pelz von Felinau
  • Liselotte Gravenstein

Kamera

  • Guido Seeber

Standfotos

  • Kurt Wunsch

Bauten

  • Ludwig Reiber
  • Max Knaake

Maske

  • Adolf Doelle
  • Frieda Lehmann

Garderobe

  • Willi Schlick
  • Jenny Pieper

Schnitt

  • Munni Obal

Ton

  • Fritz Seeger

Musik

  • Robert Küssel

Liedtexte

  • Max Obal

Darsteller

  • Lien Deyers
    Hanne Stahl
  • Helene Fischer
    Hannes Großmutter
  • Albert Lieven
    Hans Steinherr
  • Heinz Salfner
    Hans' Vater
  • Erna Morena
    Hans' Mutter
  • Fritz Kampers
    Heinrich von Springe
  • Elisabeth Wendt
    Bettina Wittelsbach, Sängerin
  • Fritz Alberti
  • Rudolf Essek
  • Wolfgang Klein
  • Heinz Rohleder

Produktionsfirma

  • Aafa-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Gabriel Levy

Produktionsleitung

  • Ludwig Reiber

Aufnahmeleitung

  • Walter Tost

Dreharbeiten

    • Schloß Benrath, Heidelberg, Düsseldorf, verschiedene Rheinorte
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 02.11.1933

Aufführung:

Uraufführung: 24.11.1933

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die vom Niederrhein
  • Verleihtitel (AT) Ein goldiges Mädel

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 02.11.1933

Aufführung:

Uraufführung: 24.11.1933

URL: https://www.filmportal.de/film/die-vom-niederrhein_64711021d80348ac9e03ed32637d1501