Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Inge und die Millionen

Deutschland 1933 Spielfilm

Der skrupellose Berliner Geschäftsmann Seemann missbraucht seine ahnungslose Sekretärin und Freundin Inge für illegale Devisen-Schiebereien in die Schweiz. Als sie eines Tags wieder einmal mit einem Koffer voller Millionen unterwegs ist, wird sie von Walter angerempelt, dem Angestellten eines Berliner Transportunternehmens, der sich sofort in sie verliebt. Durch Zufall entdeckt Inge das Geld in ihrem Koffer und wird misstrauisch. Als durch die Machenschaften ihres Chefs der Transportunternehmer, für den Walter arbeitet, ruiniert wird und Selbstmord begeht, zeigt Inge sich selbst an. Ihr Chef, der gerade dabei ist, sein gesamtes Kapital ins Ausland zu schaffen, wird verhaftet, Inge wieder auf freien Fuß gesetzt. Nun findet sie zu Walter.

 

Credits

Regie

  • Erich Engel

Drehbuch

  • Curt J. Braun
  • Emil Burri

Kamera

  • Carl Hoffmann
  • Werner Bohne

Schnitt

  • Milo Harbich

Musik

  • P. Lesso-Valerio

Darsteller

  • Brigitte Helm
    Inge, Sekretärin
  • Paul Wegener
    Bankier Seemann
  • Carl Esmond
    Walter Brink, Angestellter der Spedition
  • Ernst Behmer
    Kutzner
  • Otto Wallburg
    Conrady, Geschäftsfreund Seemanns
  • Lissy Arna
    Kitty, Freundin von Conrady
  • Ernst Karchow
    Böttcher, Inhaber einer Speditionsfirma
  • Franz Nicklisch
    Lindemann
  • Paul Westermeier
    Chauffeur Fritz
  • Charlotte Serda
    Lotte, Lindemanns Frau

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Erich Engel

Regie-Assistenz

  • Milo Harbich

Drehbuch

  • Curt J. Braun
  • Emil Burri

Kamera

  • Carl Hoffmann
  • Werner Bohne

Kamera-Assistenz

  • Günther Anders

Bauten

  • Hans Sohnle
  • Otto Erdmann

Maske

  • Waldemar Jabs

Schnitt

  • Milo Harbich

Ton

  • Walter Tjaden

Musik

  • P. Lesso-Valerio

Musik-Bearbeitung

  • Hans-Otto Borgmann

Liedtexte

  • Gerd Karlick

Darsteller

  • Brigitte Helm
    Inge, Sekretärin
  • Paul Wegener
    Bankier Seemann
  • Carl Esmond
    Walter Brink, Angestellter der Spedition
  • Ernst Behmer
    Kutzner
  • Otto Wallburg
    Conrady, Geschäftsfreund Seemanns
  • Lissy Arna
    Kitty, Freundin von Conrady
  • Ernst Karchow
    Böttcher, Inhaber einer Speditionsfirma
  • Franz Nicklisch
    Lindemann
  • Paul Westermeier
    Chauffeur Fritz
  • Charlotte Serda
    Lotte, Lindemanns Frau
  • Gerhard Bienert
    Arbeiter

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Herstellungsleitung

  • Bruno Duday

Produktionsleitung

  • Erich Holder

Aufnahmeleitung

  • Fritz Schwarz

Dreharbeiten

    • Berlin , Konstanz, Bodensee-Raddampfer
Länge:
96 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.12.1933

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.12.1933

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Inge und die Millionen
  • Weiterer Titel Ein Kuss und sonst gar nicht

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.12.1933

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.12.1933

URL: https://www.filmportal.de/film/inge-und-die-millionen_6f9c66e4e8f041d2b8d383808a33b6de