Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die FFA-Marktforschung beim Kongress KINO 2025: "Kinderfilme sind essenziell für die Performance des deutschen Films"

15. Mai 2025, Donnerstag

Die traditionelle FFA-Präsentation über das vergangene Kinojahr beim Kongress KINO 2025 am heutigen Donnerstag beschränkt sich diesmal nicht auf das Vorjahr 2024, sondern betrachtet unter anderem die erfolgreichsten Filme, die Kinoreichweite, die Altersgruppen und die Lage der Kinos im letzten Vierteljahrhundert – also seit dem Jahr 2000.

 

Diese Jahre waren geprägt von "Herr der Ringe", "Harry Potter", "Avatar" und ihren jeweiligen Spin-Offs, aber auch von "Schuh des Manitu", "Keinohrhasen" und "Fack ju Göhte". Und vom Siegeszug deutscher Kinderfilme an den Kinokassen.

"Kinderfilme sind essenziell für die Performance des deutschen Films mit einer positiven Entwicklung", stellt Norina Lin-Hi, Leiterin der FFA-Abteilung Marktforschung und Statistik, fest. "Interessant ist, wie sich Kinderfilme in den vergangenen Jahren auf den jeweils ersten Plätzen der deutschen Filme ballen; die Filme um die 'Schule der magischen Tiere' waren in drei der letzten vier Jahre die erfolgreichsten deutschen Produktionen."

"Allgemein sind es zumeist Komödien, die zu den Top-Publikumslieblingen wurden, Fantasy-Filme folgen danach – der Star unter ihnen: 'Harry Potter' und alles, was damit zu tun hat", so Norina Lin-Hi. Dies gelte aber nicht, wenn die Kinobesucher*innen älter werden. "Komödien funktionieren zwar in allen Altersgruppen, aber mit dem 50. Geburtstag wird plötzlich Action wie in den 'James-Bond'-Filmen beliebter, und ab 60 Jahren ist man offener gegenüber Genres, die sich bei den Jüngeren überhaupt nicht in den Top 10 finden. Wir sehen einen Historienfilm, ein Drama und eine Naturdokumentation."

Zur Entwicklung der Kinozahlen seit 2000 erläutert Norina Lin-Hi: "Während der Ticketverkauf 2024 im Vergleich zu 2000 einen Rückgang von 41 Prozent auf 90,1 Millionen hinnehmen musste, zählen wir 2024 in Deutschland 1.722 Kinos – nur 8 Prozent weniger als 2000 – und 4.842 Leinwände – sogar 1 Prozent mehr als vor 25 Jahren."

Zum Download: Das Kinojahr 2024 – Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt

Anlässlich des Fachkongresses KINO 2025 wurde auch die FFA-Studie "Kinobesucher*innen 2024" veröffentlicht. Sie stellt die allgemeine Entwicklung des Kinomarktes im Berichtsjahr dar und untersucht das Kinopublikum detailliert nach soziodemografischen, konsumrelevanten und filmspezifischen Kriterien.

Zum Download: Kinobesucher*innen 2024 – Strukturen und Entwicklungen auf Basis des YouGov-Panels

Quelle: www.ffa.de

« Vorherige Nachricht
URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/die-ffa-marktforschung-beim-kongress-kino-2025-kinderfilme-sind-essenziell-fuer-die