Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heinz Weiss

Date of Birth
06/12/1921 - 12:00
Geburtsort
Stuttgart
Sterbedatum
11/20/2010 - 12:00
Sterbeort
Grünwald
Biografie

Heinz Weiss, geboren am 12. Juni 1921 in Stuttgart, wurde während seines Militärdienstes im Zweiten Weltkrieg schwer verwundet. Nach seiner weitgehenden Genesung (er erholte sich nie ganz von der Verletzung), wendete er sich der Schauspielerei zu. Er spielte einige Jahre an verschiedenen Theatern und gab 1958 als "Turnlehrer Schmidt" in der musikalischen Komödie "Wenn die Conny mit dem Peter" sein Kinodebüt.

Der große Durchbruch gelang ihm ein Jahr später mit der Rolle des deutschen Soldaten Clemens Forell in Fritz Umgelters hoch gelobtem TV-Mehrteiler "So weit die Füße tragen". Das Abenteuerdrama nach dem auf einer wahren Begebenheit basierenden Roman von Josef Martin Bauer schilderte die Erlebnisse eines Wehrmachtssoldaten, der aus einem sibirischen Gefangenenlager flüchtet.

Durch den enormen Erfolg dieses Films wurde Weiss lange auf Soldatenrollen festgelegt. So spielte er auch in den Kinofilmen "Strafbataillon 999" (1960), "Division Brandenburg" (1960) oder der internationalen Produktion "Gesprengte Ketten" (1963) stets Männer in Uniform. Seine wohl bekannteste Kinorolle war jedoch der FBI-Mann Phil Decker in acht Jerry-Cotton-Filmen, die zwischen 1965 und 1969 entstanden.

Trotz solcher Erfolge war sein Hauptbetätigungsfeld vor allem ab den 1970er Jahren das Fernsehen. Weiss wirkte in über 100 TV-Produktionen mit. Am berühmtesten wurde er hier in der Rolle des sympathischen Kapitäns in der überaus erfolgreichen Reihe "Das Traumschiff" (1982-1999).

Im Jahr 1999 nahm Weiss" Schauspielkarriere ein tragisches Ende, als er infolge seiner alten Kriegsverletzung eine Blutvergiftung erlitt. Als Konsequenz musste ihm das rechte Bein abgenommen werden. In den folgenden Jahren lebte Heinz Weiss mit seiner Ehefrau in Grünwald bei München, wo er am 20. November 2010 verstarb.

 
Filmography
1998
Rosamunde Pilcher: Rückkehr ins Paradies
  • Darsteller
1993
Das Traumschiff. Indien und Malediven
  • Darsteller
1992
Das Traumschiff. Norwegen
  • Darsteller
1986
Das Traumschiff. Bali
  • Darsteller
1986
Das Traumschiff. Thailand
  • Darsteller
1985
Stegers letzte Chance
  • Darsteller
1982/1983
Das Traumschiff. Brasilien
  • Darsteller
1983
Das Traumschiff. Amazonas
  • Darsteller
1983
Das Traumschiff. Kenia
  • Darsteller
1983
Das Traumschiff. Puerto Rico
  • Darsteller
1983
Das Traumschiff. Kenia
  • Darsteller
1983
Das Traumschiff. Marokko
  • Darsteller
1981/1982
Doktor Faustus
  • Darsteller
1980/1981
Im Schlaraffenland. Ein Roman unter feinen Leuten
  • Darsteller
1980
In Prag und anderswo
  • Darsteller
1975
Die Brücke von Zupanja
  • Darsteller
1974/1975
Die Rechnung wird nachgereicht
  • Darsteller
1974
Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski. Ein biographischer Bericht
  • Darsteller
1974
Der tödliche Schlag
  • Darsteller
1974
Im Vorhof der Wahrheit
  • Darsteller
1972
Max Hölz. Ein deutsches Lehrstück
  • Darsteller
1971
Der Fall Eleni Voulgari
  • Darsteller
1970
Preußen über alles - Bismarcks deutsche Einigung
  • Darsteller
1970
Friedrich III. „...gestorben als Kaiser“
  • Darsteller
1969
Wie eine Träne im Ozean
  • Darsteller
1969
Marinemeuterei 1917
  • Darsteller
1969
Das Vermächtnis
  • Darsteller
1969
Verratener Widerstand. Das Funkspiel der deutschen Abwehr in Holland
  • Darsteller
1968/1969
Todesschüsse am Broadway
  • Darsteller
1968
Anna Böckler
  • Darsteller
1968
Eine Million auf Nummernkonto
  • Darsteller
1968
Sir Roger Casement
  • Darsteller
1968
Die Schlacht bei Lobositz
  • Darsteller
1968
Der Tod im roten Jaguar
  • Darsteller
1968
Die Attentäter
  • Darsteller
1967
Nobile - Sieben Wochen auf dem Eis
  • Darsteller
1967
Das Attentat: Walther Rathenau
  • Darsteller
1967
In Sachen Erzberger gegen Helfferich
  • Darsteller
1967
Dynamit in grüner Seide
  • Darsteller
1966
Die Affäre Eulenburg. Mechanismus eines Skandals
  • Darsteller
1965/1966
Mordnacht in Manhattan
  • Darsteller
1966
Der Fall der Generale
  • Darsteller
1966
Die Rechnung - eiskalt serviert
  • Darsteller
1966
Das Etikett
  • Darsteller
1966/1967
Der Mörderclub von Brooklyn
  • Darsteller
1965/1966
Um Null Uhr schnappt die Falle zu
  • Darsteller
1965
Fall erledigt
  • Darsteller
1965
Schüsse aus dem Geigenkasten
  • Darsteller
1964
Ein Abschiedsgeschenk
  • Darsteller
1964
Tödliches Schach
  • Darsteller
1964
Flug in Gefahr
  • Darsteller
1964
Die Truhe
  • Darsteller
1963
Freundschaftsspiel
  • Darsteller
1963
Sonderurlaub
  • Darsteller
1963
Das Unbrauchbare an Anna Winters
  • Darsteller
1963
Dumala
  • Darsteller
1962/1963
Der Belagerungszustand
  • Darsteller
1961
Auf Wiedersehn
  • Darsteller
1961
Unter Ausschluß der Öffentlichkeit
  • Darsteller
1960/1961
Der grüne Bogenschütze
  • Darsteller
1961
...nur der Wind
  • Darsteller
1960
Das große Wunschkonzert
  • Darsteller
1960
Der Traum des Mr. Borton
  • Darsteller
1959/1960
Der Mann, der Donnerstag war
  • Darsteller
1959/1960
Strafbataillon 999
  • Darsteller
1960
Division Brandenburg
  • Darsteller
1958/1959
So weit die Füße tragen
  • Darsteller
1958
Wenn die Conny mit dem Peter... (Teenager-Melodie)
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/heinz-weiss_ca47b674a1e949e591f5478c02dacd40