Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die selige Exzellenz

Deutschland 1935 Spielfilm

Der Tod des Ministerpräsidenten sorgt für Wirbel in der Gesellschaft einer kleinen Residenzstadt. Während Oberhofmarschall von Gillzing sich Hoffnung macht, der Nachfolger des Verstorbenen zu werden, wird Weber, sein ehemaliger Sekretär, auf einen unbedeutenden Posten als Archivar versetzt. Und auch Baronin von Windegg, die zuvor als Geliebte des Ministerpräsidenten galt, befürchtet, an gesellschaftlicher Geltung zu verlieren. Doch als die Baronin dem Archivar ein dickes Paket übergibt, von dem Gillzing glaubt, es enthalte die Tagebücher des verstorbenen Ministerpräsidenten, sind Baronin und Archivar plötzlich sehr gefragt, und jeder in der Stadt befürchtet, in dem Tagebuch in irgendeiner kompromittierenden Weise erwähnt zu werden.

Weitere Verfilmung des Stoffes:
"Die selige Exzellenz", 1926/1927, Adolf Edgar Licho, Wilhelm Thiele.

Credits

Regie

  • Hans H. Zerlett

Drehbuch

  • Hans H. Zerlett

Kamera

  • Georg Krause

Schnitt

  • Erich Palme

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Arthur Schröder
    Fürst
  • Ilse Rose-Vollborn
    Fürstin
  • Hans-Joachim Büttner
    Rittmeister von Pettersdorf, Adjutant des Fürsten
  • Hilde Hildebrand
    Baronin von Windegg
  • Wolfgang Liebeneiner
    Dr. Konrad Weber
  • Eugen Rex
    Hofrat Buxbaum
  • Lien Deyers
    Else, dessen Tochter
  • Walter Steinbeck
    von Gillzing, Oberhofmarschall
  • Olga Limburg
    Therese, seine Frau
  • Eduard von Winterstein
    Graf Seefeld, Oberhofjägermeister

Produktionsfirma

  • Euphono-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Franz Vogel

Alle Credits

Regie

  • Hans H. Zerlett

Regie-Assistenz

  • Erich Palme

Drehbuch

  • Hans H. Zerlett

Kamera

  • Georg Krause

Kamera-Assistenz

  • G. F. Peters

Standfotos

  • Alexander Schmoll

Bauten

  • Otto Moldenhauer
  • Kurt Dürnhöfer

Requisite

  • Erich Düring
  • Karl Mühlberger

Maske

  • Emma Doelle
  • Otto Wustrak

Garderobe

  • Marie-Luise Arndt
  • Otto Zander

Schnitt

  • Erich Palme

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Leo Leux

Musikalische Leitung

  • Leo Leux

Darsteller

  • Arthur Schröder
    Fürst
  • Ilse Rose-Vollborn
    Fürstin
  • Hans-Joachim Büttner
    Rittmeister von Pettersdorf, Adjutant des Fürsten
  • Hilde Hildebrand
    Baronin von Windegg
  • Wolfgang Liebeneiner
    Dr. Konrad Weber
  • Eugen Rex
    Hofrat Buxbaum
  • Lien Deyers
    Else, dessen Tochter
  • Walter Steinbeck
    von Gillzing, Oberhofmarschall
  • Olga Limburg
    Therese, seine Frau
  • Eduard von Winterstein
    Graf Seefeld, Oberhofjägermeister
  • Else Lüders
    seine Frau
  • Wilhelm Bendow
    Klapper, Fürstlicher Kammerdiener
  • Bruno Ziener
    Bürovorsteher Lampe
  • Hanni Weisse
    Toni Brinkmann, Ballettmeisterin
  • Erwin Biegel
    1. Diener im Ministerium
  • Conrad Curt Cappi
    2. Diener im Ministerium
  • Alice Hechy
    Varieté-Sängerin
  • Valy Arnheim
    Petersen, Diener bei Windegg
  • Lucie Euler
  • Edith Meinel
  • Hilde Kasper
  • Lilo Hartmann
  • Dolly Raphael
  • Lotte Steinhoff
  • Lucie Bernardo
  • Josef Reithofer
  • Kurt Keller-Nebri
  • Willy Meyer-Sanden
  • Bruno Eichgrün
  • Grethe Weiser

Produktionsfirma

  • Euphono-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Franz Vogel

Aufnahmeleitung

  • Gustav Lorenz
Länge:
2493 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.11.1935, B.40587, Jugendverbot;
Zensur (DE): 10.11.1942, B.57817, Jugendverbot [Doppelprüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.11.1935, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die selige Exzellenz
  • Verleihtitel Das Tagebuch der Baronin W.

Versions

Original

Länge:
2493 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.11.1935, B.40587, Jugendverbot;
Zensur (DE): 10.11.1942, B.57817, Jugendverbot [Doppelprüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.11.1935, Berlin, Atrium

Prüffassung

Länge:
2499 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.05.1940, B.53761, Jugendverbot [Doppelprüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/die-selige-exzellenz_1e47aa2a06674796b5783547b46177cf