Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Chapeau Claque

BR Deutschland 1973/1974 Spielfilm

Hanno Giessen, 33, letzter Spross einer Berliner Hutfabrikantendynastie, gibt sich nach der Pleite seiner auf Zylinder spezialisierten Firma dem Müßiggang hin. Seinen willentlich unproduktiven Alltag in einer mit Sammlerkram und Antiquitäten vollgestopften Grunewald-Villa lässt er für spätere Generationen auf Film festhalten. Die eingespielte Routine dieser "splendid isolation", in der er höchstens Lieferanten und wenige Freunde empfängt, gerät gehörig durcheinander, als sich eine junge Frau bei ihm einquartiert, die lässig und textilfrei seine Selbstzufriedenheit erschüttert …

Unter Mitwirkung Kreuzberger Bohemiens wie Wolfgang Neuss entstand in Ulrich Schamonis authentisch verwildertem Stadtrand-Domizil ein "Home Movie" der witzigsten Art: In der sich entwickelnden Freizeitgesellschaft der 1970er-Jahre postulierte ein sozialer Aussteiger ein anarchistisches "Recht auf Faulheit". Die filmische Sommerfantasie mit melancholischen Zwischentönen und satirischen Seitenhieben auf die zeitgenössische "Macher"-Euphorie wurde von der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) als eine ernste "Verleitung zum Nichtstun" interpretiert, der sie 1974 die Jugendfreigabe verwehrte.

Quelle: 74. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Ulrich Schamoni

Drehbuch

  • Ulrich Schamoni

Kamera

  • Igor Luther

Schnitt

  • Regine Heuser

Musik

  • Archivaufnahmen

Darsteller

  • Ulrich Schamoni
    Hanno Gießen
  • Anna Henkel
    Anna
  • Jürgen Barz
    Annas früherer Freund
  • Peter Ehlebracht
    Antiquitätenhändler
  • Karl Dall
    Unternehmer
  • Ingo Insterburg
    Hausinteressent
  • Wolfgang Neuss
    Hannos Freund Draeger
  • Peter Schlesinger
    Sicherheitsverkäufer
  • Erika Skrotzki
    Annas Schwester
  • Alix Buchen

Produktionsfirma

  • Bärenfilm GmbH (Berlin)

Produzent

  • Regina Ziegler
  • Ulrich Schamoni

Alle Credits

Regie

  • Ulrich Schamoni

Drehbuch

  • Ulrich Schamoni

Kamera

  • Igor Luther

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Knigge
  • Detlev Geier

Licht

  • Dieter Ahlich

Ausstattung

  • György Janoschka

Bühne

  • Dieter Ahlich

Kostüme

  • György Janoschka

Schnitt

  • Regine Heuser

Ton

  • Christian Moldt
  • Rainer Lorenz

Ton-Assistenz

  • Helmut Röttgen

Mischung

  • Rainer Lorenz

Musik

  • Archivaufnahmen

Darsteller

  • Ulrich Schamoni
    Hanno Gießen
  • Anna Henkel
    Anna
  • Jürgen Barz
    Annas früherer Freund
  • Peter Ehlebracht
    Antiquitätenhändler
  • Karl Dall
    Unternehmer
  • Ingo Insterburg
    Hausinteressent
  • Wolfgang Neuss
    Hannos Freund Draeger
  • Peter Schlesinger
    Sicherheitsverkäufer
  • Erika Skrotzki
    Annas Schwester
  • Alix Buchen
  • Rudolf Unger
  • Rolf Zacher
  • Ben Wargin

Produktionsfirma

  • Bärenfilm GmbH (Berlin)

Produzent

  • Regina Ziegler
  • Ulrich Schamoni

Produktionsleitung

  • Regina Ziegler

Aufnahmeleitung

  • Stefan Abendroth

Erstverleih

  • Gloria-Film Produktions- und Vertriebs GmbH & Co. KG (München)

Dreharbeiten

    • 07.09.1973 - 15.10.1973: Berlin
Länge:
2585 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.03.1974, 46425, ab 18 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 04.09.1974, 46425 [4. FSK-Prüfung]

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 28.11.1980

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Chapeau Claque

Versions

Original

Länge:
2585 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.03.1974, 46425, ab 18 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 04.09.1974, 46425 [4. FSK-Prüfung]

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 28.11.1980

Digitalisierte Fassung

Länge:
91 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 17.02.2024, Berlin, IFF - Retrospektive

URL: https://www.filmportal.de/film/chapeau-claque_857183d18c24480987eba7c52c59ac20