Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ich zwing dich zu leben

DDR 1977/1978 Spielfilm

Deutschland, kurz vor dem Ende des 2. Weltkriegs. In einem kleinen Dorf im Erzgebirge lebt der Lehrer Grübler mit seinem 15 Jahre alten Sohn Wolfgang. In der Schule erzieht der pflichtbewusste Grübler, selbst NSDAP-Mitglied, seine Schüler dazu, sich freiwillig als Soldaten zu melden – doch als sich sein eigener Sohn zur Waffen-SS meldet, ist er schockiert und fürchtet um das Leben des Jungen. Durch seine Zweifel zieht er sich Wolfgangs Hass zu: Er hält seinen Vater für einen Schwächling. In seiner Verzweiflung fesselt und entführt Grübler seinen eigenen Sohn, um sich bis Kriegsende mit ihm in einem Erdloch im Wald zu verstecken. In dem Versteck kommt es zwischen Vater und Sohn zu erbitterten Konflikten. Als sie von Nazis, die noch immer an den "Endsieg" glauben, entdeckt werden, opfert Grübler sein Leben, um Wolfgang zu retten.
Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Ralf Kirsten

Drehbuch

  • Ralf Kirsten

Kamera

  • Jürgen Brauer

Schnitt

  • Ursula Zweig

Musik

  • Siegfried Matthus

Darsteller

  • Rolf Ludwig
    Lehrer Grübler
  • Anne-Else Paetzold
    Helga Grübler
  • Peter Welz
    Sohn Wolfgang
  • Robert Pfeiffer
    Direktor Heschke
  • Horst Kotterba
    Fähnleinführer Wulf
  • Eberhard Kirchberg
    SS-Offizier
  • Dieter Bellmann
    Flüchtiger Landser
  • Erich Mirek
    Vater Kuhnert
  • Elsa Grube-Deister
    Frau Kuhnert
  • Dorothea Garlin
    Flüchtlingsfrau

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Alle Credits

Regie

  • Ralf Kirsten

Assistenz-Regie

  • Doris Borkmann

Drehbuch

  • Ralf Kirsten

Szenarium

  • Ralf Kirsten

Dramaturgie

  • Brigitte Gotthardt

Kamera

  • Jürgen Brauer

Kamera-Assistenz

  • Detlef Hertelt

Standfotos

  • Waltraut Pathenheimer

Licht

  • Rolf Schneider

Bauten

  • Dieter Adam (Szenenbild)

Bau-Ausführung

  • Manfred Böhme

Requisite

  • Günter Nielbock
  • Peter Glaser

Maske

  • Willi Gesche
  • Waltraud Dietze

Kostüme

  • Werner Bergemann
  • Andrea Noack
  • Walter Klose (Gewandmeister)
  • Irene Pape (Gewandmeister)

Schnitt

  • Ursula Zweig

Ton

  • Klaus Tolstorf

Mischung

  • Helga Kadenbach

Musik

  • Siegfried Matthus

Darsteller

  • Rolf Ludwig
    Lehrer Grübler
  • Anne-Else Paetzold
    Helga Grübler
  • Peter Welz
    Sohn Wolfgang
  • Robert Pfeiffer
    Direktor Heschke
  • Horst Kotterba
    Fähnleinführer Wulf
  • Eberhard Kirchberg
    SS-Offizier
  • Dieter Bellmann
    Flüchtiger Landser
  • Erich Mirek
    Vater Kuhnert
  • Elsa Grube-Deister
    Frau Kuhnert
  • Dorothea Garlin
    Flüchtlingsfrau
  • Käte Koch
    Flüchtlingsfrau
  • Renate Goedes
    Flüchtlingsfrau
  • Christine Reinhold
    Flüchtlingsfrau
  • Doris Schmude
    Flüchtlingsfrau
  • Christina Huth
    Flüchtlingsfrau
  • Gerty Heymann
    Flüchtlingsfrau
  • Theo Scheibler
    Gendarm
  • Dietmar Quaiser
    Betrunkener Offizier
  • Gisbert Karpinski
    Betrunkener Offizier
  • Wolfgang Lazarus
    Betrunkener Offizier
  • Sigrid Busch
    Betrunkener Offiziersfrauen
  • Ingeborg Decker
    Betrunkener Offiziersfrauen
  • Ulrike Held
    Betrunkener Offiziersfrauen
  • Erika van der Seylenberg
    Betrunkener Offiziersfrauen
  • Werner Thielhorn
    Kradfahrer
  • Peter Glaser
    Kradfahrer
  • Peter Supper
    Kradfahrer
  • Artur Schwarzer
    Jeep-Fahrer
  • Peter Lucko
    Ehemaliger Schüler
  • Heinz Kussey
    Ehemaliger Schüler
  • Gunnar Höbler
    Schüler
  • Ralf Dumack
    Schüler
  • René Rudiak
    Schüler
  • Andreas Drawe
    Schüler
  • Detlef Proschwitz
    Schüler
  • Mario Schlücker
    Schüler
  • Frank Maschke
    Schüler
  • Jens Lüdecke
    Schüler
  • Randolf Bernau
    Schüler
  • Helge Kutzner
    Schüler
  • Harald Rollinger
    Schüler
  • Bernd Säuberlich
    Schüler
  • Michael Schmidt
    Schüler / Freiwillige
  • Andreas Felgentreff
    Schüler / Freiwillige
  • Ralf Haase
    Schüler / Freiwillige
  • Frank Scholz
    Schüler / Freiwillige
  • Bernd Lewerenz
    Schüler / Freiwillige

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Produktionsleitung

  • Erich Albrecht

Aufnahmeleitung

  • Dieter Krüger
  • Karl-Heinz Rüsike
  • Theo Scheibler

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2388 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 20.04.1978, Berlin, Kosmos

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Ich zwing dich zu leben
  • Arbeitstitel (DD) Gambit

Versions

Original

Länge:
2388 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 20.04.1978, Berlin, Kosmos

Awards

1977
  • Prädikat Wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/ich-zwing-dich-zu-leben_73662d6e6c5646f08eb0d2e88de36b7a