Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Lied einer Nacht

Deutschland 1932 Spielfilm

Der Startenor Ferraro gibt unter strenger Aufsicht seiner Managerin ein Konzert nach dem anderen, will jedoch am liebsten Urlaub machen und dabei möglichst unbelästigt bleiben. Er schafft es, sich in den Süden abzusetzen, und begegnet unterwegs dem halbseidenen Heiratsschwindler Koretzky, der ihm stark ähnlich sieht. Koretzky tritt als sein Doppelgänger auf, um ihm Luft zu verschaffen, Ferraro leiht ihm dafür bei einem Ständchen für die schöne Mathilde seine Stimme. Mathilde durchschaut den Schwindel, noch dazu wird Ferraro irrtümlich für Koretzkys Vergehen verhaftet; nun offenbart er jedoch per Gesang seine wahre Identität. Der echte Koretzky wandert ins Gefängnis, während Mathilde sich in den echten Ferraro verliebt.

 

Credits

Regie

  • Anatole Litvak

Drehbuch

  • Irma von Cube
  • Albrecht Joseph

Kamera

  • Fritz Arno Wagner

Musik

  • Mischa Spoliansky (unter Verwendung fremder Kompositionen)

Darsteller

  • Jan Kiepura
    Ferraro
  • Fritz Schulz
    Koretzky
  • Magda Schneider
    Mathilde
  • Otto Wallburg
    Pategg
  • Ida Wüst
    Seine Frau
  • Margo Lion
    Ferraros Managerin
  • Julius Falkenstein
    Balthasar, Ferraros Diener

Produktionsfirma

  • Cine-Allianz Tonfilm GmbH (Berlin)

Produzent

  • Arnold Pressburger
  • Gregor Rabinowitsch

Alle Credits

Regie

  • Anatole Litvak

Drehbuch

  • Irma von Cube
  • Albrecht Joseph

Kamera

  • Fritz Arno Wagner

Kamera-Assistenz

  • Ekkehard Kyrath
  • Igor Oberberg

2. Kamera

  • Robert Baberske

Standfotos

  • Emanuel Loewenthal

Bauten

  • Werner Schlichting

Maske

  • Oscar Schmidt
  • Martin Gericke

Garderobe

  • Walter Leder
  • Otto Sucrow
  • Gertrud Wendt

Ton

  • Hermann Fritzsching

Musik

  • Mischa Spoliansky (unter Verwendung fremder Kompositionen)

Musikalische Leitung

  • Willy Schmidt-Gentner

Liedtexte

  • Marcellus Schiffer

Darsteller

  • Jan Kiepura
    Ferraro
  • Fritz Schulz
    Koretzky
  • Magda Schneider
    Mathilde
  • Otto Wallburg
    Pategg
  • Ida Wüst
    Seine Frau
  • Margo Lion
    Ferraros Managerin
  • Julius Falkenstein
    Balthasar, Ferraros Diener

Produktionsfirma

  • Cine-Allianz Tonfilm GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Arnold Pressburger
  • Gregor Rabinowitsch

Produktionsleitung

  • Wilhelm Székely

Aufnahmeleitung

  • Fritz Klotzsch

Dreharbeiten

    • Lugano, Luganer See, Locarno
Länge:
2317 m, 113 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.05.1932

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.05.1932

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Lied einer Nacht

Versions

Original

Länge:
2317 m, 113 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.05.1932

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.05.1932

URL: https://www.filmportal.de/film/das-lied-einer-nacht_8248f722bd4745c6903374af1a63253a