Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Käuzchenkuhle

DDR 1968/1969 Spielfilm

Jeden Sommer fährt der aufgeweckte kleine Jampoll – der eigentlich Jean-Paul heißt, aber keiner seiner Freunde kann den französischen Namen richtig aussprechen – nach Mecklenburg aufs Land zu seinen Großeltern. Doch in diesem Jahr ist die Stimmung seltsam: Großvater Kalmus ist in sich gekehrt und wirkt niedergeschlagen. Oft zieht er sich in seine Kammer zurück und schreibt etwas in ein Notizbuch, oder er wandert, eine alte Mütze aus Fuchspelz in den Händen, nervös umher. Die Mütze gehörte dem taubstummen Gotthold, der einst in der Käuzchenkuhle ertrank, einem Ort, der als von Geistern heimgesucht gilt und von den Dörflern gemieden wird. Jampoll glaubt nicht wirklich an Gespenster, aber irgendetwas stimmt hier nicht und irgendwie scheint Kohlweis, ein Fremder, der vor Kurzem in die Gegend gezogen ist und im Sägewerk arbeitet, damit zu tun zu haben. Gemeinsam mit seinen Freunden versucht Jampoll, das Geheimnis zu lüften, und er kommt dabei einem Verbrechen aus früheren Tagen auf die Spur: Kohlweis hatte als SS-Offizier gegen Ende des Zweiten Weltkriegs geraubte Kunstschätze beiseitegeschafft, und sowohl Jampolls Großvater als auch Gotthold waren in die Aktion verwickelt worden – wobei Gotthold ums Leben kam, ein Umstand, an dem der alte Kalmus noch heute schwer zu tragen hat. Die Kiste mit dem Diebesgut soll in der Käuzchenkuhle liegen und Kohlweis plant nun sie zu bergen. Als die Kinder dies erfahren, rufen sie die Polizei, die den Verbrecher und einen Helfershelfer auf frischer Tat ertappt und dingfest macht.


Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Walter Beck

Drehbuch

  • Günter Kaltofen
  • Walter Beck

Kamera

  • Lothar Gerber

Schnitt

  • Brigitte Krex

Musik

  • Klaus Lenz
  • Manfred Krug (Ferienlied)

Darsteller

  • Martin Flörchinger
    Großvater Kalmus
  • Dieter Wien
    Kohlweis
  • Manfred Krug
    Hauptmann
  • Peter Pollatschek
    Abschnittsbevollmächtigter
  • Regina Beyer
    Hilde
  • Thomas Langhoff
    Zweiter
  • Nico Turoff
    Gotthold
  • Gertrud Brendler
    Großmutter Kalmus
  • Berko Acker
    Lieberich
  • Vera Oelschlegel
    Aufsicht auf Bahnhof

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Jugend -und Kinderfilm")

Alle Credits

Regie

  • Walter Beck

Regie-Assistenz

  • Gerda Eggers-Ebert

Drehbuch

  • Günter Kaltofen
  • Walter Beck

Dramaturgie

  • Margot Beichler

Kamera

  • Lothar Gerber

Standfotos

  • Dieter Lück
  • Jörg Erkens
  • Klaus Mühlstein

Bauten

  • Erich Krüllke
  • Werner Pieske

Maske

  • Klaus Grobbecker
  • Anita Hering

Kostüme

  • Ingeborg Kistner

Schnitt

  • Brigitte Krex

Ton

  • Klaus Wolter
  • Gerhard Ribbeck

Musik

  • Klaus Lenz
  • Manfred Krug (Ferienlied)

Darsteller

  • Martin Flörchinger
    Großvater Kalmus
  • Dieter Wien
    Kohlweis
  • Manfred Krug
    Hauptmann
  • Peter Pollatschek
    Abschnittsbevollmächtigter
  • Regina Beyer
    Hilde
  • Thomas Langhoff
    Zweiter
  • Nico Turoff
    Gotthold
  • Gertrud Brendler
    Großmutter Kalmus
  • Berko Acker
    Lieberich
  • Vera Oelschlegel
    Aufsicht auf Bahnhof
  • Evamaria Heyse
    Briefträgerin Helmchen
  • Jürgen Marten
    Polizist
  • Anette Böttche
    Linde, Kind
  • Rainer Haupt
    Jampoll, Kind
  • Jürgen Schoberth
    Schraube, Kind
  • Peter Brock
    Kristian, Kind

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Jugend -und Kinderfilm")

Produktionsleitung

  • Siegfried Kabitzke

Aufnahmeleitung

  • Günter Berger
  • Werner Pfeifer

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2155 m, 79 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 31.01.1969, Berlin, Kosmos

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Käuzchenkuhle

Versions

Original

Länge:
2155 m, 79 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 31.01.1969, Berlin, Kosmos

URL: https://www.filmportal.de/film/kaeuzchenkuhle_6ed9d5707419431cb18e7edafee6a964