Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ganzer halber Bruder

Deutschland 2024/2025 Spielfilm

Gerade kommt der Immobilienbetrüger Thomas aus dem Gefängnis, da erfährt er, dass er ein Haus geerbt hat. Doch das hat einen Schönheitsfehler: Sein Halbbruder Roland lebt dort. Mit ihm muss er die Immobilie teilen, was den direkten Verkauf fast unmöglich macht, denn dieser hat sich als Einzelgänger mit Down-Syndrom doch äußerst perfekt eingerichtet. Da muss Thomas sein ganzes Können als Kleinganove aufbieten, um den Bruder doch noch loszuwerden. "Hatte mit sowas noch nie zu tun", sagt Thomas zu seinem Bewährungshelfer, der übrigens nicht gerade den seriösesten Eindruck macht. Zuvor aber nähern sich die beiden Brüder so wunderbar an, dass es einem buchstäblich ans Herz geht. "Mir hat nie jemand irgendwas geschenkt", sagt Thomas, das Waisenhauskind, das sich durchgeboxt hat und nun lernt, dass es alleine gar nicht geht im Leben. Wussten wir doch. (MK/JS)

Quelle: 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Credits

Regie

  • Hanno Olderdissen

Drehbuch

  • Clemente Fernandez-Gil

Kamera

  • Carol Burandt von Kameke
  • Alexander Gruber (Zusatz)

Schnitt

  • Andrea Mertens

Musik

  • Roman Vinuesa
  • Tobias Wagner

Darsteller

  • Christoph Maria Herbst
    Thomas Bellmann
  • Nico Randel
    Roland Krantz
  • Sesede Terziyan
    Yeşim Bayrak
  • Tristan Seith
    Karsten Buchholz
  • Michael Ostrowski
    Bewährungshelfer Giesser
  • Martin Brambach
    Sozialamtsmitarbeiter Moosbach
  • Tanja Schleiff
    Jackie
  • Cem Bingöl
    Polizist Lukas Wozniak
  • Rudolf Kowalski
    Prof. Rutenbeck
  • Anja Herden
    Monika Voss

Produktionsfirma

  • Neue Schönhauser Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Boris Schönfelder

Alle Credits

Regie

  • Hanno Olderdissen

Regie-Assistenz

  • Werner Gerhards

Script

  • Nicole Sahsnowsky (Script Supervisor)
  • Verena Stremmel (Script Supervisor)

Drehbuch

  • Clemente Fernandez-Gil

Vorlage

  • Clemente Fernandez-Gil (Roman)

Kamera

  • Carol Burandt von Kameke
  • Alexander Gruber (Zusatz)

Kamera-Assistenz

  • Tobias Klauke
  • Lukas Taglieber

Steadicam

  • Marc Stoppenbach

Licht

  • Sebastian Daszkiewicz

Kamera-Bühne

  • Marko Peros

Szenenbild

  • Ina Timmerberg
  • Nadine Herrmann (Assistenz)
  • Franziska Helmig (Assistenz)

Ausstattung

  • Katarzyna Kornacka
  • Dominik Schmitz

Außenrequisite

  • Franziska Helmig

Innenrequisite

  • Diana Strehlau
  • Lena Polczer (Assistenz)

Maske

  • Iris Müther
  • Mirjam Himmelsberger

Kostüme

  • Eugenia Giesbrecht
  • Sandra Bormann (Assistenz)
  • Anika Seifert (Assistenz)
  • Lea Haueisen (Assistenz)

Schnitt

  • Andrea Mertens

Schnitt-Assistenz

  • Eva Hardebeck

Ton-Design

  • Simone Weber

Ton

  • Erik Seifert

Ton-Assistenz

  • Jonas Pauquet
  • Tristan Fuhrmann

Casting

  • Sabine Schwedhelm
  • Sven Harjes

Musik

  • Roman Vinuesa
  • Tobias Wagner

Darsteller

  • Christoph Maria Herbst
    Thomas Bellmann
  • Nico Randel
    Roland Krantz
  • Sesede Terziyan
    Yeşim Bayrak
  • Tristan Seith
    Karsten Buchholz
  • Michael Ostrowski
    Bewährungshelfer Giesser
  • Martin Brambach
    Sozialamtsmitarbeiter Moosbach
  • Tanja Schleiff
    Jackie
  • Cem Bingöl
    Polizist Lukas Wozniak
  • Rudolf Kowalski
    Prof. Rutenbeck
  • Anja Herden
    Monika Voss
  • Lotti R.
    Larissa
  • Enno Kalisch
    Funktionär Turgau
  • Sanni R.
    Jessika
  • Antje Mairich
    Renate Bösch
  • Roxana Samadi
    Dr. Yasmin Mansouri
  • Doreen Nixdorf
    Dr. Jessika Schwab
  • Julia Schmitt
    Frau Kroback

Produktionsfirma

  • Neue Schönhauser Filmproduktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)
  • Bantry Bay Productions GmbH (Köln)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Boris Schönfelder

Redaktion

  • Daniel Blum (ZDF)

Producer

  • Silvie Nohr

Herstellungsleitung

  • Heike Günther

Produktionsleitung

  • Hendrik Lam

Aufnahmeleitung

  • Nathalie Cloidt
  • Laurent Wenzel Maier (Motiv)
  • Julius Reimann (Motiv)
  • Andrea Giesel (Motiv)
  • Lara Paukstadt (Motiv)
  • Kai Hülsmann (Set)

Produktions-Koordination

  • Christian Pesch

Erstverleih

  • Wild Bunch Germany (München)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • MOIN Filmförderung (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 12.08.2024 - 23.09.2024: Köln und Umgebung, Hannover
Länge:
110 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.06.2025, 270572, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.07.2025, München, Filmfest - Spotlight;
Kinostart (DE): 18.09.2025

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Sunny
  • Originaltitel (DE) Ganzer halber Bruder

Versions

Original

Länge:
110 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.06.2025, 270572, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.07.2025, München, Filmfest - Spotlight;
Kinostart (DE): 18.09.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/ganzer-halber-bruder_6ddc6ba5a491401eabb0df7445c08d0f