Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Asta, mein Engelchen

DDR 1980/1981 Spielfilm

Der alte Filmnarr Otto Gratzick arbeitet als Pförtner bei den DEFA-Studios. Seine größte Leidenschaft gilt dem Stummfilmstar Asta Nielsen. Wieder und wieder sieht er sich ihre Filme im Kino an und sucht per Annonce eine Frau, die aussieht wie sie. Er selbst ähnelt dem Schauspieler Hermann Gschwindner; der verunglückt kurz vor Drehende seines aktuellen Films. Der Regisseur sucht deshalb ein Double und stößt auf Otto, der die Aufgabe mit Vergnügen übernimmt. In der Rolle von Gschwindner umwirbt er nun Astrid, die in seinen Augen Asta gleicht und bei der er als Otto Gratzick keinen Erfolg hatte. Die beiden finden zusammen und bleiben es auch, als die Verwechslung offenbar wird.

 

Credits

Regie

  • Roland Oehme

Drehbuch

  • Roland Oehme

Kamera

  • Jürgen Lenz

Schnitt

  • Helga Emmrich

Musik

  • Wolfram Heicking

Darsteller

  • Erwin Geschonneck
    Otto Gratzick / Hermann Gschwinder
  • Annemone Haase
    Astrid
  • Kurt Böwe
    Schorsch
  • Winfried Glatzeder
    Frank Steiner
  • Fred Delmare
    Meyer-Tassow
  • Thomas Neumann
    Standesbeamter
  • Marita Böhme
    Frau Gschwinder
  • Angela Brunner
    Melanie
  • Heidemarie Schneider
    Angela
  • Jaecki Schwarz
    Kühne

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Alle Credits

Regie

  • Roland Oehme

Regie-Assistenz

  • Irene Weigel

Drehbuch

  • Roland Oehme

Szenarium

  • Manfred Wolter

Dramaturgie

  • Christel Gräf

Kamera

  • Jürgen Lenz

Kamera-Assistenz

  • Rigo Dommel

Standfotos

  • Dieter Jaeger

Bauten

  • Georg Kranz

Bau-Ausführung

  • Peter Gericke
  • Siegfried Stallner

Maske

  • Lothar Stäglich
  • Rosemarie Stäglich

Kostüme

  • Werner Bergemann

Schnitt

  • Helga Emmrich

Ton

  • Fritz Sommer

Mischung

  • Gerhard Ribbeck

Musik

  • Wolfram Heicking

Darsteller

  • Erwin Geschonneck
    Otto Gratzick / Hermann Gschwinder
  • Annemone Haase
    Astrid
  • Kurt Böwe
    Schorsch
  • Winfried Glatzeder
    Frank Steiner
  • Fred Delmare
    Meyer-Tassow
  • Thomas Neumann
    Standesbeamter
  • Marita Böhme
    Frau Gschwinder
  • Angela Brunner
    Melanie
  • Heidemarie Schneider
    Angela
  • Jaecki Schwarz
    Kühne
  • Peter Bause
  • Werner Godemann
  • Lutz Stückrath
  • Gerd Stückrath
  • Alfred Struwe
  • Gerd Staiger
  • Ilse Bastubbe
  • Ragna Greetz
  • Yvonne Braun
  • Dörthe Bardy
  • Eugen Albert
  • Ernst-Georg Schwill
  • Peter Heiland
  • Jürgen Graf
  • Carin Abicht
  • Klaus Ebeling
  • Anette Roth
  • Erdmute Schmidt-Christian
  • Roland Kuchenbuch
  • Wolfgang Franke
  • Gerlinde Bölke
  • Georgia Kullmann
  • Elke Paris
  • Marina Krogull
  • Paul Arenkens
  • Anne Wollner
  • Theresia Wider
  • Horst Krause

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Produktionsleitung

  • Manfred Renger

Aufnahmeleitung

  • Karl-Heinz Marzahn
  • Walter Hunger

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2695 m, 99 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 14.05.1981, Berlin, Kosmos

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Asta, mein Engelchen

Versions

Original

Länge:
2695 m, 99 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 14.05.1981, Berlin, Kosmos

URL: https://www.filmportal.de/film/asta-mein-engelchen_7598ea1327fe4e2d81969affd900930e