Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ärzte

DDR 1960-1962 Spielfilm

Kurz vor dem Mauerbau entstand dieser DEFA-Film über das Problem der "Republikflucht" von Medizinern. In der Klinik einer DDR-Industriestadt arbeiten der Oberarzt Brehm und der Chefarzt Heger, die sich seit langem freundschaftlich verbunden sind. Was Heger nicht weiß: Brehm ist während des Zweiten Weltkrieges mitschuldig am Tod seines Sohnes geworden, der als Widerständler erschossen wurde. Erpresser wollen Brehm mit dieser Information unter Druck setzen. Um dem zuvorzukommen, gesteht Brehm seinem Freund selbst die Wahrheit und hofft auch Vergebung, doch Heger weist ihn scharf zurück. Brehm flüchtet nach Westdeutschland, Heger bereut kurze Zeit später seine unnachgiebige Haltung und folgt ihm. In München kommt es zur Aussprache der beiden.

 

Credits

Regie

  • Lutz Köhlert

Drehbuch

  • Egon Günther

Kamera

  • Günter Eisinger

Schnitt

  • Lena Neumann

Musik

  • Günter Hörig

Darsteller

  • Johannes Arpe
    Prof. Heger
  • Günther Simon
    Dr. Brehm
  • Karla Runkehl
    Susanna
  • Horst Schönemann
    1. Abwerber
  • Hans Lucke
    Dr. Hübner
  • Horst Drinda
    Wolfgang
  • Helga Piur
    Doris
  • Günther Grabbert
    Parteisekretär
  • Ditha Cullmann
    Schwester Martha
  • Reinhard Michalke
    Klaus

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Lutz Köhlert

Regie-Assistenz

  • Erhard Bittner
  • Anita Francke

Drehbuch

  • Egon Günther

Dramaturgie

  • Ilse Langosch

Kamera

  • Günter Eisinger

Kamera-Assistenz

  • Wilhelm Flohr

Standfotos

  • Eduard Neufeld

Bauten

  • Alfred Hirschmeier

Bau-Ausführung

  • Willi Schäfer

Requisite

  • Adolf Kilian

Maske

  • Kurt Tauchmann
  • Brigitte Gydat

Kostüme

  • Helga Scherff

Schnitt

  • Lena Neumann

Ton

  • Gerhard Wiek

Musik

  • Günter Hörig

Darsteller

  • Johannes Arpe
    Prof. Heger
  • Günther Simon
    Dr. Brehm
  • Karla Runkehl
    Susanna
  • Horst Schönemann
    1. Abwerber
  • Hans Lucke
    Dr. Hübner
  • Horst Drinda
    Wolfgang
  • Helga Piur
    Doris
  • Günther Grabbert
    Parteisekretär
  • Ditha Cullmann
    Schwester Martha
  • Reinhard Michalke
    Klaus
  • Werner Dissel
    1. Patient
  • Rudolf Fleck
    1. Passant
  • Amy Frank
    1. Patientin
  • Richard Hilgert
    2. Patient
  • William Gade
    2. Passant
  • Maika Joseph
    Nachbarin
  • Hans Kieseler
    3. Patient
  • Ruth Kommerell
    2. Patientin
  • Charlotte Küter
    Brehms Mutter
  • Gerhard Lau
    4. Patient
  • Gisela Rimpler
    Abwerberin
  • Gerd E. Schäfer
    Führer in einer Kunstausstellung
  • Werner Toelcke
    2. Abwerber
  • Werner Wieland
    3. Abwerber
  • Günther Polensen
    Arzt
  • Oswald Foerderer
    Arbeiter
  • Sabine Lehmann
    Frau eines Arztes
  • Klaus Drescher
    Junger Arzt
  • Freimut Götsch
    Junger Angestellter
  • Hans-Joachim Preil
    Portier
  • Monika Hildebrand
    Bärbel
  • Hans Wisanowski
    Französischer Arzt
  • Kurt Wedel
    Englischer Arzt
  • Hans Heinz Röhr
    Hotelgast
  • Annemarie Krüger
    OP-Schwester
  • Horst Friedrich
    1. Angestellter
  • Jutta Hoffmann
    2. Angestellter
  • Heinz Brinker
    3. Angestellter
  • Georg Kaden
    4. Angestellter

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Hans Mahlich

Aufnahmeleitung

  • Martin Sonnabend

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2580 m, 95 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 01.02.1962, Berlin

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Ärzte

Versions

Original

Länge:
2580 m, 95 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 01.02.1962, Berlin

URL: https://www.filmportal.de/film/aerzte_7ebdf9bc541e465aacc0bba1c525f13f