Nicht schummeln, Liebling!
In dem beschaulichen Ort Sonnenthal gibt es seit geraumer Zeit nur noch ein Thema: Fußball! Denn der ambitionierte Bürgermeister will die Stadtmannschaft um jeden Preis in die Bezirksliga, was natürlich auch seiner eigenen Popularität zu gute käme. Er hat allerdings nicht mit dem Wiederstand der neuen Schuldirektorin Barbara gerechnet, der diese Einseitigkeit gewaltig auf die Nerven geht. Um die Männer des Ortes und vor allem den Bürgermeister zur Vernunft zu bringen, gründet sie kurzerhand eine Frauen-Fußballmannschaft, die sich schon bald als ernsthafte Konkurrenz für die Herren erweist
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Brigitte
- Bernd
- Dr. Barbara Schwalbe
- Stadtrat für Handel Lise Bredemeier
- Bürgermeister
- Kulturrat Eduard Groß
- Baurat Kummerow
- Meister Harry
- Stadtrat für Inneres Otto Bommel
- Stadtrat für Finanzen Kalluweit
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Bauten
Maske
Kostüme
Schnitt
Musikalische Leitung
Darsteller
- Brigitte
- Bernd
- Dr. Barbara Schwalbe
- Stadtrat für Handel Lise Bredemeier
- Bürgermeister
- Kulturrat Eduard Groß
- Baurat Kummerow
- Meister Harry
- Stadtrat für Inneres Otto Bommel
- Stadtrat für Finanzen Kalluweit
- Vorsitzender des Rates
- Wirtin des Bürgermeisters
- Elektriker Fritze
- Elektrikerlehrling Paule
- Hagere
Sprecher
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Erstverleih
Uraufführung (DD): 28.06.1973, Erfurt, iga-Freilichtbühne
Titles
- Originaltitel (DD) Nicht schummeln, Liebling!
- Weiterer Titel (eng) Don't Cheat, Darling!
Versions
Original
Uraufführung (DD): 28.06.1973, Erfurt, iga-Freilichtbühne
Digitalisierte Fassung
Aufführung (DE): 19.02.2025, Berlin, IFF - Retrospektive