Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Augenlied

Deutschland 2002/2003 Dokumentarfilm

Porträts von Kindern und Erwachsenen, die sich auf unterschiedliche Weise mit einem Leben ohne Augenlicht arrangiert haben, führen durch ganz Europa. Sie erzählen weniger von Trauer oder Dunkelheit als vielmehr vom Licht, vom Sehen, von Helligkeit und von persönlichen Triumphen.

Oleg aus St. Petersburg hat eine Druckerei für Bücher in Blindenschrift gegründet, eine junge Mutter sagt: "Zum Glück bin ich blind." Drei Kinder zeigen eine Welt, in der das Sehen keine Rolle spielt. Eine Deutsch-Türkin erzählt davon, wie sie als Blinde der Zwangsverheiratung entkommen ist. Und ein britischer Philosoph erklärt, wie das Blindsein alle anderen Sinne schärft und Menschen auf eine neue Weise mit ihrer Welt verbindet.

 

Credits

Regie

  • Mischka Popp
  • Thomas Bergmann

Drehbuch

  • Mischka Popp
  • Thomas Bergmann

Kamera

  • Andreas Höfer

Schnitt

  • Peter Przygodda

Musik

  • Sidsel Endresen
  • Ensemble Walter Sons

Produktionsfirma

  • Pilotfilm GmbH (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Sabine Fischer

Alle Credits

Regie

  • Mischka Popp
  • Thomas Bergmann

Drehbuch

  • Mischka Popp
  • Thomas Bergmann

Kamera

  • Andreas Höfer

Schnitt

  • Peter Przygodda

Schnitt-Assistenz

  • Wolfgang Weigl

Ton-Design

  • André Bendocchi-Alves

Ton

  • Andreas Gläßer

Mischung

  • Michael Hinreiner
  • Benjamin Rosenkind

Recherche

  • Christiane Kreiner
  • Esther Zeschky
  • Keith Surridge

Musik

  • Sidsel Endresen
  • Ensemble Walter Sons

Sprecher

  • Peter Fitz
  • Berivan Kaya

Produktionsfirma

  • Pilotfilm GmbH (Frankfurt am Main)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Sabine Fischer

Co-Produzent

  • Donald Jenichen

Redaktion

  • Wolfgang Homering

Aufnahmeleitung

  • Pepa Cuadrado Ruiz
  • Galina Antonschewskaja
  • Vladimir Jablonski

Erstverleih

  • GMfilms (Berlin)

DVD-Erstanbieter

  • Pilotfilm GmbH (Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • Investitionsbank Hessen (IBH) (Frankfurt am Main)
  • Hessische Filmförderung (Frankfurt am Main)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • Frankfurt am Main, Friedberg, Inzell, St. Petersburg, Birmingham, Sevilla, Krakau, Schweiz
Länge:
90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.01.2004, 023642, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.06.2003, München, IFF;
Kinostart (DE): 10.09.2003;
TV-Erstsendung (DE FR): 13.11.2003, Arte;
Aufführung (DE): 02.11.2024, Frankfurt am Main, Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Augenlied

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.01.2004, 023642, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.06.2003, München, IFF;
Kinostart (DE): 10.09.2003;
TV-Erstsendung (DE FR): 13.11.2003, Arte;
Aufführung (DE): 02.11.2024, Frankfurt am Main, Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Awards

FBW 2003
  • Prädikat: besonders wertvoll
Hessischer Filmpreis 2003
  • Bester Dokumentarfilm
U.S. International Filmfestival, Illinois, USA 2003
  • Spezialpreis „Creative Exellence“
URL: https://www.filmportal.de/film/augenlied_7ab7a638c5434960a3520c4e95ce7790