Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ab Mitternacht

Deutschland Frankreich 1937/1938 Spielfilm

Im Pariser Nachtlokal "Wolga-Wolga" tritt jeden Abend Helene auf. Einst war sie in Russland mit dem Ingenieur Wronsky verheiratet, doch nach dem Bürgerkrieg wurde er für tot erklärt. So verdient sie sich jetzt ihren Lebensunterhalt als Tänzerin an der Seite ihres Partners Prinz Feodor, mit dem sie heimlich verheiratet ist. Da taucht der verkrüppelte Wronsky wieder auf. Er will seine Schiffsbaupläne dem Chefingenieur Petroff, einem großen Verehrer Helenes, zum Kauf anbieten. Durch das Wiedersehen mit seiner Frau gewinnt er neuen Lebensmut – auch da ihm Helene zunächst die Wahrheit verschweigt. Da Wronsky ihr verbietet weiter zu tanzen, verliert auch Feodor sein Engagement und beginnt Helene zu erpressen.

 

Wronskys Pläne werden nicht angenommen, und völlig niedergeschlagen begeht er Selbstmord. Petroff hilft der Verzweifelten und gibt ihr Geld aus seinem Privatvermögen. Wieder steht sie zwischen zwei Männern, sie liebt Petroff und müsste ihm alles sagen, doch wieder wird sie von Feodor erpresst, bis Petroff die ganze Wahrheit erfährt und sich von ihr abwendet. Wenigstens das Geld will sie ihm zurückgeben und arbeitet deshalb hart als Bardame. Bis Petroff ihr eines Tages dort begegnet ...

Credits

Regie

  • Carl Hoffmann

Drehbuch

  • Walter Zerlett-Olfenius

Kamera

  • Karl Löb

Schnitt

  • Carl Forcht

Musik

  • Michel Michelet

Darsteller

  • Gina Falckenberg
    Helene
  • Peter Voss
    Petroff
  • René Deltgen
    Feodor
  • Marina von Schubert
    Marina
  • Alexander Engel
    Wronsky
  • Hubert von Meyerinck
    Ricin
  • Nikolaj Kolin
    Schuwaloff
  • Eva Tinschmann
    Madame Mesureux
  • Herta Windschild
    Yvette
  • Katja Bennefeld
    Sekretärin

Produktionsfirma

  • Les Productions Joseph N. Ermolieff (Paris)
  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Herbert Engelsing)

Produzent

  • Joseph N. Ermolieff

Alle Credits

Regie

  • Carl Hoffmann

Dialog-Regie

  • Walter Zerlett-Olfenius

Drehbuch

  • Walter Zerlett-Olfenius

Vorlage

  • Joseph Kessel (Roman "Nuits de princes")

Kamera

  • Karl Löb

Bauten

  • Alexander Loschakoff
  • Wladimir von Meinhardt

Maske

  • Karl Hanoszek
  • Gerda Scholz-Grosse

Kostüme

  • Boris Bilinsky

Schnitt

  • Carl Forcht

Ton

  • Georges Leblond

Musik

  • Michel Michelet

Darsteller

  • Gina Falckenberg
    Helene
  • Peter Voss
    Petroff
  • René Deltgen
    Feodor
  • Marina von Schubert
    Marina
  • Alexander Engel
    Wronsky
  • Hubert von Meyerinck
    Ricin
  • Nikolaj Kolin
    Schuwaloff
  • Eva Tinschmann
    Madame Mesureux
  • Herta Windschild
    Yvette
  • Katja Bennefeld
    Sekretärin
  • Rudolf Klein-Rogge
  • S. O. Schoening
  • Ferny Castell
  • Jacques Henley
  • Maria Pichon

Produktionsfirma

  • Les Productions Joseph N. Ermolieff (Paris)
  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Herbert Engelsing)

Produzent

  • Joseph N. Ermolieff

Herstellungsleitung

  • Herbert Engelsing

Produktionsleitung

  • Walter H. Guse

Aufnahmeleitung

  • Wolf Petzl

Erstverleih

  • Tobis-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Oktober 1937 - November 1937
Länge:
2148 m, 78 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.09.1939, Verbot;
Zensur (DE): 18.03.1938, B.47904, Jugendverbot / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.04.1938, Koblenz;
Aufführung (DE): 06.05.1938, Berlin, U.T. Kurfürstendamm [Berliner Erstaufführung];
Aufführung (DE): 06.05.1938, Berlin, U.T. Friedrichstraße [Berliner Erstaufführung]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ab Mitternacht

Versions

Original

Länge:
2148 m, 78 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.09.1939, Verbot;
Zensur (DE): 18.03.1938, B.47904, Jugendverbot / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.04.1938, Koblenz;
Aufführung (DE): 06.05.1938, Berlin, U.T. Kurfürstendamm [Berliner Erstaufführung];
Aufführung (DE): 06.05.1938, Berlin, U.T. Friedrichstraße [Berliner Erstaufführung]

URL: https://www.filmportal.de/film/ab-mitternacht_7bda6474d2ee4e75bdbd30a35ad91635