Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Paul Is Dead

Deutschland 1999/2000 TV-Spielfilm

Im Sommer 1980 kommt der 13-jährige Beatles-Fan Tobias einer ungeheuren Verschwörung auf die Spur, als er mit der Frage konfrontiert wird, was John Lennon am Ende des Songs "Strawberry Fields" sagt. Plötzlich findet Tobias überall Spuren: Beatles-Platten enthalten rückwärts gespielt geheime Botschaften, der Plattenverkäufer erzählt ihm, dass Paul McCartney bereits 1966 gestorben sei und seitdem durch einen Doppelgänger ersetzt wird, und auf der Straße taucht der weiße VW-Käfer aus dem "Abbey Road"-Album auf! – Eine magische Fantasie aus einer unbeschwerten Kindheit, die mit dem realen Mord an John Lennon im Dezember 1980 endet. Erster Spielfilm des Regisseurs Hendrik Handloegten, seine Abschlussarbeit an der Deutschen Film- und Fernsehakademie, Berlin.

 

Credits

Regie

  • Hendrik Handloegten

Drehbuch

  • Hendrik Handloegten

Kamera

  • Florian Hoffmeister

Musik

  • Bertram Denzel
  • Bernd Jestram

Darsteller

  • Sebastian Urzendowsky
    Tobias
  • Vasko Scholz
    Till
  • Martin Reinhold
    Helmut
  • Myriam Abeillon
    Tessa
  • Ian T. Dickinson
    Billy Reash
  • Rainer Egger
    Roger
  • Astrid Pochmann
    Tobias' Mutter
  • Joachim Stern
    Herr Kublik
  • Anette Felber
    Frau Kublik
  • Hans-Joachim Heist
    Herr Höhr

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

Produzent

  • Stefan Arndt
  • Maria Köpf

Alle Credits

Regie

  • Hendrik Handloegten

Regie (Sonstiges)

  • Wolfgang Becker (Regie-Beratung)

Regie-Assistenz

  • Vanessa von Klitzing

Script

  • Jana Romahn

Drehbuch

  • Hendrik Handloegten

Kamera

  • Florian Hoffmeister

Licht

  • Boris Heiland

Szenenbild

  • Yeşim Zolan

Requisite

  • Bernd Fraunholz
  • Dörte Schreiterer

Maske

  • Kathrin Krüger

Kostüme

  • Christine Seehofer

Schnitt-Assistenz

  • Ute Aichele

Ton-Design

  • Stefan Soltau

Ton

  • Christoph Engelke

Ton-Assistenz

  • Patrick Veigel
  • Alexander Leser

Spezialeffekte

  • Björn Friese

Musik

  • Bertram Denzel
  • Bernd Jestram

Darsteller

  • Sebastian Urzendowsky
    Tobias
  • Vasko Scholz
    Till
  • Martin Reinhold
    Helmut
  • Myriam Abeillon
    Tessa
  • Ian T. Dickinson
    Billy Reash
  • Rainer Egger
    Roger
  • Astrid Pochmann
    Tobias' Mutter
  • Joachim Stern
    Herr Kublik
  • Anette Felber
    Frau Kublik
  • Hans-Joachim Heist
    Herr Höhr
  • Lorenz Claussen
    Sparkassenangestellter
  • Max Riedel
    Harry "Ringo" Rouge
  • Axel Milberg
    Oberstleutnant Stührenberg
  • Tamara Rohloff
    Frau Stührenberg
  • Ingrid Steeger
    Frau im Tabakladen
  • Stefan Mathes
    AC/DC-Typ
  • Sebastian Songin
    Ronnie
  • Achim von Borries
    Billy Shears
  • Irene Kleinschmidt
    Klassenlehrerin
  • Emily Bücker
    Tine Stührenberg
  • Alan Bangs
    Alan Bangs
  • Victor Pavel
    The Voice

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Stefan Arndt
  • Maria Köpf

Redaktion

  • Annedore von Donop

Produktionsleitung

  • Tom Sternitzke

Dreharbeiten

    • Juni 1999 - August 1999
Länge:
75 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Aufführung:

Uraufführung (DE): Januar 2000, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis, ZDF;
TV-Erstsendung (DE): 08.12.2000, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Paul Is Dead

Versions

Original

Länge:
75 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Aufführung:

Uraufführung (DE): Januar 2000, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis, ZDF;
TV-Erstsendung (DE): 08.12.2000, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/paul-is-dead_71caef4fd2a345cabdba8947b06e43e3