Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen. 02. Zwei fremde Augen

Deutschland 1988-1992 TV-Spielfilm

Hermanns Zimmersuche bleibt weiterhin erfolglos und seine bei Frau Moretti deponierten Sachen wurden gestohlen; er fühlt sich einsam und verlassen. Juan vermittelt einen Auftritt bei einer reichen Familie, doch als Lohn bekommen sie nur eine Flasche Wein. Die Studi-Klicke wird bei einem Kneipenbesuch von der Verlegerin Frau Cerphal eingeladen, bei ihr im "Fuchsbau" weiterzufeiern. Hermann möchte Clarissa näher kommen, wird aber von Renate in Beschlag genommen. Hermanns ehemaliger Musiklehrer besucht ihn in München, um mit einer Schülerin ein paar unbeobachtete Tage zu verbringen.

 

Credits

Regie

  • Edgar Reitz

Kamera

  • Gernot Roll

Darsteller

  • Henry Arnold
    Hermann Simon
  • Salome Kammer
    Clarissa Lichtblau
  • Franziska Traub
    Renate Leineweber
  • Hannelore Hoger
    Elisabeth Cerphal
  • Michael Stephan
    Clemens
  • Hanna Köhler
    Frau Moretti
  • Fred Stillkrauth
    Kohlenjosef
  • Alfred Edel
    Herr Edel
  • Frank Röth
    Stefan Aufhauser
  • László I. Kish
    Reinhard Dörr

Produktionsfirma

  • Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)

Alle Credits

Regie

  • Edgar Reitz

Kamera

  • Gernot Roll

Darsteller

  • Henry Arnold
    Hermann Simon
  • Salome Kammer
    Clarissa Lichtblau
  • Franziska Traub
    Renate Leineweber
  • Hannelore Hoger
    Elisabeth Cerphal
  • Michael Stephan
    Clemens
  • Hanna Köhler
    Frau Moretti
  • Fred Stillkrauth
    Kohlenjosef
  • Alfred Edel
    Herr Edel
  • Frank Röth
    Stefan Aufhauser
  • László I. Kish
    Reinhard Dörr
  • Daniel Smith
    Juan Ramon Fernandez Subercaseaux
  • Michael Seyfried
    Ansgar Herzsprung
  • Lena Lessing
    Olga Müller
  • Armin Fuchs
    Volker Schimmelpfenning
  • Martin Maria Blau
    Jean-Marie Weber
  • Holger Fuchs
    Bernd
  • Kurt Weinzierl
    Dr. Bretschneider
  • Edith Behleit
    Mutter Lichtblau
  • Benedikt Fischer
  • Barbara Gossler
  • Dietrich Henschel
  • Tim Kalhammer
  • Michael Kunz
  • Martin Ruhland
  • Wolfgang Langer
  • Konstanze Licht
  • Roberto Mandruzzato
  • Stella-Marion Pahlke
  • Raimund Reichenberger
  • Tanja Ripp
  • Franz-Joseph Schmoll
  • Günter Schmuck
  • Ulrike von Zerboni-Behrmann
  • Martin Zierold

Produktionsfirma

  • Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Sender Freies Berlin (SFB) (Berlin)
  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
Länge:
116 min bei 25 b/s
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.07.1993, 69966, ab 12 Jahre

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 07.03.1993, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen. 02. Zwei fremde Augen

Versions

Original

Länge:
116 min bei 25 b/s
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.07.1993, 69966, ab 12 Jahre

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 07.03.1993, Arte

Relation to Movie
Die zweite Heimat (13 Teile)
URL: https://www.filmportal.de/film/die-zweite-heimat-chronik-einer-jugend-in-13-filmen-02-zwei-fremde-augen_8a1b20d4c13c406aaf3a3bfc70f29bbb