The Secret Agent
Brasilien, 1977: Der ehemalige Universitätsdozent Armando flieht unter dem Decknamen Marcelo von São Paulo nach Recife, um sich und seinem Sohn Fernando die Ausreise zu ermöglichen. In einem Haus mit weiteren politisch Verfolgten wartet er auf Kontakte aus einem Untergrundnetzwerk, das ihnen Pässe beschaffen soll. Während Fernando bei seinen Großeltern lebt, recherchiert Armando im staatlichen Identifikationsarchiv nach der Akte seiner verstorbenen Partnerin, deren Tod sich später als Mord herausstellt. Der Film entfaltet sich in mehreren Zeitebenen und erzählt die Geschichte als Puzzle, in dem eine Mordermittlung, ein rätselhafter deutscher Schneider und die Entdeckung menschlicher Überreste in einem Hai zu weiteren Verbindungen führen. In der Gegenwart hört die Studentin Flávia Tonbandaufnahmen aus dem Jahr 1977 und versucht, die Ereignisse zu rekonstruieren.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Marcelo
- Elza
- Bobby
- Alexandre
- Fátima
- Euclides
- Sergio
- Claúdia
- Arlindo
- Flávia
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Visuelle Effekte
Licht
Szenenbild
Maske
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton-Design
Geräusche
Casting
Darsteller
- Marcelo
- Elza
- Bobby
- Alexandre
- Fátima
- Euclides
- Sergio
- Claúdia
- Arlindo
- Flávia
- Hans
- Augusto
- Tereza Victoria
- Sebastiana
- Vilmar
- Lenira
- Fernando
- Natalício
- Valdemar
- Ghirotti
- Clóvis
- Antonio
- Salvatore
- Valdomiro
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Co-Produzent
Executive Producer
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 09.06.2024 - 18.08.2024: Recife, São Paulo
FSK-Prüfung (DE): 04.11.2025, 273454, ab 16 Jahre, feiertagsfrei
Uraufführung (FR): 18.05.2025, Cannes, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 03.10.2025, Hamburg, Filmfest - Filmmakers in Focus;
Kinostart (DE): 06.11.2025
Titles
- Originaltitel (BR) O Agente Secreto
- Originaltitel (DE) The Secret Agent
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 04.11.2025, 273454, ab 16 Jahre, feiertagsfrei
Uraufführung (FR): 18.05.2025, Cannes, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 03.10.2025, Hamburg, Filmfest - Filmmakers in Focus;
Kinostart (DE): 06.11.2025
Awards
- Arthouse Cinema Award [Für den deutschen Verleih Port au Prince Pictures GmbH (Berlin)]
- Prix des Cinémas Art et Essai
- Fipresci-Preis, Wettbewerb
- Beste Regie, Wettbewerb
- Bester Darsteller, Wettbewerb