Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Werft zum grauen Hecht

Deutschland 1935 Spielfilm

Otto wird von seiner ehemaligen Freundin Mila bedrängt, sie zu heiraten. Sein Freund und Kollege Franz verschafft ihm einen neuen Job in der abgelegenen Autowerkstatt Bernhard Münchows, wo Otto erst mal vor Mila in Sicherheit ist. Aber dann verliebt er sich in Käthe, die Tochter des Besitzers der Werft "Zum grauen Hecht", und er findet einen erbitterten Gegner in Ladewig, der ebenfalls in Käthe verliebt ist und der Mila wieder auf Ottos Spur bringt. Mila aber verliebt sich in Werkstattbesitzer Münchow, der es wiederum nur auf ihr vermeintliches Vermögen abgesehen hat. Nach zahlreichen Verwicklungen werden alle mehr oder weniger glücklich.

 

Credits

Regie

  • Frank Wisbar

Drehbuch

  • Frank Wisbar

Kamera

  • Franz Weihmayr

Schnitt

  • Lena Neumann

Musik

  • Friedrich Wilhelm Rust

Darsteller

  • Marianne Hoppe
    Käthe Liebenow
  • Hans Leibelt
    Ihr Vater, Werftbesitzer
  • Hermann Speelmans
    Otto Menzel, Autoschlosser
  • Johannes Barthel
    Franz Boehm, sein Freund, Lastwagenfahrer
  • Fita Benkhoff
    Mila Schellhase
  • Oskar Sima
    Bernhard Münchow, Werkstattbesitzer
  • Karl Stepanek
    Ladewig
  • Ruth Eweler
    Lisbeth Schmidt
  • Rudolf Klicks
    Lehrjunge
  • Maria Krahn
    Frau Wehmeyer

Produktionsfirma

  • Pallas-Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Frank Wisbar

Drehbuch

  • Frank Wisbar

Kamera

  • Franz Weihmayr

Kamera-Assistenz

  • Wilhelm Schmidt

Standfotos

  • Eugen Klagemann

Bauten

  • Robert A. Dietrich

Requisite

  • Max Klar
  • Paul Gaeble

Maske

  • Franz Siebert
  • Adolf Doelle

Garderobe

  • Johannes Krämer
  • Frieda Stahl

Schnitt

  • Lena Neumann

Ton

  • Martin Müller

Musik

  • Friedrich Wilhelm Rust

Musikalische Leitung

  • Friedrich Wilhelm Rust

Liedtexte

  • Friedrich Wilhelm Rust

Darsteller

  • Marianne Hoppe
    Käthe Liebenow
  • Hans Leibelt
    Ihr Vater, Werftbesitzer
  • Hermann Speelmans
    Otto Menzel, Autoschlosser
  • Johannes Barthel
    Franz Boehm, sein Freund, Lastwagenfahrer
  • Fita Benkhoff
    Mila Schellhase
  • Oskar Sima
    Bernhard Münchow, Werkstattbesitzer
  • Karl Stepanek
    Ladewig
  • Ruth Eweler
    Lisbeth Schmidt
  • Rudolf Klicks
    Lehrjunge
  • Maria Krahn
    Frau Wehmeyer
  • Artur Malkowsky
    Lastwagenfahrer
  • Ernst Behmer
  • Karl Bischof
  • Erwin Hartung
  • Paul Rehkopf
  • Lucie Rhoden
  • Ewald Wenck

Produktionsfirma

  • Pallas-Film GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Eberhard Schmidt

Aufnahmeleitung

  • Horst Kyrath
  • Karl Buchholz
Länge:
2440 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.11.1941, B.56199, Jugendfrei [Doppelprüfung]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Werft zum grauen Hecht
  • Verleihtitel (AT) Der Liebeshafen

Versions

Original

Länge:
2440 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.11.1941, B.56199, Jugendfrei [Doppelprüfung]

Länge:
2754 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.08.1935, B.39887, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.08.1935, Berlin, U.T. Kurfürstendamm, U.T. Friedrichstraße

Länge:
2435 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.11.1943, B.59636, Jugendfrei [Doppelprüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/die-werft-zum-grauen-hecht_4474c39cd4d444d2922e4be5aee248a0