Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Homunculus, Teil 1 - Die Geburt des Homunculus

Deutschland 1916 Spielfilm

Schon lange träumen Wissenschaftler davon, einen "künstlichen Menschen" zu erschaffen – so auch Professor Ortman, dem der Erfolg jedoch stets versagt blieb. Aus diesem Grund ist er von Neid erfüllt, als es ausgerechnet seinem Schüler Dr. Hansen gelingt, den "Homunculus" zu erschaffen. Doch als der Homunculus 25 Jahre alt wird, beginnt er, der als Kunstwesen nicht zur Liebe fähig ist, Nachforschungen über seine Eltern anzustellen und entdeckt das Geheimnis seiner Entstehung. Er wird gepackt von Hass gegen seinen Erzeuger Dr. Hansen und dessen Tochter, die ihn liebt, wissend, dass er sie niemals lieben kann, obgleich er sich instinktiv nach diesem Gefühl sehnt. So aber treibt er die junge Frau in den Tod und leistet einen furchtbaren Racheschwur, in dem er der Menschheit ankündigt, Staunen und Schrecken über sie zu bringen – er, der ein Fremdkörper in der menschlichen Gesellschaft und zugleich ein Übermensch ist.

Credits

Regie

  • Otto Rippert

Drehbuch

  • Robert Reinert

Kamera

  • Carl Hoffmann

Musik

  • Siegbert Goldschmidt (Kino-Musik)

Darsteller

  • Olaf Fønss
    Richard Ortmann, der Homunculus
  • Ernst Ludwig
    Prof. Ortmann
  • Albert Paul
    Dr. Hansen
  • Lore Rückert
    Tochter Margarete Hansen
  • Max Ruhbeck
    Generalprokurator Steffens
  • Lia Borré
    Tochter des Generalprokurator Steffens
  • Friedrich Kühne
    Famulus Edgar Rodin
  • Theodor Loos
    Sven Fredland
  • Mechthildis Thein
    Margot
  • Josef Bunzl

Produktionsfirma

  • Deutsche Bioscope GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Otto Rippert

Drehbuch

  • Robert Reinert

Vorlage

  • Robert Reinert (Roman)

Kamera

  • Carl Hoffmann

Bauten

  • Robert A. Dietrich

Musik

  • Siegbert Goldschmidt (Kino-Musik)

Darsteller

  • Olaf Fønss
    Richard Ortmann, der Homunculus
  • Ernst Ludwig
    Prof. Ortmann
  • Albert Paul
    Dr. Hansen
  • Lore Rückert
    Tochter Margarete Hansen
  • Max Ruhbeck
    Generalprokurator Steffens
  • Lia Borré
    Tochter des Generalprokurator Steffens
  • Friedrich Kühne
    Famulus Edgar Rodin
  • Theodor Loos
    Sven Fredland
  • Mechthildis Thein
    Margot
  • Josef Bunzl

Produktionsfirma

  • Deutsche Bioscope GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Bioscop-Atelier, Neubabelsberg
Länge:
4 Akte, 1588 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): August 1916, B.39498, Jugendverbot

Aufführung:

Voraufführung (DE): 22.06.1916, Berlin, Marmorhaus [Sondervorführung];
Uraufführung (DE): 18.08.1916, Berlin, Marmorhaus

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Homunculus, Teil 1 - Die Geburt des Homunculus
  • Reihentitel (DE) Homunculus
  • Weiterer Titel (DE) Homunculus 1. Teil
  • Weiterer Titel (DE) Die Geburt des Homunculus

Versions

Original

Länge:
4 Akte, 1588 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): August 1916, B.39498, Jugendverbot

Aufführung:

Voraufführung (DE): 22.06.1916, Berlin, Marmorhaus [Sondervorführung];
Uraufführung (DE): 18.08.1916, Berlin, Marmorhaus

Relation to Movie
Homunculus, Teil 2 - Das geheimnisvolle Buch
Homunculus, Teil 3 - Die Liebeskomödie des Homunculus
Homunculus, Teil 4 - Die Rache des Homunculus
Homunculus, Teil 5 - Die Vernichtung der Menschheit
Homunculus, Teil 6 - Das Ende des Homunculus
URL: https://www.filmportal.de/film/homunculus-teil-1-die-geburt-des-homunculus_8dbf3e4075e9436184c6e3278e444b9f