Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Es geht um Luis

Deutschland 2023/2024 Spielfilm

Constanze und Jens sind seit vielen Jahren ein Paar und haben einen zehnjährigen Sohn namens Luis. Sie arbeitet als Architektin, er als Taxifahrer. Mit viel Mühe gelingt es den beiden, ihren stressigen Arbeitsalltag und die familiären Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen. Dann aber bekommt Luis Probleme in der Schule: wegen seines lilafarbenen, mit einem Glitzereinhorn verzierten Schulrucksacks wird er von den anderen Kindern gemobbt. Constanze und Jens sind unsicher, wie sie sich verhalten sollen: Ist es besser, die eigenen Werte auch um den Preis der Ausgrenzung zu verteidigen, oder mit einem "jungenhafteren" Rucksack bestimmte Konventionen zu erfüllen, um das eigene Kind zu schützen? Dabei drohen die beiden zu übersehen, wie sehr die Situation Luis belastet.

3.251 (Stand: Januar 2025)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Lucia Chiarla

Drehbuch

  • Lucia Chiarla

Kamera

  • Christoph Iwanow
  • Vadim Schulz (Zusatz)

Schnitt

  • Aletta von Vietinghoff

Musik

  • Mario Weise

Darsteller

  • Max Riemelt
    Jens
  • Natalia Rudziewicz
    Constanze
  • Franziska Troegner
    Hanna
  • Ruben Dietze
    Dennis
  • Aziz Çapkurt
    Hertan
  • Mahigir Naser
    Ayman
  • Adele Fuhrmann
    Sahra
  • Elisabeth Wasserscheid
    Sahras Mutter
  • Anna Badorf
    Lehrerin
  • Willi Sellmann
    Easylane Gast

Produktionsfirma

  • ostlicht filmproduktion GmbH (Weimar)

Produzent

  • Marcel Lenz
  • Claritta Kratochwil

Alle Credits

Regie

  • Lucia Chiarla

Regie-Assistenz

  • Gesine Blanke

Script

  • Mandy Szokol (Script Supervisor)

Drehbuch

  • Lucia Chiarla

Vorlage

  • Paco Bezerra (Bühnenstück "El pequeño poni")

Kamera

  • Christoph Iwanow
  • Vadim Schulz (Zusatz)

Kamera-Assistenz

  • Nico Müggenburg
  • Dennis Kühnel
  • Florian Ritter

Farbkorrektur

  • Fabiana Cardalda

Standfotos

  • Anke Neugebauer

Licht

  • Martin Handrow

Kamera-Bühne

  • Jim Kernjak

Szenenbild

  • Stephan von Tresckow
  • Lisa Kumpf (Assistenz)

Außenrequisite

  • Sven Mikley

Innenrequisite

  • Christian Hochtritt

Maske

  • Dorothea Wiedermann (Chefmaskenbildnerin)
  • Selina Maria Wriessnegger

Kostüme

  • Henrike Luz

Schnitt

  • Aletta von Vietinghoff

Ton-Schnitt

  • Johannes Krause (Dialog-Schnitt)

Ton-Design

  • Sebastian Schmidt

Ton

  • Marc Meusinger

Ton-Assistenz

  • Mirko Höpfner
  • Tony Nowak

Geräusche

  • Maxi Pongratz

Mischung

  • Olaf Mehl

Casting

  • Karimah El-Giamal

Musik

  • Mario Weise

Darsteller

  • Max Riemelt
    Jens
  • Natalia Rudziewicz
    Constanze
  • Franziska Troegner
    Hanna
  • Ruben Dietze
    Dennis
  • Aziz Çapkurt
    Hertan
  • Mahigir Naser
    Ayman
  • Adele Fuhrmann
    Sahra
  • Elisabeth Wasserscheid
    Sahras Mutter
  • Anna Badorf
    Lehrerin
  • Willi Sellmann
    Easylane Gast
  • Fritz Röhl
    Theo
  • Katja Preuß
    Theos Mutter
  • Yun Huang
    Julia
  • Alex Junge
    Eli
  • Ali Bulgan
    Easylane Fahrer

Produktionsfirma

  • ostlicht filmproduktion GmbH (Weimar)

in Co-Produktion mit

  • East End Film GmbH (Stuttgart)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)

in Zusammenarbeit mit

  • Metrix Media GmbH (DE)
  • Bewegte Bilder Medien GmbH (Tübingen)

Produzent

  • Marcel Lenz
  • Claritta Kratochwil

Co-Produzent

  • Thomas Niessner
  • Elaine Niessner

Redaktion

  • Stefanie Groß (SWR)
  • Roman Klink (Creative Producer)

Aufnahmeleitung

  • Alexander Sascha Thiel
  • Marcus Kaupert (Motiv)
  • Sue Petzold (Set)

Produktions-Koordination

  • Jenny E. Kleine

Erstverleih

  • Across Nations Filmverleih (Stuttgart)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Thüringer Staatskanzlei (Thüringen)

Dreharbeiten

    • 23.05.2023 - 06.07.2023: Stuttgart, Jena, Weimar
Länge:
98 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.08.2024, 259867, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Voraufführung (DE): 18.09.2024, Leipzig, Filmkunstmesse;
Uraufführung (CH): 07.10.2024, Zürich, Film Festival;
Kinostart (DE): 23.01.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Es geht um Luis

Versions

Original

Länge:
98 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.08.2024, 259867, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Voraufführung (DE): 18.09.2024, Leipzig, Filmkunstmesse;
Uraufführung (CH): 07.10.2024, Zürich, Film Festival;
Kinostart (DE): 23.01.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/es-geht-um-luis_0678e8a338494ae48fb8f5d116207611