Stammheim
Ein Film über die Gewalt der Angst und die Angst vor der Gewalt. Ein Hubschrauberflug zu Beginn versetzt einen in Coppolas Vietnam, doch die Apokalypse findet im Inneren statt: Ulrike und Gudrun sitzen im Knast, später kommen noch Andi und Jan dazu, und man fragt sich, ob das nun eine 68er-WG ist, eine Sekte oder eben Isolationsfolter. Absurditäten und Paranoia gibt es auf allen Seiten: in bürokratischer Korrektheit und Unverständnis des Staates, im Beziehungsterror der Häftlinge und den kleinkarierten Spielchen, die alle miteinander treiben.
Niki Stein hat in den Originalzellen der RAF in Stammheim gedreht und bespielt mediale Erinnerungen, klammheimliche Romantik und schieren Voyeurismus. Genau dafür eignet sich Film hervorragend!
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Gudrun Ensslin
- Andreas Baader
- Ulrike Meinhof
- Jan Karl Raspe
- Horst Bubeck
- Alfred Klaus
- Vorsitzender des Untersuchungsausschusses
- Klaus Croissant
- Gefängnispfarrer Rieder
- Kurt Rebmann
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Casting
Musik
Darsteller
- Gudrun Ensslin
- Andreas Baader
- Ulrike Meinhof
- Jan Karl Raspe
- Horst Bubeck
- Alfred Klaus
- Vorsitzender des Untersuchungsausschusses
- Klaus Croissant
- Gefängnispfarrer Rieder
- Kurt Rebmann
- Marie-Luise Becker
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Redaktion
Ausführender Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Dreharbeiten
- 23.05.2024 - 12.06.2024: Stuttgart
Uraufführung (DE): 24.04.2025, Frankfurt am Main, Lichter Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 19.05.2025, ARD
Titles
- Originaltitel (DE) Stammheim
- Weiterer Titel (DE) Stammheim - Zeit des Terrors
- Arbeitstitel (DE) Stammheim - Hauptstadt der RAF
Versions
Original
Uraufführung (DE): 24.04.2025, Frankfurt am Main, Lichter Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 19.05.2025, ARD