Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kein Tier. So Wild.

Deutschland Polen Frankreich Schweiz 2023-2025 Spielfilm

Shakespeares Tragödie von Richard III. neu erzählt: Zwei hohe Häuser, die arabischen Großfamilien York und Lancaster, haben den Krieg, der seit Jahren auf Berlins Straßen tobt, in den Gerichtssaal getragen. Rashida, die jüngste Tochter des Hauses York und Anwältin, beendet den seit Jahren andauernden Bandenkonflikt mit einem blutigen Anschlag auf die Köpfe des Lancaster-Clans. Endlich Frieden! Aber als Frau ist Rashida in dieser Welt der Männer nur ein Spielball. Im Frieden der Gangster ist sie zu Gehorsam verdammt. Schwester, ja. Tochter, selbstverständlich. Nur Königin, das wird sie nie. Doch Rashida will nicht gehorchen. Sie will herrschen. Auf dem Weg zur Krone muss Rashida intrigieren, Feinde verführen und Geliebte töten. Dann, auf dem Höhepunkt der Macht, wird sie von der Gewalt eines ganz anderen Krieges eingeholt. Sie wird auf ihr Innerstes zurückgeworfen: Erinnerungen an eine Kindheit unter Bomben. Ein Garten aus Einsamkeit und Zerstörung. Spiegel einer verletzen Seele. Rashida, Herrscherin über ein Königreich aus Staub und Dreck.

Quelle: 75. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
 

Credits

Regie

  • Burhan Qurbani

Drehbuch

  • Enis Maci
  • Burhan Qurbani

Kamera

  • Yoshi Heimrath

Schnitt

  • Philipp Thomas

Musik

  • Dascha Dauenhauer

Darsteller

  • Kenda Hmeidan
    Rashida York
  • Verena Altenberger
    Elisabet York
  • Hiyam Abbas
    Mishal
  • Mona Zarreh Hoshyari Khah
    Ghanima Lancaster
  • Mehdi Nebbou
    Imad York
  • Meriam Abbas
    Qamar York
  • Banafshe Hourmazdi
    Khalifa
  • Camill Jammal
    Ghazi York
  • Enno Trebs
    Franz Müller
  • Theo Trebs
    Reinhold Müller

Produktionsfirma

  • Sommerhaus Filmproduktion (Berlin)

Produzent

  • Jochen Laube
  • Fabian Maubach
  • Sophie Cocco
  • Leif Alexis
  • Klaudia Śmieja-Rostworowska
  • Beata Rzezniczek

Alle Credits

Regie

  • Burhan Qurbani

Drehbuch

  • Enis Maci
  • Burhan Qurbani

Vorlage

  • William Shakespeare (Richard III)

Kamera

  • Yoshi Heimrath

Visuelle Effekte

  • Philip Nauck
  • Frank Kaminski

Szenenbild

  • Jagna Dobesz

Maske

  • Aleksandra Dutkiewicz
  • Kacper Raczkowski

Kostüme

  • Katarzyna Lewińska

Schnitt

  • Philipp Thomas

Ton-Schnitt

  • Lajos Wienkamp (Dialog-Editor)

Ton-Design

  • Thomas Neumann

Ton

  • Michał Robaczewski

Mischung

  • Gregor Bonse

Casting

  • Suse Marquardt

Musik

  • Dascha Dauenhauer

Darsteller

  • Kenda Hmeidan
    Rashida York
  • Verena Altenberger
    Elisabet York
  • Hiyam Abbas
    Mishal
  • Mona Zarreh Hoshyari Khah
    Ghanima Lancaster
  • Mehdi Nebbou
    Imad York
  • Meriam Abbas
    Qamar York
  • Banafshe Hourmazdi
    Khalifa
  • Camill Jammal
    Ghazi York
  • Enno Trebs
    Franz Müller
  • Theo Trebs
    Reinhold Müller
  • Phileas Heyblom
    Nael York
  • Aaron Kissiov
    Samir York
  • Tamer Karabay
    Uthman Lancaster
  • Hassan Akkouch
    Umar Lancaster
  • Deniz Arora
    Ismael Ibn'Ibrahim
  • Karime Vakizadeh
    Asifa Lancaster
  • Ibrahim Al-Khalil
    Ali Lancaster
  • Samir Fuchs
    Brakenbury

Produktionsfirma

  • Sommerhaus Filmproduktion (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Arte France Cinéma (Issy-les-Moulineaux)
  • Madants (Warschau)
  • Getaway Films (Paris)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Dreaming Sheep (Wollerau)
  • Grupa Moderator (Bromberg)
  • Arte France (Issy-les-Moulineaux)

Produzent

  • Jochen Laube
  • Fabian Maubach
  • Sophie Cocco
  • Leif Alexis
  • Klaudia Śmieja-Rostworowska
  • Beata Rzezniczek

Co-Produzent

  • Noëmie Devide
  • Eva Dottelonde

Redaktion

  • Burkhard Althoff (ZDF)
  • Holger Stern (ZDF / Arte)
  • Claudia Tronnier (Arte)

Executive Producer

  • Matthias Erny
  • Adam Gudell

Line Producer

  • Bogna Szewczyk-Skupień
  • Peter Hermann

Post-Production

  • Anna Intemann (Supervision)

Erstverleih

  • Port au Prince Pictures GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • MFG Film GmbH (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Polski Instytut Sztuki Filmowej (Warschau) (Kofinanzierung)
  • Eurimages (Straßburg) (Kofinanzierung)

Dreharbeiten

    • 25.07.2023 - 14.09.2023: Warschau, Berlin
Länge:
142 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.01.2025, 264018, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2025, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 08.05.2025

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante (DE) kein tier. so wild.
  • Weiterer Titel (eng) No Beast. So Fierce.
  • Originaltitel (DE) Kein Tier. So Wild.

Versions

Original

Länge:
142 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.01.2025, 264018, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2025, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 08.05.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/kein-tier-so-wild_01df8572918743b98df086333967c7ff