Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Tod hat ein Gesicht

DDR 1961 Spielfilm

Der Chemiker Dr. Cramm hat mit seinen Kollegen ein Mittel zur Schädlingsbekämpfung entwickelt. Doch die "Substanz L" ist so kraftvoll, dass sie ohne materielle Werte zu beschädigen jedes Leben vernichten kann. Als der alte Dr. Zichy - welcher bereits im Dritten Reich an der Produktion von Giften beteiligt war und so die fatalen Folgen derart mächtiger Stoffe kennt - davon erfährt, bricht er in Panik aus. Er kommt bei einem Autounfall ums Leben und eine Ampulle der "Substanz L" geht verloren. Wenig später stirbt ein Junge nach der Berührung mit dem Gift. Der schockierte Dr. Cramm tut nun alles, um die Verbreitung des Giftes zu stoppen und die Wahrheit über seine Wirkung ans Licht zu bringen. Die Konzernleitung vertuscht jedoch den Vorfall und lässt den Chemiker in eine Nervenklinik einweisen. Nichtsdestotrotz will Cramm sein Ziel weiterverfolgen.

 

Credits

Regie

  • Joachim Hasler

Drehbuch

  • Horst Beseler
  • Joachim Hasler

Kamera

  • Joachim Hasler
  • Helmut Grewald

Schnitt

  • Hilde Tegener

Musik

  • Hans-Dieter Hosalla

Darsteller

  • Günther Simon
    Dr. Cramm
  • Christine Laszar
    Dr. Barbara Frei
  • Franz Kutschera
    Dr. Mommer
  • Kurt Steingraf
    Direktor Bethmann
  • Friedrich Richter
    Dr. Zichy
  • Erika Pelikowsky
    Frau Zichy
  • Peter Kiwitt
    Alois Eisel
  • Helmut Schreiber
    Kriminalkommissar
  • Martin Flörchinger
    Leiter der Nervenheilanstalt
  • Adolf Peter Hoffmann
    Leiter des Krankenhauses

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Heinrich Greif")

Alle Credits

Regie

  • Joachim Hasler

Drehbuch

  • Horst Beseler
  • Joachim Hasler

Dramaturgie

  • Marieluise Steinhauer

Kamera

  • Joachim Hasler
  • Helmut Grewald

Standfotos

  • Eduard Neufeld

Bauten

  • Willy Schiller
  • Alfred Hirschmeier

Kostüme

  • Luise Schmidt

Schnitt

  • Hilde Tegener

Musik

  • Hans-Dieter Hosalla

Darsteller

  • Günther Simon
    Dr. Cramm
  • Christine Laszar
    Dr. Barbara Frei
  • Franz Kutschera
    Dr. Mommer
  • Kurt Steingraf
    Direktor Bethmann
  • Friedrich Richter
    Dr. Zichy
  • Erika Pelikowsky
    Frau Zichy
  • Peter Kiwitt
    Alois Eisel
  • Helmut Schreiber
    Kriminalkommissar
  • Martin Flörchinger
    Leiter der Nervenheilanstalt
  • Adolf Peter Hoffmann
    Leiter des Krankenhauses
  • Hannes Fischer
    Staatsanwalt
  • Siegfried Weiß
    Sekretär
  • Werner Lierck
    Ansager
  • Peter Friedrich
    Zeitungsausrufer
  • Lieselott Baumgarten
    Ballonverkäuferin
  • Gerhard Frei
    Autoschlosser
  • Peter Sturm
    Alter Mann im Leichenschauhaus

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Heinrich Greif")

Produktionsleitung

  • Paul Ramacher

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2380 m, 87 min
Format:
35mm, Totalvision
Bild/Ton:
s/w, Magnetton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 23.11.1961, Berlin, Colosseum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Der Tod hat ein Gesicht

Versions

Original

Länge:
2380 m, 87 min
Format:
35mm, Totalvision
Bild/Ton:
s/w, Magnetton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 23.11.1961, Berlin, Colosseum

URL: https://www.filmportal.de/film/der-tod-hat-ein-gesicht_7f8871c4785d4c69adfe6dcf1ad6a0b5