Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Teilnehmer antwortet nicht

Deutschland 1932 Spielfilm

Fahrlehrer Nikolai ist der Meisterdieb, der eine Serie raffinierter Tresoreinbrüche durchgeführt hat und dem nie etwas nachgewiesen werden konnte. Die Polizei ist ihm auf der Spur, aber er hatte immer ein Alibi. Als Nikolai den arbeitslosen Schlosser Konrad beim Einbruch in seine Wohnung überrascht, macht er ihm ein Angebot: Konrad wird Nikolais Mitarbeiter bei seinen Raubzügen. Aber dann verliebt sich Nikolais Sekretärin Doris, die seine eigenen Annäherungsversuche immer abgewiesen hatte, in Konrad. Also versucht Nikolai, den Nebenbuhler wieder loszuwerden und stellt ihm eine Falle. Die Polizei verhaftet Konrad vor einem von Nikolai aufgebrochenen Tresor. Mit Hilfe von Doris gelingt es schließlich, Nikolai zu überführen. Konrad wird freigelassen, aber Doris lässt ihn nicht mehr frei.

 

Credits

Regie

  • Mark Sorkin
  • Rudolf Katscher

Drehbuch

  • Egon Eis
  • Otto Eis
  • Rudolf Katscher

Kamera

  • Franz Planer

Musik

  • Otto Stransky

Darsteller

  • Dorothea Wieck
    Doris
  • Gustaf Gründgens
    Fahrlehrer
  • Gustav Diessl
    Konrad Quandt
  • Truus van Aalten
    Erika Becker
  • Teddy Bill
    1. Polizeistudent
  • Eugen Burg
    Polizeirat Hellring
  • Bernhard Goetzke
    Brennecke
  • Tibor von Halmay
    2. Polizeistudent
  • Harry Hardt
    Zeichner Wessely
  • Hans Henninger
    3. Polizeistudent

Produktionsfirma

  • Elite Tonfilm-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Christoph Mülleneisen Jr.

Alle Credits

Regie

  • Mark Sorkin
  • Rudolf Katscher

Regie-Assistenz

  • Roger von Norman

Drehbuch

  • Egon Eis
  • Otto Eis
  • Rudolf Katscher

Kamera

  • Franz Planer

Kamera-Assistenz

  • Bruno Stephan

Bauten

  • Alfred Junge

Maske

  • Karl Holek
  • Charlotte Kaps

Ton

  • Adolf Jansen

Musik

  • Otto Stransky

Musikalische Leitung

  • Hans J. Salter

Liedtexte

  • Marius

Darsteller

  • Dorothea Wieck
    Doris
  • Gustaf Gründgens
    Fahrlehrer
  • Gustav Diessl
    Konrad Quandt
  • Truus van Aalten
    Erika Becker
  • Teddy Bill
    1. Polizeistudent
  • Eugen Burg
    Polizeirat Hellring
  • Bernhard Goetzke
    Brennecke
  • Tibor von Halmay
    2. Polizeistudent
  • Harry Hardt
    Zeichner Wessely
  • Hans Henninger
    3. Polizeistudent
  • Wolfgang Klein
    4. Polizeistudent
  • Friedrich Kühne
    Buchmacher
  • Oskar Sima
    Kommissär Roller
  • Wladimir Sokoloff
    Zeichner Body
  • Hans Rainer
    5. Polizeistudent
  • Hertha von Walther
    Jockey-Lilly
  • Carl de Vogt
    Kommissär Buhlke

Produktionsfirma

  • Elite Tonfilm-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Christoph Mülleneisen Jr.

Produktionsleitung

  • Carl Heinz Járosy

Aufnahmeleitung

  • Adolf Essek
Länge:
81 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 17.08.1932

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.08.1932

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Teilnehmer antwortet nicht

Versions

Original

Länge:
81 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 17.08.1932

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.08.1932

URL: https://www.filmportal.de/film/teilnehmer-antwortet-nicht_78de303fefda4b438dd8f6c89e4eff60