Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ich bin gleich wieder da

Deutschland 1938/1939 Spielfilm

Turbulentes Lustspiel: Der Student Nick, der gerade ein Stipendium der Mittau-Stiftung bekommen hat, lernt am selben Abend drei attraktive Damen kennen: die Varieté-Künstlerin Yvonne, die ihn als Assistent für ihren Auftritt engagiert, und von der er erst erfährt, dass sie Kunstschützin ist, als er schon mit ihr auf der Bühne steht; Inge, die hübsche Tochter des Generaldirektors Mittau, die seinen Auftritt aus der Loge beobachtet; und die flotte Tänzerin Flossie, deren Freund Robby sie gerade verlassen hat, um sich mit einer Anderen zu verloben. Nick verspricht Flossie, sie zu rächen, indem er sich mit Robbys neuer Braut einlässt. Doch diese neue Braut ist ausgerechnet Inge.

 

Credits

Regie

  • Peter Paul Brauer

Drehbuch

  • Otto Bernhard Wendler

Kamera

  • Robert Baberske

Schnitt

  • Fritz Stapenhorst

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • Paul Klinger
    Nicolas Mohr
  • Mady Rahl
    Ilse Mittau
  • Ursula Grabley
    Kunstschützin Yvonne
  • Jessie Vihrog
    Tänzerin Flossie
  • Rudolf Platte
    Peter Sasse
  • Ernst Waldow
    Sekretär Wachow
  • Walter Janssen
    Eberhard Mittau
  • Paul Hoffmann
    Robby ter Schüren
  • Anton Pointner
    Einbrecher Pik
  • Margarete Kupfer
    Frau Krulikowski

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Peter Paul Brauer

Regie-Assistenz

  • Boleslaw Barlog

Drehbuch

  • Otto Bernhard Wendler

Kamera

  • Robert Baberske

Kamera-Assistenz

  • Herbert Stephan
  • Hans Hauptmann

Standfotos

  • Georg Kügler
  • Viktor von Buchstab

Bauten

  • Carl Ludwig Kirmse

Maske

  • Waldemar Jabs

Garderobe

  • Erna Gillmore
  • Georg Paersch

Schnitt

  • Fritz Stapenhorst

Ton

  • Otto Hoppe

Musik

  • Werner Eisbrenner

Liedtexte

  • Bruno Balz

Darsteller

  • Paul Klinger
    Nicolas Mohr
  • Mady Rahl
    Ilse Mittau
  • Ursula Grabley
    Kunstschützin Yvonne
  • Jessie Vihrog
    Tänzerin Flossie
  • Rudolf Platte
    Peter Sasse
  • Ernst Waldow
    Sekretär Wachow
  • Walter Janssen
    Eberhard Mittau
  • Paul Hoffmann
    Robby ter Schüren
  • Anton Pointner
    Einbrecher Pik
  • Margarete Kupfer
    Frau Krulikowski
  • Werner Scharf
    Pantier
  • Willi Schur
    Briefträger Brunkow
  • Katja Pahl
    Einbrecherin Assy
  • Günther Ballier
  • Erich Dunskus
  • Heinz Berghaus
  • Paul Funk
  • Lothar Geist
  • Edwin Jürgensen
  • Hermann Mayer-Falkow
  • Oskar Höcker
  • Arthur Neumann
  • Hermann Pfeiffer
  • Oscar Sabo
  • Otto Sauter-Sarto
  • Armin Schweizer
  • Dorothea Thiess
  • Ewald Wenck
  • S. O. Schoening
  • Adolf Gondrell

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Herstellungsleitung

  • Peter Paul Brauer

Aufnahmeleitung

  • Otto Galinowski
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 20.03.1939

Aufführung:

Uraufführung: 21.04.1939

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ich bin gleich wieder da

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 20.03.1939

Aufführung:

Uraufführung: 21.04.1939

URL: https://www.filmportal.de/film/ich-bin-gleich-wieder-da_751f83ed77b64b03a2bd0594c3e3a969