Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Asterix & Obelix gegen Cäsar

Frankreich Deutschland Italien 1998/1999 Spielfilm

Beim Teutates! Asterix, Obelix und all die anderen Bewohner des kleinen gallischen Dorfes stehen vor ungewöhnlichen Schwierigkeiten: Ihr Erzfeind Cäsar sitzt im Kerker! Was den Galliern eigentlich ein großes Fest wert sein sollte, ist jedoch ein wahrer Alptraum: Cäsars Gourverneur Tullius Destructivus hat die Macht und den Zaubertrank samt Miraculix an sich sich gerissen! Als dann auch noch Asterix in die Fänge des ruchlosen Römers gerät, scheint nur noch Obelix das Dorf und seine Freunde retten zu können. Der allerdings ist ausgerechnet jetzt ziemlich durcheinander - denn: er ist schwer verliebt...

Quelle: Kinderfilm online

 

3.563.513 (Stand: 2000), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Claude Zidi

Drehbuch

  • Claude Zidi

Kamera

  • Tony Pierce-Roberts

Schnitt

  • Nicole Saunier
  • Hervé de Luze

Musik

  • Jean-Jacques Goldman
  • Roland Romanelli

Darsteller

  • Christian Clavier
    Asterix
  • Gérard Depardieu
    Obelix
  • Roberto Benigni
    Detritus
  • Gottfried John
    Cäsar
  • Michel Galabru
    Majestix
  • Claude Piéplu
    Miraculix
  • Marianne Sägebrecht
    Gutemine
  • Daniel Prévost
    Lügnix
  • Pierre Palmade
    Troubadix
  • Laetitia Casta
    Falbala

Produktionsfirma

  • Katharina S.A. (Paris)
  • Renn Productions S.A. (Paris)
  • T.F.1 Films Production S.A. (Boulogne)
  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Bavaria Entertainment GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Melampo Cinematografica S.r.l. (Rom)

Produzent

  • Claude Berri

Alle Credits

Regie

  • Claude Zidi

Regie-Assistenz

  • Nicole Front (München)

Script

  • Patricia Leray (München)

Drehbuch

  • Claude Zidi

Dialoge

  • Gérard Lauzier

Vorlage

  • Albert Uderzo (Motive)
  • René Goscinny (Motive)

Kamera

  • Tony Pierce-Roberts

Kameraführung

  • Klemens Becker

Optische Spezialeffekte

  • Pitof

Licht

  • Michael Beitz

Bauten

  • Ari Hantke (München)

Maske

  • Giannetto De Rossi

Kostüme

  • Sylvie Gautrelet

Frisuren

  • Giannetto De Rossi

Schnitt

  • Nicole Saunier
  • Hervé de Luze

Ton

  • Henri Morelle
  • Frédéric Dubois
  • Vincent Arnardi
  • Thierry Lebon

Choreografie

  • Veronique Defranoux

Casting

  • Gérard Moulévrier
  • Karin Gmür (München)

Musik

  • Jean-Jacques Goldman
  • Roland Romanelli

Darsteller

  • Christian Clavier
    Asterix
  • Gérard Depardieu
    Obelix
  • Roberto Benigni
    Detritus
  • Gottfried John
    Cäsar
  • Michel Galabru
    Majestix
  • Claude Piéplu
    Miraculix
  • Marianne Sägebrecht
    Gutemine
  • Daniel Prévost
    Lügnix
  • Pierre Palmade
    Troubadix
  • Laetitia Casta
    Falbala
  • Arielle Dombasle
    Frau Methusalix
  • Sim
    Methusalix
  • Jean-Pierre Castaldi
    Caius Bonus
  • Hardy Krüger Jr.
    Tragicomix
  • Jean-Roger Milo
    Automatix
  • Jean-Jacques Devaux
    Verleihnix
  • Michel Muller
    Incorruptus
  • Olivier Achard
    Anorexis
  • Jacques Delaporte
    Alkoholix
  • Philippe Lehembre
    Druide 1
  • Jerôme Chappatte
    Druide 2
  • André Chaumeau
    Druide 3
  • Paul Rieger
    Druide 5
  • Pierre Lafont
    Alte Druide
  • Gaëtan Blum
    Florix
  • Jean-Yves Thual
    Patriarchix
  • Marital Courcier
    Gallische Wache
  • Jean-Marc Bellu
    Legionär Praliné
  • Pascal Librizzi
    Gallier "Fisch" 1
  • Philippe Beautier
    Gallier "Fisch" 2
  • Lionel Robert
    Gallier "Fisch" 3
  • Patrick Massieu
    Gutzufus
  • Herbert Fux
    Überdrus
  • Beppe Clerici
    Trolleybus
  • Didier Cauchy
    Brutus
  • Jean-Marie Paris
    Dummer Mann
  • Jean-Paul Farré
    Hypothenus
  • Laurent Spielvogel
    Schreiber
  • Mario Luraschi
    Reiter Malosinus
  • Fedele Papalia
    Legionär im Graben

Produktionsfirma

  • Katharina S.A. (Paris)
  • Renn Productions S.A. (Paris)
  • T.F.1 Films Production S.A. (Boulogne)
  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Bavaria Entertainment GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Melampo Cinematografica S.r.l. (Rom)

in Zusammenarbeit mit

  • Canal + (Paris)
  • A.M.L.F. (Paris)
  • Pathé Vidéo (Paris)
  • Neue Constantin Film GmbH & Co. Verleih KG (München)
  • Sat.1 GmbH (Berlin)
  • Odeon Film AG (München-Geiselgasteig)
  • Cecchi Gori Group (Rom)

Produzent

  • Claude Berri

Co-Produzent

  • Dieter Frank
  • Reinhard Klooss

Ausführender Produzent

  • Pierre Grunstein

Herstellungsleitung

  • Leonhard H. Gmür
  • Patrick Bordier

Associate Producer

  • Thomas Langmann

Produktionsleitung

  • Peter Sterr (München)

Aufnahmeleitung

  • Francis Barrois
  • Hans-Jörg Sturm (München)

Dreharbeiten

    • 26.01.1998 - 15.07.1998
Länge:
3013 m, 110 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.02.1999, 81609, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 03.02.1999, Paris;
Kinostart (DE): 18.03.1999

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (IT) Asterix e Obelix contro Cesare
  • Originaltitel (DE) Asterix & Obelix gegen Cäsar
  • Originaltitel (FR) Asterix & Obélix contre César
  • Schreibvariante Asterix und Obelix gegen Cäsar

Versions

Original

Länge:
3013 m, 110 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.02.1999, 81609, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 03.02.1999, Paris;
Kinostart (DE): 18.03.1999

URL: https://www.filmportal.de/film/asterix-obelix-gegen-caesar_8513525c5efe4a76a615803973f13b11